Wasserpumpe tauschen... Wie am besten?

  • Moin.


    Also, bei mir geht die Wapu immer mehr am sack, das lager ist schon mächtig am geräusche machen.
    So, problem ist, das ich hier wo ich derzeit wohen NIX selber machen kan und ich mich nicht traue, da nochmal min. 600km Autobahn mit zu fahren.
    Jetzt habe ich in der suche schonmal gelesen, das der Lader (also, handelt sich um G60 :winking_face: ) raus muss, oder man tauscht nur das innenleben der Pumpe.
    Was wäre denn nun am sinnvollsten?
    Der wagen hat jetzt 107tkm runter und es ist alles dicht soweit, jediglich das Lager ist hin.
    Das größere problem ist wohl eher, das ich den Rally LLK drinne habe und das die sache noch weiter erschwert mit dem Lader ausbau.
    Bin leider eher unerfahren, was corri schrauben angeht, aber wäre es da sinnvoller, ggf den schlossträger und co zu entfernen, das man gescheit den 108° Bogen raus bekommt?
    Oder sollte ich in dem Fall vllt. doch nur das inneleben tauschen?
    Wäre über nen paar ratschläge und hilfestellungen dankbar.



    gruß


    Timo

  • Dere,
    hatte erst im frühen Frühjahr meine getauscht. Eine neue kostet nichtmal 50Euro, also kauf dir lieber gleich eine und du hast Ruhe.
    Zuerst muss der Riemen runter, dann der Servoriemen, Servopumpe muss auch weg, dann, so hab ichs gemacht, Schlossträger oben an den Kotis die 4 Schrauben raus, dann den ein Stück nach vorne ziehen und den Lader samt Halter raus. Halter ist ne Fummelei, bis man die 4 Schrauben alle auf hat. Nicht vergessen, Ölrücklaufleitung immer im Auge behalten, ggf. abschrauben, naja, und wenn noch der Schaldämpfer dran ist, dann muss der auch iwie runter, ist dann alles leichter. Naja, dann hebste den Lader mit angeschraubtem Halter raus, legst ihn Richtun Zündung, und dann kannste die WaPu rausschrauben.
    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge...
    So hab ichs gemacht, hab allerdings alles Serie, also weis ich net, wie sich das mit dem großen LLK verhält, evtl reicht lösen, so dass du den Lader rausziehen kannst, oder du schraubst einfach den Lader vom Halter und nimmst dann erst den Halter raus, müsste im Prinzip dann noch leichter gehen...
    Aber mal schaun, was hier noch so als Lösung angeboten wird...
    Grüße MaxXxi

  • Musste das letztes Jahr auch machen, ist etwas fummelei aber es geht.


    Also, ich habe den Lader demontiert (habe ihn bei der Gelegenheit direkt überholen lassen), wobei der Schalldämpfer mich die meisten Nerven gekostet hat, dann noch den Halter und die Stütze (und was noch so am Lader verschraubt ist).
    Lima raus + Riemenspanner und die Servo nur etwas lösen.
    Dann alte Wapu raus und neue rein, evtl. die Wasserschläuche erneuern (habe ich direkt mitgemacht).
    Und alles wieder nach und nach montieren.
    Wichtig nach der GLader montage den Ölzu - rücklauf wieder gut verschrauben (am besten auch direkt neue verbauen !!).


    Hoffe ich habe nichts vergessen :face_with_rolling_eyes:



    Gruß
    Andi

  • Ja, Problem ist halt so der Gussbogen und so (zumindest sag ich das mal).
    Schalldämpfer habe ich ja nicht mehr, aber der Bogen geht noch bescheidener weg zu bauen.
    Lader wurde vor 2000km alles neu gemacht, incl vor und rücklauf und schrauben.
    habe den wagen noch nicht so lange!
    Hätte ich gewusst, das die wapu jetzt schlapp macht, hätt ich das natürlich damals schon gemacht, da war ja alles raus, was lader und co heisst!
    Bin aber für weiteres offen!

    Automatische Anzeigen

  • Wo ich steht? ja, vor meienr Haustür :winking_face:
    Bin derzeit In 76437 Rastatt, fals du das meinst.


    Also wenn es nicht zu weit für dich ist kannst gerne vorbei kommen. Hätte alles da zu tauschen. Wasserpumpe, Dichtung und Schrauben. Bin in 79793


    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Hi.


    Danke für das Angebot, aber das sind auch 200km und ich weiss selber, das bei so einer Aktion immer was schief geht.
    Dann steh ich da nacher dumm da.
    Habe nen kollegen, der privat nen bischen schraubt, aber der will bezahlt werden.
    Ich könnt das auch an nem WE daheim machen, aber wie gesagt... wenn mir der mist auf der Bahn auseinander fliegt, steh ich dumm da.
    Oder halt doch auf risoko gehen.
    Undicht ist sie ja nicht und fördern tut sie auch, aber wer weiss wie lange das Lager noch hält.


    Aber hat denn hier keiner mal ne Wasserpumpe getauscht, der nen großen LLK drin hatte?
    So das man mal ungefähr weiss, wie lange das dauert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!