Sitzheizung bleibt trotz Nullstellung an

  • ´n Abend

    Hatte heute folgendes Problem:

    Auf dem Weg nach Hause habe ich die Sitzheizung angestellt und nachdem sie dann warm wurde wieder auf Aus gestellt.

    Nach einigen Minuten fiel mir dann auf,dass sie immernich weiter heizte und es immer heisser wurde,obwohl der Schalter auf Aus stand.
    Trotz nochmaligem An- und wieder Ausmachen blieb die Sitzheizung des Fahrersitzes trotzdem in Betrieb =(

    Als ich es dann nicht mehr aushielt,da das Teil immer noch kräftig heizte,bin ich dann rechts ran uns habe mal den Wagen komplett aus und dann wieder angemacht.
    Danach war sie dann auch aus!

    Kann mir vielleicht jemand sagen,wodran das liegen kann?

    Haben bisher in den letzten 2 1/2 Monaten (seit dem Kauf also) noch keine Probleme mit der Sitzheizung gehabt,obwohl sie zwischendurch immer mal ne Zeitlang an war.

    Sitzt da noch irgendein Steuergerät zwischen,bzw wo dran kann dieses Problem liegen?

    Wäre echt super,wenn mir da jemand weiterhelfen könnte,kann ja nicht zum ausschalten der Sitzheizung immer den Wagen komplett aus und wieder anmachen . . . . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • hi,

    hinten rechts (seitenverkleidung) sitzen 2 relais auf einem träger.
    hatte das selb prob. da löst sich im relais eine feder, und das teil heitzt wie die hölle, da dadurch immer spannung anliegt.
    entweder ein neues relais kaufen (ca. 50€) oder ausseinander bauen, feder (falls noch in ordnung) einhängen und gut !
    hört man auch klicken wenn man sie anstellt !
    bei defekt lässt sich nur durch "zündung aus" deaktivieren !

    mfg

  • .
    Gut zu wissen,danke Dir auf jeden Fall für Deine Antwort!

    Haben die Sitzheizung seit dem bisher nicht mehr ausgetestet,aber wenn diese Feder draussen ist,sollte die ab jetzt ja dann nach Einschalten immer heizen bis man die Zündung ausmacht,oder?

    Werde dann morgen die Sitzheizung nochmal anmachen und schauen ob das Problem weiterhiun besteht.

    Durch das Klicken sollte man ja auch eigendlich hören können,welches der beiden der Relais für welche Seite zuständig ist.

    Da die Sitzheizung bisher ja ohne Probleme lief,hoffe ich mal,dass die Feder sich wieder einhängen lässt,also nur rausgesprungen und nicht durchgebrochen ist!

    Kann dieses Problem sonst noch an irgendwas Anderem liegen?


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .
    Danke Dir schonmal soweit!

    Werde dann gleich mal schauen,ob die nach dem ein und wieder ausschalten wieder anbleibt.

    Wenn ja,werde ich dann mal dieses Relais ausbauen und dadrinnen mal nach der von Dir erwähnten Feder schauen.

    Aber schonmal gut zu wissen,dass es nicht noch an etwas Anderem liegen kann!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!