Motor ruckelt zwischen 2,5 und 3,5tsd Touren

  • Ich weiß, ruckeln hier ruckeln da, sorry hab nichts passendes gefunden. Bei meinem Corrado hat sich letztens das Zahnriehmenrad verabschiedet, weil einer der Vorbesitzer wohl den kurbelwellensimmerring gemacht und hinterher die Schraube nur lauhwarm angezogen hatte Machte sich durch klopfen (eiern der Schwungscheibe) und null Leistung bemerkbar. Außerdem ruckelte er beim Gas geben. Nun ist die Zahnriehmenscheibe neu, Zündung haben wir neu eingestellt, und er lief wieder. Doch er ruckelte immer noch. bis 4000 Touren, ab da ging alles mit richtig Schub vonstatten. Haben uns nen Wolf gesucht und dann die Lambda abgezogen, und siehe da ruckeln weg, aber die Leistung natürlich nicht wirklich da. Neue Lambda drin, Leistung da, und verdammt nochmal, er ruckelt immer noch. Aber jezt nur noch zwischen 2,5 und 3,5 tsd Touren. Verteilerfinger etc alles neu. Das kuriose, wenn ich die Lambda abziehe ist es weg!!! :kopfkrat: hilfe

  • Welchen Motor hast du?
    Konnte ich aus deinem Text nicht ersehen.
    Hatte ungefähr das gleiche.

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • die "Referenzmasse" fuer die lamdaregelung holt sich das steuergeraet
    am wasserstutzen zylinderkopf oberhalb vom getriebe.da sind mehrere
    masseleitungen mit einer der beiden befestigunsschrauben befestigt.
    wenn dort die masse schlecht oder sogar ein massekabel ab ist haste auch
    starkes ruckeln weil die lamdaregelung dann total spinnt.ich kann momentan
    nicht nachsehen,es muessten mbm mindestens drei kabel sein die dort
    hingehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!