Hallo Zusammen !
Ich habe über die Suche viele Beiträge zum Thema ABS
gefunden, aber nicht die richtigen Infos für mein Problem.
Sollte ich etwas übersehen haben freue ich mich natürlich über einen Link...
Seit einigen Tage läuft die E-Pumpe in meinem 93er Corrado 2E für die Bremskraftverstärkung und das ABS recht oft während der Fahrt.
In der Stadt geht sie nach jeder zweiten roten Ampel für ca. 2-5 Sek an.
Es gehen dabei keine Kontrolllampen an, die Bremkraftverstärkung und das ABS funktionieren auch prima.
Aber normal ist das nicht, oder ?
Mir ist klar das die Pumpe auch in der Fahrt mal laufen kann
gerade nach starken Bremsmanövern.
Ich denke der Druckspeicher verliert beim " normalen" Bremsen schon zuviel
Druck.
Hat da evtl. jemand Erfahrungen wo ich mal schauen könnte,
ich habe mit dem ABS-Block nicht viel Erfahrungen.
Das ABS Steuergerät läßt sich auch nicht abfragen, dies ist aber schon seit dem Kauf des Corrado so und das "Pumpenproblem" war damals noch nicht.
1551 bekommt keine Verbindung zum ABS-STG, auch mit "Blinkcodes" nicht.
Wenn ich das ABS anwähle blinkt die ABS Lampe ein paar mal ganz
hektisch und dann kommt die Meldung "STG nicht gefunden" auf dem 1551.
Ich bin nun auf der Suche nach einem gebrauchten Ersatz ABS-STG, kann mir
evtl. jemand sagen welche STGs in meinen Corrado paßen und voll
diagnosefähig sind. Teilenummer wären natürlich klasse.
Ich glaube nicht das die Diagnoseprobleme des ABS-STGs mit dem "Pumpenproblem" zusammenhängen, aber ein diagnosefähiges STG
würde sicher helfen den Fehler zufinden.