Originalstoßstange cleanen; Bilder!

  • Hy Leute


    Da ich mich entschieden habe die Plastikorgie an meinem Corri wegzulassen und stadessen mich den Originalteilen zuzuwenden, brauche ich ein paar tipps und bilder wenns geht.


    Habe vor die Frontstossstange komplett zu cleanen, sprich Nebler und Blinker weg, ich weiss nicht wie bei euch in D ist aber in CH kann ich das machen.
    Vorallem kann ich dann meinen Wagen tiefer setzten da ich sonst unter die Magische Marke von glaube ich 30cm komm. So iss es in der CH.


    Gibt es welche hier die das haben? Wie habt ihr das gecleant. Einfach GFK Matten drüber oder Teile aus einer anderen Stange schneiden und Kunststoffschweissen?


    :danke:

  • Also ich bin gerade dabei meine stoßstange vorne zu cleanen also nur das kennzeichen! Hab es mit kunststoffschweissen gemacht geht echt gut Die blinkerlöcher kannst du mit einem stück stoßstange zumachen ist recht einfach!

    Automatische Anzeigen

  • Habe auch Teile aus einer alten Heckschürze genommen und diese in meine Blinkerlöcher geschweißt.


    Clean1
    Clean2


    geschweißt habe ich mit einem Heißluftfön bei ca. 265°C. Wichtig ist das die zu schweißenden Stellen vom alten Lack befreit sind und das das Material nicht zu kalt ist (Dürfte bei im Sommer ja kein Problem darstellen)
    Die Kunststoffstäbe zum schweißen habe ich mir gespart da ich die einzuschweißenden Teile ziemlich passgenau geschnitten hatte und diese dann halt nur noch mit dem Fönaufsatz verkleben mußte.


    fertig


    ist eigentlich alles keine große Sache. Man brauch halt nur etwas Geduld :winking_face:

  • schick, und was haste mit dem blinker gemacht ? :winking_face:


    Die hat er bestimmt bei ebay verkauft *fg*


    Also ich hab ja nur das nummernschild gecleant. Ich habe hierzu keinen fön sondern einen "Dicken fetten bulligen Lötkolben" benutzt damit geht das wunderbar. Hab die kennzeichenmulde links, rechts und eine lange seite eingeschnitten hochgeklappt und dann Quasi gepunktet. Dann hab ich die andere Seite eingeschnitten und auch hochgeklappt und verpunktet. Nun noch alles verschweissen und mit dem kunststoff einer alten Stoßstange auffüllen und glätten. Bin momentan dabei das ganze mit feinspachtet aufzufüllen und schleifen und immer wieder das selbe bis ich alles glatt hab.
    :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

  • Die hat er bestimmt bei ebay verkauft *fg*


    :super: so sieht es aus :winking_face:
    Nein Spaß bei Seite. Habe das Problem mit Dioden gelöst. 5 superhelle pro Scheinwerfer.
    Hier ist mal ein Bild davon. Leuchten in Natura noch nen Tacken heller als auf dem Bild.


    BTW: durch den TüV ist er so auch gekommen

  • Nein es gab wirklich keinen Kommentar.
    Hat ja alles ordnungsgemäß geleuchtet bzw. geblinkt :biggrin:
    Die Dioden sind mit ihrer Fassung von außen auch kaum sichtbar und Karbelgedöns ist auch nirgends zusehen. Somit gab es wohl für ihn keinen Grund an den Blinkern zu zweifeln.

    Automatische Anzeigen

  • Sorry, mehr Bilder gibt es leider nicht. Ist aber auch nichts großartiges dabei. Besorg dir einfach 10 Dioden mit Fassungen in denen sie versenkt werden damit deren Licht NUR nach vorn scheint und nicht in den kompletten Scheinwerfer.
    Dann noch platzieren anschließen und fertig.


    Jetzt sollten wir aber wieder zum eigentlichen Thema kommen sonnst gibt es wieder nen Rüffel :winking_face:

  • Danke danke,
    bin aber gerade dabei es wie der Tyler zu machen. US Stange (natürlich selbst gecleant) mit franz. Nebler und Frontscheinwerfern.
    Je nach dem wie es aussieht wird dann ab und an getauscht :biggrin:

  • @ Tyler
    Können ja tauschen :flirt:


    Nein Scherz bei Seite. Wäre klasse wenn die Leute die sich daran versuchen, ihre Fortschritte an der cleanen Stange hier rein posten würden.
    Ich werde demnächst mal anfangen und die Bilder hier einstellen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!