• Hi ich gebe den allen Hier recht!!! Ich wollte unbedingt einen Corrado haben hab ich ja dann auch nach ca 1JAhr gefunden ein 93er 2L 16V Exclusive !!!!! Tja und nach ca 1 Woche haben die Probleme schon angefangen.Man kennt ja die tücken beim 16V naja und wenn ich nicht viel selber machen würde wäre ich schon viele Tausender los!!!! Aber ein kann ich mit sicherheit sage es gibt nichts besseres als ´Corrado fahren alleine das Gefühl die nähe zur strasse einfach nur Geil !!!!!!!!!!!!!! Und vorallem fällt man auf bei uns hier fahren im umkreis von ca 50Km nur noch 3 Corrados!!!

    nun aber gut

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • die motorvariante kannst du meiner meinung nach bei deiner wahl aussen vor lassen. nimm den der dir gefällt.

    unser 16v hat bis jetzt - entgegen aller befürchtungen - schon ein jahr alltagsbetrieb hinter sich, und läuft sehr zuverlässig.

    vom g60 kann ich das leider nicht behaupten, der machts mir einfach nicht leicht.

    beide corrados werden momentan alltagsbetrieben (der g60 steht aufgrund eines defekts allerdings seit nem monat nur rum), mit dem "nicht alltagstauglich" meine ich in erster linie, dass ich es mir nicht erlauben könnte, nur den g60 zu fahren, wenn ich auf mein auto angewiesen wäre. dafür hat er mich zu oft hängen gelassen.

    im prinzip gilt: kaufst du dir einen "verbrauchten" corrado, dann steckst du soviel geld in reparaturen, dass du dir auch einen "guten" hättest kaufen können. aber auch in denen kann der wurm stecken.

    ausserdem solltest du dich schon etwas für die technik im auto interessieren, und informiert sein, weil der corrado eines der autos ist, über die du dir in jeder werkstatt eine neue halbwahrheit anhören kannst.

  • Ja das stimmt... Hinterachsbuchen und andere Verschleißteile (die identisch sind) sind mitm Preis natürlich gleich...

    Aber schon mal ne Stabistrebe gekauft... Zubehör ist nix und bei VW 35 pro Stück, bei den anderen vergleichbaren Modellen 10 Euro St. und im Zubehör von 3 verschiedenen Herstellern, Nen Haubenzug kostet für Corrado auch gleich das doppelte wie fürn Passat, wenn du nen G60 hast wirste bei Zündkerzen auch erst mal blöd gucken... Von Karosserieteilen in neu fangen wir lieber nicht an

  • hmmmmmmm:kopfkrat:

    also ich persöhnlich nutze mein Rado16V fast jeden Tag(also Alltags Auto) und hab nicht so öfters Probleme damit. Verbrauch zwichen 8-10 Litern SuperBleifrei. Versicherung ist Heutzutage auch günstig geworden für Rado. Rado hat doch schon serienmäßig alle notwendigen Ausstattungen zb.: ABS, Airbag (VR6),Nebel,elekt. Heckspoiler und viels mehr usw (siehe Technik 1 und 2 im Forum)....

    Außerdem sind die Ersatzteile gar nicht so TEUER(ausgenommen der G-Lader beim G60). Mega billig ist ebay. Schließlich ist ja der Rado ein gemisch von PASSAT35i,Golf2 und Golf3. Deswegen sind ja die Ersatzteile auch so günstig(in Berlin zumindest) als die anderen Sportwagen.


    Hab ich was falsches geschrieben???

    Wie Golfben schon sagt, die Teile sind relativ Teuer.
    Und da der Rado schon viele Jahre hinter sich hat, ist es aus meiner Erfahrung so, wenn man gerade was repariert hat, kommt dann auch wieder das nächste Problem.

    Haut also schon in die Tash!.

    Beispielsweise haben so manche G60 fahrer, Probleme mit dem Leerlauf od. das Auto läuft nicht wie es laufen soll. Allein bei solchen Problemen könnte es schon an 3-4 Teile liegen, die an der Verursachung des Problems liegen könnte. Mit Auslesen ist da nichts. Manche Probieren es damit, die Teile zu tauschen und auf gut glück dat richtige Teil zu erwischen. Um die Wucher Preise für 5 Min anschauen in den Motor nehmen.

    Aber wer ein Corrado kauft, hat es automatisch schon akzeptiert "viel Liebe und Geld in den Corri zu stecken".

    Auch rate ich dir, wenn du dir einen kaufst, dann kein 0815 Corri =)


    Viel Glück!


  • aber bei auto tip bekommst du keine org. teile...deshalb so preiswert....

    UNION BERLIN:super:
    Kranker Haufen:coolsein:
    Alltag - 11er CC 2,0TSI / Sommer - 93er Corrado VR6

  • auto tip hat auch erstausrüster;-)gut ich würde nun kein zahnriemen,spannrolle etc dort kaufen aber z.B. Bremsscheiben haben sie auch von ATE oder Zimmermann und mti der richtigen Kundennummer bis zu 50% rabatt

  • So teuer sind die Teile ja nun auch wieder nicht. Da bin ich von unserer "Familienkutsche" BMW 320d ganz andere Preise gewohnt (Turbo kaputt und Du bist auch mit 2000.- Euronen dabei)! Und durch das Baukastenprinzip passt ja einiges vom Passat 35i oder vom Golf 2 und 3. Und gutes Öl kostet bei jedem Auto, und wenn man ein wenig selbst machen kann kommt man auch klar!
    Würd Dir zum Anfang mal zum 2l mit 115 PS raten (sehr alltagstauglich, spreche aus guter Erfahrung), kannst ja noch aufrüsten auf G60 oder später zum VR6 wechseln, aber dann würd ich eines der letzten Modelle bevorzugen! Vom 2l 16V würd ich wegen der antiquierten Spritze die Finger lassen.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!