Ladedruck mit 68er LR?

  • Hallo

    Kann mir jemand sagen wie viel Ladedruck ich mit einem 68èr Laderad haben müsste? Habe einen Zoran Chip,ein 68èr Laderad (Zahnriemenantrieb),Bypassreduzierung und einen RS 2 Lader verbaut...Ich finde es ganz schön seltsam das ich laut MFA nur 1 Bar Ladedruck habe:kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:...Der Lader wurde vor 600KM überholt!!!

  • Kann mein LLK auch einen weg haben?Hatte ein RS Auslasskit verbaut,aber irgendwie hat die Schraube nicht gehalten,und weg war sie,ich habe nur keine Ahnung wo sie hin ist,kann es sein das die Schraube meinen LLK beschädigt hat und ich deswegen Ladedruck Verlust habe??

  • Mal ne andere Frage:Wer hat Dich überredet nen ZRA, ne Bypassreduzierung und nen 68iger Rad (mit RS2 Lader :ohmann: ) bei sonst orig Motor mit kleinem LLK zu verbauen? Macht irgendwie wenig Sinn!
    Mit 68iger Rad auf orig Motor hatte ich damals mal 1,2 Bar, aber das ganze läuft mit 72iger Rad mit Kopfbearbeitung, Nocke, großem LLK etc um einiges besser und der Lader hält länger!

  • ´n Abend


    Wenn die Schraube einfach so weg war,hoffe ich mal,dass sie auch in Richtung LLK und nicht in den Lader "gesegelt" ist !

    Ansonsten finde ich das auch zu wenig Ladedruck. Habe mit 70er Rad,RS-Bearbeitung und RS-Auslass schon 1-1,1 Bar.

    Hast Du noch den originalen LLK drinnen? Wenn ja,würde ich da eh kein 68er Rad drauf machen,sondern lieber beim 70er bleiben.
    Durch das 68er hast Du ja Einiges mehr an Verschleiss,und durch die noch höher/schneller komprimierte Luft nicht unbedingt mehr Leistung,da diese ja noch heisser wird als beim 70er,der Mini-LLK das aber nicht richtig runterkühlt.
    Und je heisser die Luft,desto weniger Leistung,wie ja eigendlich jeder weiß.

    Und das sagen mittlerweile ja auch die meisten Tuner,das 68er Rad normalerweise nur bei großem LLK wirklich Sinn macht.
    Das mal so als Tip am Rande.

    Ansonsten noch viel Erfolg bei der Suche nach dem verschwundenen Druck,und beim wiederfinden der Schrauben,die würde ich da auch nicht unbedingt drinnen lassen.
    Auch wenn sie wohl in Richtung LLK geflogen ist!


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Jo ist der Original LLK drinn...Ist der LLK vom Golf 2 G 60 größer als der vom Corrado? Die Schraube muß auf jeden Fall Richtung LLK gewandert sein,oder sie ist einfach so runter gefallen und nicht im System,was ich aber leider befürchte

  • Mahlzeit

    Ja,der LLK vom Golf G60 ist wesentlich größer als der kleine Würfel vom Corrado.
    Deswegen bauen ja auch sehr viele auf einen Anderen um,weil der vom Corrado so klein ist und nicht unbedingt die Welt bringt.
    Der vom Corrado sitz ja auch im unten im Radhaus,der vom Golf hängt vorm Wasserkühler,also direkt hinter dem Kühlergrill!
    Durch den größeren LLK den der Golf besitzt,hat der Golf Motor auch etwas größere Einspritzdüsen und die Zündung ist aufgrund dessen auch etwas anders eingestellt,wenn ich das noch richtig im Kopf habe,beim Corrado 6 Grad vor OT und beim Golf 8 Grad vor OT.

    Wobei es wohl auch beim Golf 2 Verschiedene LLK geben soll,einmal den vom Rallye Golf und dann noch den vom normalen G60,nur welcher jetzt der bessere war,weiß ich nicht mehr,gab es aber vor kurzem noch nen Thread hier im Forum zu,muß Du mal suchen.

    Wenn ich nicht ganz falsch liege,gab es auch noch einen vom Golf G60 mit Klima,der aber wohl auf Grund des dann sehr engen Platzes auch nicht sehr groß ist,und wohl auch weiter im Motorraum hängt wie normal,also auch nicht besser ist wie der im Corrado.

    Zu dem Thema Golf LLK und so gibt es hier im G-Lader Forum aber genug zu lesen,muß Du einfach ml ein bischen lesen.

    Achja,gib mal bei Google unter Bilder Golf LLK und dann mal Corrado LLK ein,dann siehst Du was das für ein Unterschied von der Größe her ist =)

    Aber vielleicht schreiben ja auch noch ein Paar von denen die sich "richtig" damit auskennen noch etwas dazu!


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ich habe auf jeden Fall einen vom Golf 2 G60 ohne Klima liegen,muß ich mal ausprobieren,mal gucken ob er besser geht,hehe...

    Der vom Rally Golf passt auf jeden nicht einfach so,ohne dicke Anpassungsarbeiten...


    Na ja die Arbeit würde ich mir nicht machen einen LLK vom Golf 2 mit Klima einzubauen.

    Wo soll da der Sinn liegen.

    Wenn dann auf den LLK vom Golf G 60 ohne Klima umbauen.

    Das lohnt sich. Habe ich auch erst hinter mir.

    Und sooo wild war es auch nicht.

    Habe noch ein paar Bilder vom Umbau.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original


  • Jo hab ich doch geschrieben,das ich einen vom Golf 2 G60 ohne Klima liegen habe,hehe....Würdest du mir die Fotos per E-mail schicken? Meine E-Mail Adresse ist stecher1-g40@web.de...Schon mal :danke: im Vorraus

  • Jo hab ich doch geschrieben,das ich einen vom Golf 2 G60 ohne Klima liegen habe,hehe....Würdest du mir die Fotos per E-mail schicken? Meine E-Mail Adresse ist stecher1-g40@web.de...Schon mal :danke: im Vorraus

    :ohmann: Jo hast recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :biggrin:

    Bilder schicke ich raus.

    Aber bitte bis morgen gedulden. Sind auf meinen anderen Rechner.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!