Frühjahrputz im Corrado

  • Die nächste Saison steht vor der Tür und die ersten Termine stehen bereits fest.
    Wird langsam Zeit der Corrado fit zu machen :biggrin:

    Da ich die Lackierarbeiten an der Karosse nicht selber machen kann, habe ich heute den Innenraum komplett gereinigt.

    Alles raus und Sitze Shampooniert. Wißt ihr eigentlich auf was ihr da sitz? :schock::wuerg:
    Danach war der Tepich und das Amaturenbrett dran.
    Erstaunlich, wenn man will sieht ein so altes Auto von innen wie neu aus.

    Ihr glaubt nicht wie wohl man sich danach am Steuer fühlt.
    Und das ganze an Valentinstag :ok:

    Und wann fangt ihr an?

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • ich fang an wenn es draussen mehr als 10 Grad plus hat, alles andere halte ich in und vor der Garage auf dauer nicht aus....

    Tja, das ist dann wohl ein von Vorteil wenn man eine beheizte Werkstatt benutzen kann.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Eine ordentliche Reinigung muss man nicht nur im Frühjahr durchführen.
    Bei mir wird das Auto min. alle 2 Wochen von innen gereinigt und im Winter häufig 2 mal die Woche drum herum.

    Ja saubermachen, saugen und co. Das ist schon klar.
    Nur ich habe mir mal die mühe gemacht mit nem Nasssauger die Polster zu reinigen. Da Amaturenbrett habe ich mit Wasserdampf abgewaschen. Mit so einem Teil bekommt man Dreck weg den man nie erreicht hat und einen immer stört.
    Nachteil der Aktion. Die nächsten Tage werden wohl die Scheiben etwas beschlagen sein.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Eine ordentliche Reinigung muss man nicht nur im Frühjahr durchführen.
    Bei mir wird das Auto min. alle 2 Wochen von innen gereinigt und im Winter häufig 2 mal die Woche drum herum.

    Dafür steht mein Corrado im Winter in der Garage und bei meiner Alltagsschleuder ist es egal :hehehe:

  • Meiner is immer sauber....:ätsch:

    Kann ich nur zustimmen.


    Meiner wird eigentlich so gut wie überhaupt nicht schmutzig im Innenraum, da ich erstens keinerlei Mitbringsel im Auto habe und ich auch nur bei Schönwetter fahre, so werden auch die Fußmatten kaum schmutzig :biggrin:

    1-2 mal im Monat wird alles (Armaturenbrett, Lenkrad, Sitze, Türverkleidungen, sonstige Verkleidungen frisch eingelassen und der Teppich und die Fußmatten werden abgesaugt.

    Nach dem Winter wird zunächst mal Staub gewischt, und dann wird ganz normal vorgegangen wie immer.

    Aussen wird er vor dem Winter sowieso nochmal poliert/gewachst, da brauch ich ihn nur nach dem Winter einmal ordentlich waschen, alle Kunststoffteile einlassen, Felgen putzen und fertig

    Motorraum wird dann auch nochmal kurz vom Staub befreit und eingelassen und die Saison kann starten.

    :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!