US Stoßstange: Fragen?

  • @vr flo

    das kennzeichen kannst du auch auf die fläche machen wo es bei der deutschen sitzt aber das wäre ja nur halb so schön wie möglich weil die fläche ja glatt ist und nicht vertieft. deswegen habe ich mir nen halter aus 2 winkeln gebastelt der ne kennzeichenverstärkung hält an der ich dann das kennzeichen einstetze.

    hab mal ein bild angehängt wo man es so ungefähr sieht. es sitzt bei mir unter den fahrerfrontblinker manche machen es auch in die mitte und dann halt auch tiefer

    gruß björn

  • Beim Volvo V40 leuchten die auch immer!

    Normaler weisse sollten die Umgebaut werden auf Blinker wenn der Wagen aus US kommt und in Deutschland gefahren werde möchte! Bei den meisten leuchten die immer noch auf Standlicht!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • weil die teile nicht zugelassen sind
    ich hab mit dem herren Polizeimeiser min. 1,5h diskutiert

    kein E zeichen vorhanden
    der tüv trägt diese auch nicht ein
    wenn diese eingetragen sind kannst du den zelltel wegschmeisen

    wenn der US wagen nach dtl kommt sind die Leuchten außer funktion
    gesetzt und auch so eingetragen

    das gleiche gilt übrigens auch für die 3. bremsleucht
    habe aber bei vw angefragt und die haben mir bestätigt das die 3. Bremsleuchte in der betriebserlaubnis enthalten ist

  • weil die teile nicht zugelassen sind
    ich hab mit dem herren Polizeimeiser min. 1,5h diskutiert

    kein E zeichen vorhanden
    der tüv trägt diese auch nicht ein
    wenn diese eingetragen sind kannst du den zelltel wegschmeisen

    wenn der US wagen nach dtl kommt sind die Leuchten außer funktion
    gesetzt und auch so eingetragen

    das gleiche gilt übrigens auch für die 3. bremsleucht
    habe aber bei vw angefragt und die haben mir bestätigt das die 3. Bremsleuchte in der betriebserlaubnis enthalten ist

    Das stimmt so.... Wurde mir beim tüv auch so 2mal gesagt...

    Klar haben volvos usw alle Sidemarker, aber alle mit E-Prüfzeichen, somit zugelassen.... Diese Prüfzeichen hat eben der Sidemarker am Corrado nicht und ist daher in Deutschland im leuchtenden Zustand unzulässig... Bei mir sind sie trotzdem angeschlossen... Wofür hab ich sie schließlich sonst original drin?

  • Genau SOO stehts bei mir ja drin, aber laut Flo is des trotzdem nimma legal, so wie ich des versteh...!?

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Fakt ist, bei Fahrzeugen aus dem Ausland, wo etwas eben abweicht von den deutschen Vorschriften, (deutschen da ja alt und noch nicht EU) wurde je nachdem wo die Einzelabnahme stattfand mehr oder weniger eingetragen. Ich hatte ein Fahrzeug das auf die USA lief, der wurde in Bonn damals den deutschen Behörden vorgeführt, die bestanden darauf zusätzlich Blinker am Heck anzubringen. Ein gleiches Fahrzeug bei einer anderen Prüfstelle war ohne Probleme mit den Serienblinkern in Deutschland zulassungsfähig. Kommt immer darauf an wer wie das Gesetz gerade auslegt.

  • Hallo erstmal.

    Also so weit ich das weiß sind die SML erlaubt solange der seiten Blinker weg ist und die SML diese Funktion übernimmt.

    Hatte nämlich auch vor 4 Jahren ne US Stoßstange an meinen Golf 3 GT gehabt und nie Probleme mit dem Grünen.

  • Also ich erleuter euch das nochmal:

    SML sind im angeschlossenen zustand illegal, ein grobfahrlässiger eingriff in den straßen verkehr

    die 3. Bremsleuchte hingegen hat ja auch kein E Zeichen, aber mir hat VW bestätigt das diese in der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges enthalten ist....sprich jeder der eine haben will kann sich diese anbauen und muss sie nicht eintragen oder der gleichen.....Schreiben hab ich schwarz auf weiß.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!