VR6 Getriebe Schaltbetätigung klemmt

  • Hallo Freunde der Nacht

    Also ich habe heute mein Getriebe komplett zerlegt ,gereinigt und wieder zusammengebaut !! So nun zu meinem Problem also wenn ich die schaltbetätigung rein schraube lasst sich alles sauber schalten so wenn ich jetzt aber den deckel auf der gegenüberliegenden seite ( den mit dem eingestanzten VW zeichen !!) einsetze klemmt die betätigung und ich verstehe nicht warum ich habe auch einen andern deckel ausprobiert das selbe in grün !!!! hatte das jemand schon mal ???habe weder die schaltbetätigung fallen lassen oder sonst was dazu beigetragen das sie sich verbiegen würde !!!

  • Hallo, man kann so ein Getriebe auch einfach spülen, mit warmem Öl, dies hätte sicherlich ausgereicht. Gut dies wurde zerlegt, da kann man gleich alles vermessen, also noch besser und sicherer, sofern man ein ungutes Gefühl im Hinblick auf die Laufleistung hat. Ich würde einfach einmal sagen nochmals zerlegen und dann eben sehr sehr sorgfältig zusammenbauen, wird ja wohl irgendwo etwas nicht ganz stimmen und sperren.

  • Ist die Schaltwelle richtig eingebaut?
    An der Welle sitzt ein Blechteil, der Federtopf, mit einer halbrunden Nase am Umfang. Diese Nase muß in eine Aussparung im Getriebegehäuse sitzen, sonst wird die Schaltwelle nicht exakt gerade geführt.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Läßt sich die Schaltwelle dann überhaupt nicht mehr bewegen, oder klemmt sie nur in einer Bewegung, entweder in axialer Richtung bzw. in der Drehbewegung?

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • So so, vom Fach, entschuldige bitte, das konnte ich ja nicht ahnen :winking_face:
    Klemmt die Schaltwelle dann komplett, oder läßt sie sich nur nich drehen oder nur nicht axial verschieben?

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Hallo sorry!!! also die schaltwelle, lässt sich einwandfrei bewegen wenn der deckel von der andern seite nicht drin is ( in der die schaltwelle geführt wird) . Aber sobald ich diesen deckel draufsetz, ich muss dazu sagen das man den deckel schon ein wenig ausrichten muss da die welle nicht in der mitte sitzt aber das muss sie doch normal oder nicht ??? Klemmt die Welle komplett und man muss sie mit sehr viel kraft runter drücken !!!! Ich muss dazu sagen das ich das getriebe noch nicht mit Öl befüllt habe aber die Welle muss sich ja auch ohne Öl einwandfrei bewegen lassen !!!!Ich habe weder Komponenten getauscht noch was vergessen oder sonst was !!! Ich habe mir von einem kumpel ne andere Welle geben lassen, und mit der is genau das selbe Problem. Wenn aber beide sachen ausgebaut sind also Welle und Deckel und ich stecke die zwei im Ausgebauten zustand zusammen klemmt gar nix also kann auch die welle nicht schief sein !!!!! Ich hatte jetzt den verdacht das vielleicht die schaltschienen was haben die werde ich nochmal tauschen und wenn es dann nicht geht habe ich keine Ahnung mehr !!!! Wohnt nicht ein getriebe spezialist für den VR in meiner nähe komme aus 65366 Geisenheim !!!!! Es liegt jetzt alles an meinem Getriebe das ich mein Corri nicht zusammen bauen kann und ich will jetzt langsam mal Fertig werden . Also meldet EUCH!!!!

