rasanter Anstieg der Öl-Temperatur

  • Hallo, wie die Überschrift schon heißt, steigt meine ÖL Temperatur rasant.


    Heute bei einer Kurzstrecke " Stop und Go", fiel mir auf als ich mit der Temperaturanzeige (MFA) die Strecke gefahren bin, dass meine Temperatur rasant steigt und rumschwankt.



    Meine ÖL Temperatur schwankt und steigt wie folgt:


    von ca. 70 ° steigt sie auf einmal auf 92 ° (innerhalb von 1-2 Minuten). Paar Sekunden springt es wieder auf 70 °. Normalerweise steigt die Temperatur vom Öl nur immer so um ca. 2-5° und nicht direkt mal 15 °-20°.


    Normal ?



    ÖL: 10W60 Castrol, gewechselt vor ca. 2000 km mit neuem Ölfilter. Vorher war 5w30 Castrol drin. Aufgefallen ist mir, das der Motor manchmal träge anspringt. Auch läuft der Motor untenrum ein wenig unrund.


    Hoffe die Spezis ausem Forum können mal wieder helfen.


    :danke:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo, wie die Überschrift schon heißt, steigt meine ÖL Temperatur rasant.
    Heute bei einer Kurzstrecke " Stop und Go", fiel mir auf als ich mit der Temperaturanzeige (MFA) die Strecke gefahren bin, dass meine Temperatur rasant steigt und rumschwankt.
    Meine ÖL Temperatur schwankt und steigt wie folgt:
    von ca. 70 ° steigt sie auf einmal auf 92 ° .
    ÖL: 10W60 Castrol,


    bei stop and go ist es ja normal das dass öl wärmer wird wie auch das wasser, da kein fahrt wind da ist zum kühlen..
    92grad ist noch im grünen bereich, möglich das temp.geber defekt ist oder mal mit 10w40 versuchen.

  • Hast du zufällig ne 2. Anzeige dazwischen geschaltet ?


    Nein.


    Hat ich auch, lag am defekten Fühler...


    Vor 3 Monaten erst getauscht. Aber werde es mir nochmal neu holen.


    Vielleicht hat auch der Tacho ne Macke!!!


    KM/H wackelt bis 60 KM/H rum. Wird aber wohl die Tachowelle sein.


    Ne das kommt eigentlich nicht vor... entweder Widerstandsänderung durch rum gebastel oder evtl. Fühler defekt (obwohl ich das noch nie hatte)


    Am Tacho wurde nichts gemacht.


    bei stop and go ist es ja normal das dass öl wärmer wird wie auch das wasser, da kein fahrt wind da ist zum kühlen..
    92grad ist noch im grünen bereich, möglich das temp.geber defekt ist oder mal mit 10w40 versuchen.


    Normal ist es aber glaubig nicht, das die Temperatur innerhalb von 2-3 Min Fahrt von 70° auf ca. 90 ° rumswitcht und dann plötzlich wieder ca 70° anzeigt.


    Könnte es auch an dem Tausch des Wasserkühlers liegen?.
    Aufgrund einer undichtigkeit des Wasserkühlers, habe ich die gegen einen gebrauchten W-Kühler getauscht.

  • Ich kenne das Provlem auch, wenn ich die Klima einschalte. Dann springt die Öl-Temp auch einfach so um 10-14 °C nach oben. Nach dem ausschalten ist die Temp von einer Sekunde auf die andere wieder runter.
    Ich denke das es ein Masseproblem ist, weil der Fühler über Masse misst.
    Kontrolliere doch mal, ob sich, wenn die Temp steigt, der Kühllüfter oä. eingeschaltet hat.

  • Ich kenne das Provlem auch, wenn ich die Klima einschalte. Dann springt die Öl-Temp auch einfach so um 10-14 °C nach oben. Nach dem ausschalten ist die Temp von einer Sekunde auf die andere wieder runter.
    Ich denke das es ein Masseproblem ist, weil der Fühler über Masse misst.
    Kontrolliere doch mal, ob sich, wenn die Temp steigt, der Kühllüfter oä. eingeschaltet hat.


    Hab kein klima =/, denke mal aber nicht das es vom Kühllüfter kommt, da die Lüftung erst ab 105 ° anspringt.. aber versuche es mal:danke:

  • Hab kein klima =/, denke mal aber nicht das es vom Kühllüfter kommt, da die Lüftung erst ab 105 ° anspringt.. aber versuche es mal:danke:


    Kannst es auch mal mit einem oder mehreren anderen Verbrauchern probieren.
    Schalt einfach mal das Licht ein und betätige noch dazu die Lichthupe.
    Schalte dann mal alles schnell wieder aus und achte dabei auf die Anzeige.
    Hatte das Problem auch mal und dabei stieg dann die Temperatur zwischendurch immer mal laut der Anzeige auch so ca. um 10 bis 15 Grad.
    Das wäre dann wie schon hier erwähnt relativ sicher ein Masseproblem.

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

    Automatische Anzeigen

  • Kannst es auch mal mit einem oder mehreren anderen Verbrauchern probieren.
    Schalt einfach mal das Licht ein und betätige noch dazu die Lichthupe.
    Schalte dann mal alles schnell wieder aus und achte dabei auf die Anzeige.
    Hatte das Problem auch mal und dabei stieg dann die Temperatur zwischendurch immer mal laut der Anzeige auch so ca. um 10 bis 15 Grad.
    Das wäre dann wie schon hier erwähnt relativ sicher ein Masseproblem.



    wie behebe ich den Masseproblem?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!