Wo bekommt man Laderräder für Kompressorumbau?

  • [Hallo, habe meinem 9A einen M65 Kompressor sammt G60-Technik spendiert.
    Habe ihn jetzt 17.000km gefahren mit einem 65er Laderad und max. 0,7 bar Ladedruck. Mein Problem ist das diese 0,7 bar erst bei 7000 U/min anliegen. Suche deshalb ein kleineres Laderad, 60 oder 55mm. Ich bin jetzt schon seit
    4 Wochen dabei ein Laderad zu suchen welches auf einen M65 passt der mit
    G60-Technik angetrieben wird. Aber ausser ein ziemlich runtergekommenes
    60er bei Ebay hab ich noch keins finden können. Kennt von euch jemand einen Hersteller für solche Laderäder? Habe noch keine Probleme mit verschleiß oder klappern oder ähnliches und denk mir deshalb das da Leistungsmäßig noch was geht...
    Wäre euch dankbar für alle arten von Tipps oder vorschlägen

  • Würde kein kleineres Rad mehr drauf machen sonst ist da bald ende im Gelände... gib dich damit zufrieden was er bringt oder bau was anderes ein, irgentwann kommt aus den Digern auch nicht mehr Druck raus sondern nur heißere Luft und sie erzeugen noch mehr Verlustleistung je höher die drehen...

    Soweit ich weiß sind alle Laderräder eigenbau... oder von anderen Kompressoren genommen was nicht bei allen geht...

    hast du bilder von deinem Umbau ?

    Und ganz nebenbei von 65 auf 60 wird die vielleicht noch 0,1 bar bringen aber 20° wärmere Luft, das lohnt nicht

  • Hab noch keine Bilder gemacht da das alles noch ziemlich wüst ausieht. Kommt aber noch... Ich bin der Meinung das es einen Hersteller gibt für diese Laderäder da das welches ich jetzt habe 2-teilig ist, aussen Alu innen Messing. Sieht nicht aus wie "mal ebend" gedreht. Meine Ladelufttemperatur nach dem LLK (XXXL) beträgt ca. 30 Grad, da dürfte auch noch was gehen...(Kann sie nach Volllastfahrten bedenkenlos anfassen, aber nicht vor dem LLK, das tut dann weh.
    Ich will ja auch nicht unbedingt mehr Ladedruck, sondern das er früher anliegt. Hat sonst keiner mehr einen Tip?

  • frag doch mal bei " Kampfhamster" hier im forum der vertreibt ja soweit mir bekannt ist auch kompressoren :)

    Ja, der Willy (Kampfhamster) verbaut Kompressoren und kann dir vielleicht weiterhelfen. Einfach mal anrufen, er beisst nicht!

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Ja frag einfach den Willy, der kann dir bestimmt so ein Rad drehen... Bist du über haupt sicher das du nen M65 Lader hast ? Das ist nämlich nur ne Umangssprache dieses M65, die Bezeichnung gibt es bei Eaton nicht. Also wenn ich davon ausgehe das du M65 für das hälst wie alle anderen hast du einen Lader der Serienmäßig keine Kupplung hatte und Druck und saugseite auf einer Seite hat und eine Dichtung für ein und auslass hat...stimms ?

    Für so einen Lader ist das Laderrad bauen nicht das Problem, aber wie wäre es mal mi nem Bild

    Eigentlich sind die vom Druckaufbau ganz okay und man muss die nicht bis zu ende drehen lassen damit die vollen Druck haben, aber bau ruhig nen kleineres Rad rauf, die popeligen Nadellager (mit Plastikkäfig) werden es dir danken

  • Bau auf einen anderen Kompressor um.Der kleine Kompressor, den Du da verbaut hast, ist für die Belastung einfach nicht ausgelegt.
    Sorry, ist aber so.

    Ich drehe Dir gerne ein anderes Rad für Deinen Kompressor, aber empfehlen kann ich Dir das nicht.Das Teil wird lauter und effektiv mehr Druck hast Du nicht, da die Schrauben des Rootsgebläses bei Deinem Kompressor ein recht grosses Lüftspiel haben.

  • Ne denn hast du ja noch nen schlechteren als ich dachte, kaum vorstellbar das der überhaupt 0,7 bar macht. Ganz ehrlich für das Teil hätte ich mir keinerlei aufwand gemacht...

    Mal was anderes...ist der Umbau eingetragen ?

  • Der Kompressor schafft echte 0,7 bar bei 7000 u/min. Und das mit 65er Laderad und TDI Kurbelwellenriemenscheibe, 7 bar Kraftstoffdruck, 60mm Druckschläuche, Hartmann Fächerkrümmer ohne Kat und 63mm Bastuck-Anlage... Geht wie die ***, allerdings will ich ihn nicht immer ausdrehen müssen daher wollte ich ein kleineres Laderad haben. Wenn ihr aber meint das der Kompressor schlecht ist dann nennt mir doch eine Alternative. AMG Kompressor? Oder einen von http://www.enem.se/lysholm.asp? Danke jetzt schonmal für eure zahlreichen Anregungen. Kann nur besser werden.:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!