Ölverlust im vorderen Motorbereich!

  • Hiho
    Bin ja nach etwas längerer zeit mal wieder am basteln und musste feststellen,das ich im vorderern Bereich vom Motor einen Ölverlust habe!dachte es liegt am Schalldämpfer für den lader.der ist nun weg und nun ist ein Kit drin.Alles sauber gemacht bisschen rumgegurkt und wieder alles voll vorne!Das tropft dann auf den Stoßstangenhalter schätze das es das ist.Auf jeden Fall vorne rein!Auf die Straße kommt nichts.weil es sich vorne sammelt.Jemand ne Idee was das sein könnte?Also das Kit ist dicht,da kommt nichts?

    gruss

  • Ja würde sagen direkt unterm Lader!Dachte ja zuerst es wäre der Schalldämpfer,der auch undicht war!Aber das Problem besteht weiter.>vielleicht nicht mehr ganz so schlimm!Aber trotzdem!Hmm Die Leitung habe ich bisher nur mal so abgetastet.Die ist am unteren Stück auch voll

  • Guten Morgen,

    Ich war gestern Abend in meinem 9a mit ca 100km/h in Frankreich auf einer Landstraße unterwegs als es einen riesen Schlag gab. Es klang als hätte ich etwas überfahren oder auf einer Bodenwelle aufgesetzt.
    Also direkt an der nächsten Kreuzung angehalten um zu schauen ob etwas am Auto ist und bemerkt, dass ich relativ schnell Öl verliere.
    Der Ölstand am Stab hat, auch nach ner ganzen Weile, nicht sichtbar abgenommen und kein Lämpchen hat geblinkt.
    Die Stoßstange vorne hat nichts abbekommen also kann ich das überfahren eines großen Gegenstands fast ausschließen.
    Eine Bodenwelle war auch nicht zu sehen.
    Kann das Geräusch auch vom Motor stammen?
    Wenn ja, was kann sich da zerlegt haben?
    Leider ist das Auto zu tief um ohne Hebebühne zu sehen wo genau das Öl her kommt. Auf jeden Fall aus dem vorderen Bereich.
    Der Mechaniker vor Ort war, so wie ich das verstanden hab, der Meinung, dass dieses Öl vom Getriebe stammt.
    Nun steh ich hier 450km von zu Hause entfernt an einer Hinterhofgarage welche sich selbst Werkstatt nennt (heute wohl sogar Urlaub hat) und weiß nich wie es weiter geht. :super:
    Zur Zeit versuche ich irgendwie den Rücktransport nach Deutschland zu organisiern.
    Ich werde mich melden falls es etwas neues gibt.
    Trotzdem wäre ich dankbar über jede Ferndiagnose, falls das mit meiner Beschreibung überhaupt möglich ist, um mein Gewissen etwas zu beruhigen.

    Gruß
    Christoph

  • Versuch doch mit der Hand drunter zu kommen bzw. zu schauen wo es her kommt.

    Es können ja nur 3 Varianten sein:

    Servoöl
    Motoröl
    Getriebeöl

    Letzteres stinkt abscheulich! Evtl auf nen Bordstein / Kante fahren fahren damit das Auto einseitig etwas höher ist!

    Grüße

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Deiner Beschreibung nach scheint es Getriebeöl zu sein aber wo kann das austreten?
    Ich bin zur Zeit in einem Hotel ein Paar Orte weiter also nochmal danach gucken is aktuell nicht drin. Wenn alles klappt werd ich gegen 21 Uhr samt Auto hier abgeholt.
    Kann ich das Auto zumindest zum Aufladen oder in die nächste Werkstatt fahren laufen lassen falls es wirklich Getriebeöl ist oder mach ich mir dann noch mehr kaputt?

  • Getriebe kann aufgesetzt sein und nen Riss haben, alles andere würde einen totalen Ölverlust bedeuten und das Getriebe würde fix trocken liegen. Aufladen würde ich auch noch machen, fahren wohl eher weniger!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!