Ladekabel Lichtmaschine

  • Hallo,
    hätte da mal eine Frage zum Ladekabel der Lichtmaschine, kann man dieses bedenkenlos durch ein "Universalkabel" - mit entsprechendem Kabelquerschnitt (Beispielsweise für eine Endstufe) tauschen oder musse es zwingend das originale sein?
    Ich müsste das Kabel, aufgrund des Versetzens der Lima hinter den Zylinderkopf etwas verlängern.(16VG60-Umbau)
    Ich weiß, das kleine blaue Kabel müsste dann natürlich gleich auch mit ersetzt werden.
    Ach nochwas, kann mir vielleicht jemand den Kabelquerschnitt des Ladekabels und des kleinen blauen Kabels sagen:kopfkrat:
    Bin für jede Info dankbar.:danke:

  • Deine Angaben haben aber mit den Originalquerschnitten nix gemeinsam.
    Noch dazu gibts diese Querschnitte überhaupt nicht, Querschnitte sind genormt:

    0,5 - 0,75 - 1,0 - 1,5 - 2,5 - 4 - 6 -10 - 16 - 25 - 35 - 50 mm² usw.

    Das blaue hat 0,75mm², das rote 6mm²
    Dickere Kabel zu nehmen kann jedoch nie schaden. Wichtig ist eine gute Isolation, denn dieses Kabel ist von der Batterie her nicht abgesichert.

  • Hi,
    warum sollte man nur nen originales nehmen können???

    Zitat

    Wenn original 6mm² drin liegt ist 30mm² ja auch sehr groß würde dann ehr ein hochwertiges und sehr gut isoliertes 10mm² nehmen.


    dem stimm ich absolut zu, bissel größer dimensionieren ist imma gut und isolierung ist auch wichtig :super:
    einfach gut verlegen, und drauf achten das nix scheuert :winking_face:
    dann würd ich das blaue auch gleich bissel grösser machen vllt die richtung 1,5-2,5mm2

    greetz

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!