Diskussionsplattform zu meinem Umbau 1993er VR6 auf VR6Turbo

  • Geiles Gerät, sowohl von der Technik, als auch von der Optik.
    Gefällt mir sehr gut und dazu das Pfeifen vom GT30 - traumhaft.:super:

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • So, haben mal die ersten längeren Testfahrten gemacht, allerdings noch mit einer 0815 Abstimmung.


    Da ich zu Beginn noch ein leichtes Temperaturproblem hatte (fahre derzeit aus Platzgründen nur mit einem großen Spal Lüfter) wollte ich vor der eigentlichen Abstimmung das ganze noch ein wenig testen.


    Bisher hält alles super, trotz extrem warmem Wetters kam die Wassertemp. nicht über 105°.


    Am Freitag gehts zum abstimmen, ich hoffe bis Montag nächster Woche ist der Wagen fertig und kann zum TÜV.


    Bisher bin ich noch sehr begeistert von dem Umbau :)

  • Schönes Teil hast Du Dir da aufgebaut.


    Von Deiner angestrebten Leistung kann ich nur Träumen wenn ich fertig
    bin, aber mir fehlen ja auch 0,9l Hubraum und 2 Zylinder :biggrin:

  • So, auch von mir gibts ein paar Neuigkeiten.


    Der Wagen war nun beim Abstimmen, leider ohne große Erfolge. Ich sag jetzt einfach mal, dass ein Bekannter einen Bekannten hat, der sich mit so was total gut auskennt, der die Abstimmung super gut macht,... :ohmann:


    Jedenfalls steht der Corrado nun wieder bei mir, und mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Wagen läuft unsauber, geht im Leerlauf jedesmal aus, zieht nicht sauber durch,...


    Daher werden am Wochenende nochmals einige Dinge geändert, speziell im Bereich des Wasserkühlers, sowie der Ladeluftrohre und Ansaugung.


    Nächste Woche geht der Wagen zum Henni nach Wernau, nachdem ich dort einige sehr gute Telefonate hatte.


    Tja, aus Fehlern lernt man :winking_face:


    Werte Stand jetzt: MAHA Prüfstand: 371,9 PS Motorleistung, 454 nm Drehmoment bei 4.420 u/min, 1,2 bar Ladedruck, Golf2G60 LLK mit US Stange (vorne geschlossen).


    Sobald es wieder etwas neues gibt lass ich die Infos raus. Denke Anfang nächster Woche wird es auch wieder einige neue Bilder geben.


    Gruß Marcel

    Automatische Anzeigen

  • Sehr schön =) Ich ziehe meinen Hut,... top arbeit...top sound....
    Mein Kompliment !:ok:
    Schade das ich nicht auf der Messe war, hätte den echt gerne live gesehen !
    Na, und wann wird er zum vr bi-turbo? :winking_face: Schonmal drüber nachgedacht?


    (Mein Freund fährt auch vr turbo...ich muss sagen, macht echt spaß turbo zu fahren :winking_face: )


    Achso, da kann man ja gleichmal Fragen: Was für Rohre und Schläuche hast du genommen? =)

    CCG Member #429
    "Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst!"

  • Nee, wenn alles läuft bleibt der vorerst so wie er ist. Bi-Turbo ist mir vom Aufwand her zu heftig.


    Wenn wieder mal ein Projekt anstehen sollte, dann einen schönen 2er Golf mit 1.8T :)


    Rohre wurden 63mm Edelstahl mit passenden Autobahn 88 Schläuchen verwendet.

  • Gut,danke.Bei uns verabschieden sich andauernd die schläuche...Werde ich mal weiter geben.Hab noch nen schicken Golf stehn,sollte eigentlich auf vr umgebaut werden,haben wir dann aber doch met gemacht...:( jetzt steht er zum verkauf.;)also wenn du einen brauchst;)...

    CCG Member #429
    "Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst!"

  • Wenn der wirklich so unsauber läuft dann Respekt, dann sollte noch ordentlich was drinsitzen bei ner sauberen Abstimmung. Was spricht denn gegen PPH was die Abstimmung anbelangt...?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hm, gegen PPH spricht eigentlich nichts, hatte mich bisher nur im süddeutschen Raum umgesehen, und PPH gar nicht weiter beachtet.


    Werde jedoch morgen mal mit PPH Kontakt aufnehmen, mal sehen was die sprechen.


    Danke für den Hinweis, ist vielleicht auch ne Alternative.

    Automatische Anzeigen

  • Wirklich viel neues gibts eigentlich nicht. Mich hat die letzten Monate auch ein wenig die Lust verlassen am Wagen was zu tun :winking_face:


    Abstimmung ist nun soweit fertig, gefahren wurde noch nicht. Motor hatte noch ein paar Kinderkrankheiten (LSV kaputt) sowie ein paar andere Kleinigkeiten die nun aber nahezu erledigt sind.


    Mitte August habe ich mich dazu entschlossen den Wagen dieses Jahr nichtmehr zu fahren, und alles komplett über den Winter fertig zu machen.


