• Hi !

    Meine Kupplung wurde vor 4 Jahren und ca 55.000 km gewechselt.
    Komplettes Kit mit Ausrücklager.

    Nachdem ich heute von der Ampel weg mal die ersten beiden Gänge mit Vollgas durchbeschleunigt habe, gingen alle Gänge nur noch mit hohem Kraftaufwand einzulegen. Rückwärtsgang kratzt und kracht.
    Und beim anfahren hört man kurz vorm endgültigen Kupplungsende ein metallisches zirpen.

    Wenn der Motor aus ist gehen alle Gänge so gut wie immer.

    Ist wohl mit hoher Sicherheit die Kupplung schon wieder fertig, oder ?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Also ich fahr zu 95 % sehr ruhig und gediegen .. mich wundert es sehr das die Kupplung wieder hinüber ist. Ich fahr selten mit viel Beladung und kuppel sanft und zart :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Solche Ampelstarts kommen halt ab und wann mal vor .. aber is die Ausnahme.

    Ich denke auch das sich ne Feder der Druckplatte verabschiedet hat.


    Aber ich kontrolliere nochma die Betätigung .. nicht das sich in mein dauerkrankes System irgendwie wieder luft geschlichen hat und der Nehmer den Stössel nicht ganz ausfährt ..

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Ausrücklager schliess ich aus weil das war 2005 hinüber wie das Kit reinkam .. und da konnte ich noch gut trennen, da hats nur schrecklichste geräusche gemacht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Dienstag is erstmal der Hydraulikcheck dran !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Das wird noch ne Weile dauern. Find grad nicht die Motivation das Getriebe auszubauen.
    Mach grad erstmal meinen Scirocco wieder fit.

    :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Aber sobald ich was weiß geb ich Bescheid. Ich bin ja selber neugierig!

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Nicht erschrecken !
    Hat eine ganze Weile gedauert. Seit gestern läuft die Möhre wieder !

    Defekt war folgendes :

    Kupplungsscheibe hatte sich durch nen defekt im Mittelteil verschobene und auf den schrauben der Schwungscheibe geschliffen.

    Und von der Druckplatte waren mehrere Federn nicht mehr mit den anderen in einer Ebene. Also relativer Totalschaden nach nichtmal 70.000 km .. Ebay sei dank :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Jetzt is ein Komplettset von Sachs reingekommen, und nicht bei Ebay gekauft.

    Aber sag mir mal bitte einer von euch was für nen Durchmesser eure Zentrierstifte haben.
    Diese 3 Stifte auf der schwungscheibe.
    Bei mir waren die 7mm und ich musste die Druckplatte um 1 mm aufbohren!

    Danke !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!