Hallo Leute,
wollte mal hören was ihr dazu sagt ob ein Sportfahrwerk schlecht für die Karosserie ist, damit mein ich die härteren dämpfer??Ist das wirklich eine mehrbelastung für die Karosse??wurde mir nämlich mal gesagt gruss
Hallo Leute,
wollte mal hören was ihr dazu sagt ob ein Sportfahrwerk schlecht für die Karosserie ist, damit mein ich die härteren dämpfer??Ist das wirklich eine mehrbelastung für die Karosse??wurde mir nämlich mal gesagt gruss
Dazu passt dieser Beitrag recht gut wie ich finde:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…52&postcount=13
Wird die Kennlinie der Federung nun geändert (Sportfahrwerke sind i.d.R. härter) wird auch zwangsläufig die Kraft geändert die auf die Karosse einwirkt.
Bei einem normalen Sportfahrwerk sollte das aber zu keinen Karosserieschäden führen denn die kommen einzig und alleine durch unsachgemäßen Gebrauch von Sportfahrwerken. (Fahrwerke ganz hart drehen, spezielle spezialgekürzte Federn um noch ein paar 1/10mm runter zu kommen ect. pp)
danke für die antwort...dann bin ich ja beruhigt das in der regel nix passieren kann...
Wobei du schon zwischen hochwertigen Sportfahrwerken mit noch entsprechendem Restfederweg wie z.B. Bilstein, H&R und KW bis max. 40mm Tieferlegung und allem anderen, wie irgendwelchen Billigfahrwerken oder so Abtreibungsfahrwerken wie die von Weitec unterscheiden solltest.
Alles in der 2. Kategorie geht auf die Rohbaustruktur, die Radlager, Fahrwerksbuchsen usw. Wenn du dein Auto erhalten willst ist es also sinnvoll nur eine dezente Tieferlegung von einem namhaften Hersteller vorzunehmen. Natürlich spielt auch die Rad-/Reifenkombination eine Rolle, die sollte auch im Rahmen bleiben. Das vermeidet auch die sonst nötigen Karosserieveränderungen. Jeder der an den Radläufen bastelt sollte sich im klaren sein, daß er das mit der Wertsteigerung gleich mal wieder vergessen kann...
Dem ist nichts hinzuzufügen!
wobei du dir bei fahrwerken der 2. Variante keine sorgen machen musst das du noch geld für weiter Kinder ausgeben musst :p, ne würde wie der ralf sagt schon lieber ein wenig mehr geld investieren sonst kann es vorkommen das du fahrtechnisch mit dem serien fahrwerk besser dran bist.
Gute Fahrwerke haben auch ne progressive Abstimmung. Bei leichten Bodenunebenheiten ferdern sie normal, lediglich um im Etremfall ein durchschlagen zu verhindern, machen sie zu.
@ Ralf: Zwischen Weitec und KW gibt es kaum noch unterschiede! Kommen ja eh von der gleichen Firma. Von daher würde ich das eine Produkt nicht als billig bezeichnen.
Von der Technischen Seite eher beide.
@ Ralf: Zwischen Weitec und KW gibt es kaum noch unterschiede! Kommen ja eh von der gleichen Firma. Von daher würde ich das eine Produkt nicht als billig bezeichnen.
Von der Technischen Seite eher beide.
Mag an der Abstimmung gelegen haben, jedenfalls waren die beiden Weitecs die ich erleben durfte einfach nur gnadenlos hart. Da kannst du auch alternativ vier Besenstiele statt der Dämpfer einbauen. Das hatte ich bei KW noch nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!