Unterschiedliche Antriebswellen

  • Brauche eine Achswelle für meinen 16v Baujahr 94. Wollte nun wissen ob die vom G60 auch passen? Oder ob es Verschiedene gibt hab mal im Netz geschaut aber da gibt es ja schon viele für den 16V nur in welchen Punkten sich die Wellen Unterscheiden hab ich nicht gefunden.

  • Ich denke wenn es einen unterschied geben würde, dann nur im Flansch... Wobei ich mir nicht vorstellen kann das der 16v nen kleinen 90mm Flansch hat :winking_face:
    Falls es dir weiter hilft, hab noch G-Wellen vom Golf hier liegen, die kann ich dir ja mal ausmessen.

    Gruß Pascal

  • Ich weiß das es welche mit und ohne Tilger Gewicht gibt. Liegt an der höheren Toleranz beim fertigen denn die neueren haben kein Gewicht. Hab auch noch ein paar.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Wellen passen untereinander Problemlos bei allen 4- Loch Corrados, selbst Automatik ist dasselbe. Es gibt für die Lange Welle dünne Vollwellen und dicke Hohlwellen. Die dünnen benötigen unbedingt ein Tilgergewicht, die dicken funzen auch ohne. Wellen vom Golf 2 16V passen ebenso.

  • Nur am Rande gefragt
    Wie geht ne Welle kaputt ??
    Das die Gelenke verschleißen ist klar aber warum tauscht du nicht die Gelenke ??

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Und nach 200km ist die gute billige gebrauchte Welle auch am klakkern :ok:

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • es ist halt so im Leben

    Wer billig kauft, kauft 2mal !!!

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Matoa
    Habe natürlich nur das Gelenk getauscht, hab mich nur gewundert als ich die Teilenummer Rausgesucht habe das es so viele Verschiedene Wellen gibt deshalb hab ich auch die Frage gestellt.
    @ Redbuller
    Also das Gelenk und die Manschette dazu ist garnicht Teuer, da lohnt es sich nicht eine Gebrauchte zu Verbauen und das Gelenk ist ja auch noch Schneller Verbaut als die Schrauben Getriebeseitig zu lösen.

    Danke für die Infos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!