Hallo
Habe da ein Problem mit Kriechströme und zwar habe ich folgendes Messen können:
Alle Sicherungen entfernt im Relais- Sicherungsträger und Außen am Plus Pol alle Kabel die man lösen konnte gelöst. 0 mA
Kabel einer nach dem anderen wieder an den POL geschraubt und bei Kühllüftersteuergerät 20A gesteckt 1,2mA
Eines der roten Kabel der Bat Pol ca. 6mm dick auf 4,5mA (+3,3mA) ev das vom ABS weis ich leider nicht wo das hin geht.
Verstärkerkabel angeschlossen 5,4mA (+0,9mA) obwohl Radio Sicherung gezogen und somit auch nicht über die Remote Leitung Aktiv
Alle Sicherungen nach und nach wieder rein bei Sicherung S52 oberhalb der Relaisplatte und Si 21,Si 22 kam dann der Hammer:
Sicherung 22 rein Radio (Clarion VRX Navi, DVB-T ) 15,4mA (+10,9mA)
Sicherung 21 rein (Innenleuchte ausgeschaltet und dennoch 24,1mA (+8,7mA)
Und das ganze bei Fahrertür zu 17,4mA
Dann hatte ich für die Alarm und sonstige Verbraucher ein 10qm Kabel in den Innenraum gelegt und das ganze mit einer Sicherung versehen, wenn ich dieses Kabel auflege am Pol
Alarmanlage Carguard Pentagon komplett mit Kofferraumöffner und zwei Relais für Fensterheber 30.3mA (+6,2mA)
Dann die besagte Sicherung 52 die ist für Fensterhebermodul und ZV- Pumpe
Ohne Alarmanlageversorgungsleitung 115,6mA (+91,5mA)
Somit habe ich einen komplett Verbrauch von ca. 143,8mA bei Tür auf und das komische bei Tür zu nur 122,6mA (Innenleuchte ist ausgeschaltet)
Was kann ich da nun tun?
In der Suche und auch auf der Hauptseite steht als mögliche Ursache das Modul der Fensterheber sei defekt( Aber es funktioniert alles nur halt der Stromdieb)
Ich hatte das Modul auf und habe mir mal die Relais angesehen. Augenscheinlich konnte ich dort nichts erkennen. Sah alles OK aus. (Was ich noch machen könnte ist das Gehäuse des Moduls ablassen und guckt ob nicht doch ein Relais hängt) Ansonsten müsste ich mir das Modul neu kaufen nur bevor ich 130€ ausgebe möchte ich schon sicher sein das es das auch ist.
Aber was könnte das noch mit den anderen zwei Sicherungen sein 21 und 22.
Eins vorweg ich habe alle Kabel gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen
Selbst wenn ich das Modul für die Fensterheber erneuere und ich dann hoffe das es dann wieder geht, habe ich aber immer noch einen Verbrauch von knapp 30mA was laut Unterlagen immer noch zu hoch ist Max dürfen es doch nur 10mA sein.