G60 Ansaugbrücke + Funktion?

  • Moin Meister´s,

    da ich meinen 16V auf 16V Kompressor umbauen möchte, versuche ich möglichst viel vom G60 zu übernehmen.
    Nur wie entsteht beim G60 der Unterdruck im allgemeinen bzw. für den Bremskraftverstärker? Denn beim 16V entsteht der Unterdruck ja ganz klar in der Ansaugbrücke (halt Sauger), nur wie isses beim G60? Dem wird doch die Luft regelrecht rein gedrückt.

    Nun noch ne Frage zur Ansaugbrücke vom G60, die hat 3 Schlauch anschlüsse. Wofür sind die?

  • Bei jedem Hubkolbenmotor mit Drosselklappe (egal ob Turbo, Kompressor oder sonstiges) hast du bei geschlossener und nur leicht geöffneter DK einen Unterdruck im Saugrohr.
    Der Unterdruck entsteht ja nur durch die Abwärtsbewegung des Kolben. Wenn nun die DK nicht vollgeöffnet ist, kriegt der Motor weniger Luft als er theoretisch verbauchen könnte.

    Der G60 Ansaugkrümmer hat 3 Anschlüsse:
    -für den Benzindruckregler auf der Fahrerseite
    -für das LSV in der Mitte
    und einen großen Verteiler für z.B. Bremskraftregler, Aktivkohlefilter, Diff. Sperre, Tacho etc...

    An der G60 Drosselklappe sind 2 kleine Anschlüsse:
    -einmal zum Aktivkohlefilter
    -einmal zum STG

    Die beiden dürfen aber nicht vertauscht werden, da der Anschluss für den Aktivkohlefilter hinter der Streuklappe des Bypasses sitzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!