Batterie ständig leer Kriechströme

  • Hallo

    Habe da ein Problem mit Kriechströme :kopfkrat: und zwar habe ich folgendes Messen können:

    Alle Sicherungen entfernt im Relais- Sicherungsträger und Außen am Plus Pol alle Kabel die man lösen konnte gelöst. 0 mA
    Kabel einer nach dem anderen wieder an den POL geschraubt und bei Kühllüftersteuergerät 20A gesteckt 1,2mA
    Eines der roten Kabel der Bat Pol ca. 6mm dick auf 4,5mA (+3,3mA) ev das vom ABS weis ich leider nicht wo das hin geht.
    Verstärkerkabel angeschlossen 5,4mA (+0,9mA) obwohl Radio Sicherung gezogen und somit auch nicht über die Remote Leitung Aktiv

    Alle Sicherungen nach und nach wieder rein bei Sicherung S52 oberhalb der Relaisplatte und Si 21,Si 22 kam dann der Hammer:

    Sicherung 22 rein Radio (Clarion VRX Navi, DVB-T ) 15,4mA (+10,9mA)
    Sicherung 21 rein (Innenleuchte ausgeschaltet und dennoch 24,1mA (+8,7mA)
    Und das ganze bei Fahrertür zu 17,4mA

    Dann hatte ich für die Alarm und sonstige Verbraucher ein 10qm Kabel in den Innenraum gelegt und das ganze mit einer Sicherung versehen, wenn ich dieses Kabel auflege am Pol

    Alarmanlage Carguard Pentagon komplett mit Kofferraumöffner und zwei Relais für Fensterheber 30.3mA (+6,2mA)

    Dann die besagte Sicherung 52 die ist für Fensterhebermodul und ZV- Pumpe
    Ohne Alarmanlageversorgungsleitung 115,6mA (+91,5mA)

    Somit habe ich einen komplett Verbrauch von ca. 143,8mA :confused::confused::confused:bei Tür auf und das komische bei Tür zu nur 122,6mA (Innenleuchte ist ausgeschaltet)

    Was kann ich da nun tun?

    In der Suche und auch auf der Hauptseite steht als mögliche Ursache das Modul der Fensterheber sei defekt( Aber es funktioniert alles nur halt der Stromdieb)
    Ich hatte das Modul auf und habe mir mal die Relais angesehen. Augenscheinlich konnte ich dort nichts erkennen. Sah alles OK aus. (Was ich noch machen könnte ist das Gehäuse des Moduls ablassen und guckt ob nicht doch ein Relais hängt) Ansonsten müsste ich mir das Modul neu kaufen nur bevor ich 130€ ausgebe möchte ich schon sicher sein das es das auch ist.

    Aber was könnte das noch mit den anderen zwei Sicherungen sein 21 und 22.
    Eins vorweg ich habe alle Kabel gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen
    Selbst wenn ich das Modul für die Fensterheber erneuere und ich dann hoffe das es dann wieder geht, habe ich aber immer noch einen Verbrauch von knapp 30mA was laut Unterlagen immer noch zu hoch ist Max dürfen es doch nur 10mA sein.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • weis einer ob es nur an den Relais in dem Steuergerät liegt oder noch was anderes,weil die Relais habe ich bei Conrad gefunden kosten nur 1,84€ das Stück. Auslötet und neue rein ist ja kein Akt.

    Artikel-Nr.: 504366 - 62

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hi,
    laut den Messungen die du gemacht hast würde ich mal auf das eFH Steuergerät oder was im Bereich Fensterheber tippen, aber was da jetzt defekt ist, schwer zu sagen! Muss ja kein Relais sein was da hängt denn die Fensterheber funktionieren ja, was bei einem defekten Relais wohl nicht der Fall wäre! Ich würde glaub so vorgehen das ich das Steuergerät ausbaue und mal an externer 12V Versorgung betreibe, sprich Netzteil! Dann könntest du schonmal die Stromaufnahme ohne weitere Verkabelung überprüfen und wenn du willst auch gleich die Relais auslöten obwohl ich nicht glaube das es daran liegt! Wenns das nicht ist würde ich mal die eFH Schalter einzeln vom Kabelbaum abziehen und die Stromaufnahme kontrollieren!
    Grüße Marco

  • Hi,
    Ich würde glaub so vorgehen das ich das Steuergerät ausbaue und mal an externer 12V Versorgung betreibe, sprich Netzteil! Dann könntest du schonmal die Stromaufnahme ohne weitere Verkabelung überprüfen
    Grüße Marco

    Ah Danke für den Tip das werde ich mal machen, weil laut Schaltplan an der Sicherung auch die ZV Pumpe hängt. Dann kann ich so überprüfen ob es wirklich an dem Steuergerät liegt und nicht doch was anderes.

    Werde mir aber wohl erstmal ein neues Messgerät kaufen müssen.
    Bin leider auf den Schalter der Funkverbedienung gekommen (war in der Hosentasche)und nachdem dann die Türen runter dingen war auf dem Display nur noch eine -1 zu sehen. Sicherung im Messgerät ist noch ganz. Ah egal war eh nur so ein billig teil.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!