16V springt nicht an/nimmt kein Gas ...

  • zum Freundlichen Fahren bringt nichts hab selber schon Speicher ausgelesen, Fehler werden keine angezeigt

    und mein Bekanter Mechanicker sagte wenn der Fehler nicht auftrit kanner auch nich schauen worans liegt (ist ja logisch)


    das is halt das blöde wenns immer nur nach Lust und Laune auftritt


    und Teile auf verdacht tauschen kann man aber muss man nicht wie oben schon gesagt wurde kann man die Lambdasonde ja durchmessen, dann kann man den Fehler schon ausschließen (dafür muss ich aber die richtigen werte wissen welche die Lambdasonde haben müsste)

  • Also bei den Spannungen kann ich helfen:
    Die Sonde bewegt sich im Spannungsbereich von 0 - 1 Volt. Ein funktionierender Regelkreis mit warmen Motor oszilliert um 0.5 Volt herum, mit Sprungantworten auf z.B. Gas geben.
    Über 0.5 Volt heisst Motor zu fett, also z.B. Temperaturfühler defekt.
    Statisch nur 0.5 Volt (ohne die Regelschwingungen)=Sonde kaputt, Regelkreis unterbrochen.
    Unter 0.5 Volt heisst Motor läuft zu mager, z.B. bei zu wenig Benzindruck.
    Die Spannung wird am abgeschirmten Kabel der Sonde zu Masse gemessen.

    Gruß Frank

  • das hilft ja schon einmall weiter,

    wobei am Wocheende ein bekantter meinte wenn die Lambdasonde Defekt ist, schaltet das Strg. in das Notlauffprogramm und nimmt einen Bassiswert weswegen der Wagen nicht ausgehen dürfte


    er meinte außerdem das das ganze vllt eher am Zündverteiler/Kappe liegen könnte da sich das ganze problem nach zündaussetzern anhört?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!