  • Wenn du keine Komponenten ausgetauscht hast, alles richtig zusammengebaut ist und nichts krumm ist, muß es funktionieren!
    Auch ohne Öl muß es sich einwandfrei schalten lassen.
    Ist die Innenschaltung richtig drin, d.h. die Schaltsegmente auch wirklich in den Nuten der Schiebemuffen, und sind die Lager der Schaltgabeln auch wirklich in den Lagerzapfen?! Naja, wenn es sich sonst schalten läßt muß das ja sitzen.
    In welche Richtung steht die Schaltwelle denn außer Mitte (vom Verschlußdeckel aus gesehen)?
    Geisenheim ist mit gut 220km doch ein wenig zu weit weg.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Ja die Lager sitzen richtig in den Lagerzapfen und in den Nuten sitzt es auch . Wenn es nicht so wäre würde ich auch die Lagerzapfen nicht reinbekommen !!!! Ja 220km sind ein bißchen was !!! Hmm ich werde es heute nochmal auseinander machen . Ich mache dann heute abend Meldung wenn alles Stimmt !!!

  • Das wäre dann das 3x ich kann heute leider nix mehr machen da ich erst morgen den Abzieher bekomme !!! Man was geht mir das auf den sack !!! Alles liegt an dem drecks Getriebe !!!

  • So Leute es gibt NEWS !!!

    Also ich gestern das Getriebe zum 3ten mal auseinander gehabt !!! Habe gestern die schaltschienen getauscht !! Dann habe ich das getriebe handwarm zusammengebaut die Schaltwelle und den deckel drauf und wunder es geht !!! Ja hab ich gedacht !!!! Nachdem ich dann alles mit Drehmoment angezogen habe ,geht wieder gar nix also genau die selbe scheiße wie immer !!! So jetzt habe ich nach und nach schrauben gelöst und es liegt an den lagerzapfen für die schaltschienen !!! Sag mir doch mal bitte jemand warum ich versteh das nicht !!!!!!!!

  • Erklär mir doch mal bitte jemand warum sich die schaltschienen innen verkannten obwohl ich sie immer so ausrichte das die Lagerzapfen 1a reingehen und mir das ganze getriebe lahm legt !!!! ICH DREH NOCH DURCH

  • Und du bist sicher das du keine anderen Teile verwendest wie vorher funktionierend zusammen waren?
    Eine nicht zur Innenschaltung (Schaltschienen) passende Schaltwelle kann zu solchen Problemen führen. Wenn z.B. die Durchbrüche in den Schaltschienen nicht zur Länge des Schaltfingers paßt, wird die Schaltwelle ohne den Verschlußdeckel aus der Mitte gedrückt, mit Verschlußdeckel klemmt dann alles.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • ja ich habe ja nur das eine Getriebe habe zwar gestern die schaltschienen getauscht aber , als wir es ja zusammengebaut haben also alles nur mit der hand fest gemacht hat es ja komischerweiße funktioniert !! Und dann haben wir nur alles wieder auseinander gemacht um die dichtmaße auf die dichtfläche zu machen !!!

  • Die schaltschienen habe ich aus einem Kompletten getriebe von dem ich mir auch meinen 5ten gang genommen habe da meiner ja hinüber war !!! Habe eben mal nachgesehen und es gibt nur einen satz schalt schienen mit den schaltgabeln also nix speziell auf die schaltwelle gebohrt also muss es funktionieren !!!! Ich gucke heute nochmal in aller Ruhe !!!

  • So also es gibt Neuigkeiten !!!

    Ich habe das Getriebe heute wieder zerlegt habe meine alten Schaltschienen wieder rein gemacht !!!! So habe dann alle Schrauben mit dem benötigten Drehmoment angezogen bis auf die Gehäuseschrauben mit dem Ergebnis das alles funktioniert !!! Sobald ich allerdings nur eine Gehäuseschraube bei ziehe klemmt der ganze scheiß wieder !!! also liegt es nicht wie ich oben vermutuet habe an den Lagerzapfen ich hatte bisher bei jedem Versuch die Gehäuseschrauben schon fest !! Kann mir das jemand erklären ich weiß jetzt absolut nix mehr!!!! habe auch schon ein anderes Gehäuseoberteil probiert aber das bringt auch nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!