Hartmann BiKat Fächerkrümmer

  • Moin,

    hat hier jemand erfahrungen mit dem bikat fächerkrümmer von hartmann bezüglich eines 91er g60 corrados(oder halt auch anderen, aber ich hab en 91er^^)?!

    also passgenauigkeit, allg. probleme, ungefährer leistungszuwachs, wie viel zellen haben die kats, probleme beim eintragen etc....!?!?

    Danke
    Mfg Bartman

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Passgenauigkeit ist wunderbar, da gibts keine Probleme.. wie viele Zellen die Kat´s haben weiss ich leider nicht..

    Probleme beim eintragen gabs bei mir auch nicht.. auch nicht bei der umschlüsselung auf euro2

    Gruß Timo

  • keine probleme, die auspuffanlage muss aber ordentlich ausgerichtet sein, sonst kann es vorkommen dass die brennringe undicht klingen.

    mehrleistung ist von hartmann angegeben, weiss aber nicht mehr wieviel.

    man merkt einen unterschied, aber es kann auch einbildung sein...

    eintragung ist absolut kein problem, ebenso die euro 2 norm. musste nichtmal eine au machen (und das ohne "schwarztüv")

    besserer klang im oberen drehzahlbereich, kombiniert mit der hartmann auspuffanlage auch untenrum wärmstens zu empfehlen.

  • passt der vom G60 auch an nen 16V (9A)? Zumindest der Bi-Kat sollte doch identisch sein, oder ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • kann ich dir jetzt nicht sagen, würde aber eher verneinen.
    der krümmer ist am kat ja nochmal verschraubt.

    aber wie willste das deinem tüv-mann erzählen?

  • Super,....das waren ja schonmal die wichtigsten infos,...vielen dank...

    2x 100 zellen, das heißt ja auch das die kats relativ wenig stauen oder?!

    wie viel zellen hat eigentlich der serien kat?

    jetzt wäre natürlich noch der leistungszuwachs interessant, zumal man ja sagt das 4-2-1 fächerkrümmer im gesamten drehzahlbereich einen besseren durchzug ermöglichen.

    Wichtig für mich sind allerdings die umschlüsselung und die qualität.

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

    • Offizieller Beitrag

    Ich meine mich zu erinnern, dass Hartmann von 5-7 PS gesprochen hat, wobei dieser Wert eh nicht wirklich spürbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!