Unterschiede Wasserpumpe VR6?

  • Ich glaube, dass meine Wapu auch hinüber ist..

    Auf der Beifahrerseite habe ich oft Kühlwasser direkt unter der Pumpe, allerdings unregelmäßig.
    Ausgleichsbhälter muss ich ca. alle 1-2 Wochen nachfüllen.
    Ausserdem kommt aus der Ecke ein Geräusch, als ob ich einen Lagerschaden hätte.
    Wagen hat jetzt 135tkm runter, ist ja eigentlich genau die Zeit.

    Gibt es Unterschiede bei den Pumpen vom ABV und AAA?
    Weiß leider nicht mehr genau, welche Motorvariante ich habe.. der Wagen ist auf jeden Fall vom 01/1993.

  • Also du hast einen ABV der hat 2,9ccm mit 190 PS und der AAA ist die 2,8ccm mit 174 PS bei den Pumpen gibt es generell kein Unterschied im Aufbau !!! Den einzigen Unterschied den es gibt ist das bei manchen Pumpen das Flügelrad aus Plastik ist und bei manchen aus Metall wobei ich mir im moment nicht sicher bin ob es die Plastik version überhaupt noch gibt !! Habe meine auch im Zübehör geholt und die is aus Metall und hat glaub ich 36 eus gekostet

  • Also die Nummer stimmt !!! Das kann schon auf die Wasserpumpe hindeuten !!! Hast du mal den Rippenriemen runter gemacht und am Rad von der WAPU gewackelt ob sie spiel hat ???? Also viel spiel ??? Aber wenn du sagst das da wasser drunter steht müsste das eigentlich die WAPU sein und wenn das Lager eben ausgeschlagen is von der WAPU da entstehen nun mal so geräusche die sich so anhören wie ein Lagerschaden . Um aber auf Nummer sicher zu gehen kannst du auch den Rippenriemen runter machen und den Motor ohne den Riemen laufen lassen wenn das geräusch dann weg is ist es definitiv die WAPU

  • Kann man das so einfach machen? Bzw. geht da nichts von kaputt?

    Ok, gut das die Teilenummer stimmt. Unser Lagerrist hatte bei unserem VW Teilelieferer angerufen, aber der hatte die WaPu auf der Explosionszeichnung nicht gefunden....
    Laut unserem Lagerristen hat der Typ bei VW auch die Heckklappe vom Passat 3C auf einer Zeichnung nicht gefunden.. lol

    Ist die WaPu denn ein Austauschteil?

    Auch wenn die Pumpe nur wenig Wasser verliert, wird es doch ein Zeichen dafür sein, dass sie beschädigt ist, oder? Oder stürzt da dann normalerweise das Wasser raus?

  • Nein wenn du den Riemen so runter machst kann nix passieren du sollst den ja auch nur kurz so laufen lassen um Festzustellen ob das Geräusch weg is. Du hast eben dann keine Servo unterstützung und die Lima lädt nicht aber das brauchst du ja nicht im stand :) !!! Ja und zum Ausbau gibt es nix hinzuzufügen

  • gibt es nennenswerte Komplikationen, die auftreten können, z.B. extrem festgefresse Schrauben etc?

    Bei dem Wechsel meiner Bremsscheiben, wurde aus einer eigentlich simplen Arbeit ein 8 Stunden Marathon, weil sich 2 Schrauben einfach nicht lösten..
    Das war vllt. ein Horror :)

    Zum Thema AT-Teile:

    Kann ich die WaPu auch nach dem Tausch zu VW zurückgeben, oder geht das nur im Vorhinein?

  • Hmm also als ich da noch gearbeitet habe konnte ich sie später zurück geben !! Wie das bei " normal Kunden " is weiß ich nicht denke das du sie beim abholen der neuen mitbringen musst aber vielleicht ist dein Teilemensch so kulant das du sie auch später zurück geben kannst !!!! Komplikationen sollte es eigentlich nicht geben es sind nur 3 Schrauben die kannst du ganz einfach durch die riemenscheibe los schrauben wenn du den ausbau wie oben von Johnny beschrieben machst !!! Aber es können immer sachen passieren mit denen man nicht Rechnet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!