    Derzeit steht er bei meinem Karosseriebauer welcher mir jetzt die Radläufe verbreitert hat. Vorne wurden 4cm Blechstreifen eingefügt, hinten ebenfalls. Die Felgen "versinken" jetzt nahezu in der Karosse.


    http://www.vwfreaks-sueden.de/temp/turbo/27042009200.jpg
    http://www.vwfreaks-sueden.de/temp/turbo/27042009199.jpg


    Ob das wirklich 70mm sind weiß ich nicht wirklich, denke mal eher nicht, war mal geschätzt. Habe am Fahrwerk noch ca. 1cm Restgewinde, wobei das sowieso rausfliegt, da die lieben FK Dämpfer nach 10tkm langsam aber sicher den Dienst quittieren. Könnte spasshalber mal an der Bördelkante nachmessen, wobei die aber aufgrund der geänderten Kotflügel nicht mehr ganz passen wird. (Hängt ein wenig weiter runter, aufgrund der Blechstreifen)


    Spoilerlippe wäre evtl. auch noch ein Anhaltspunkt. Ich werde mal messen und ein paar Zahlen in den Raum werfen :)

    Automatische Anzeigen

  • nach 10tkm sind die schon fertig? vom vielen stehen ?


    und warum lässt die kotflügel nun doch bearbeiten, dachte du wolltest eher auf org. gehen, oder gibt es noch breitere neue felgen :biggrin:

  • Hehe, nee vom vielen stehen bestimmt nicht :winking_face:


    Die wurden davor ja ein wenig bewegt, aber ich denke das war so eine typische Montagslieferung, jedenfalls fangen beide vorderen Dämpfer an mucken zu machen. Und ich denke einfach von seitens FK wird man da wenig erreichen können (Kulanz,... wie auch immer).


    Daher werde ich mir im Winter mal in Ruhe Gedanken machen, was anstelle der FK Teile reinkommen könnte.


    Hm, ja das mit dem Originallook ist halt so ne Sache. Ich habe die Kotflügel so verbreitern lassen, dass auf jedenfall die Originalkante erhalten bleibt, dass war Bedingung von Anfang an. 4cm sind zwar heftiger als ich mir vorgestellt habe, aber es sieht wie ich finde doch bis jetzt alles sehr stimmig und nicht zu übertrieben aus. Dem ungeschulten Auge fällt das denke ich gar nicht auf. Ich wollte nur nicht die Kotflügel bis ins unermessliche ziehen, so das nachher die Kante flöten geht, wie man es öfters sieht.


    Original ist es zwar nun nichtmehr, da gebe ich dir recht, aber es ist in meinen Augen noch im Rahmen :)


    Und nein, noch breitere Felgen kommen bestimmt nicht unters Auto :)

  • kommt drauf an wielange du das fahrwerk schon hast ?


    würde aber mal bei fk nachfragen, kostet ja nichts...


    es sei denn du bist eh mit dem fahrwerk nicht zufrieden...


    wobei da ja auch der popo-meter entscheidet :biggrin:


    ich war immer von koni begeistert

  • So, auch von mir gibts ein paar Neuigkeiten.


    Das Fahrwerk ist nach einem Anruf bei FK, welcher verlief wie ich mir das vorgestellt hatte (Ach, die vorderen Dämpfer, naja können wir leider nichts machen, blah blah) rausgeflogen, und dafür ist jetzt wieder ein FK drin. War einfach ein super Schnäppchen, vielleicht habe ich diesmal ja mehr Glück. An dieser Stelle darf jeder denken was er will :biggrin:


    Ebenfalls habe ich den verchormten, bei ebay gekaufen Ventildeckel weggeworfen, weil die Chromschicht meinte nicht mehr halten zu müssen, und abblätterte:lachen3: Naja, was solls, war damals ein Schnäppchen, von dem her nicht wirklich wild :)


    Dafür wurde jetzt gleich ein Kunststoffventildeckel verbaut, da ich die Ladeluftrohre ebenfalls schwarz machen möchte, und mich die Lust am verchromen und polieren echt verlassen hat.


    Die Verrohrung wurde nun nochmals neu gemacht und gleich ordentlich geschweißt, wie ich mir das von Anfang an vorgestellt hatte.


    Am Sonntag hab ich eine kleine Probefahrt mit dem Wägelchen gemacht, und muss echt sagen, dass der Ole von PPH der mir dankenswerter Weise die Abstimmung gemacht hat, ganze Arbeit geleistet hat. Läuft wirklich alles sehr schön sauber und rund, keine zicken, keine Aussetzer und schub ist auch genug vorhanden :) Im Frühjahr/Sommer werde ich dem Henni mal einen Besuch abstatten, um zu sehen was nun wirklich anliegt.


    Ein paar kleine Detailarbeiten müssen noch gemacht werden, sowie eine neue Batterie gekauft werden, da die alte inzwischen den Dienst vollständig quittiert hat. Ansonsten gibts nicht wirklich viel neues zu berichten. Bilder folgen irgendwann mal, habe derzeit keine Lust in die Halle zu fahren und das Ding abzulichten.


    Bei Fragen, Fragen! :)


  • Am Sonntag hab ich eine kleine Probefahrt mit dem Wägelchen gemacht, und muss echt sagen, dass der Ole von PPH der mir dankenswerter Weise die Abstimmung gemacht hat, ganze Arbeit geleistet hat. Läuft wirklich alles sehr schön sauber und rund, keine zicken, keine Aussetzer und schub ist auch genug vorhanden :)


    Wie erwartet :winking_face:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!