zu wenig Leistung

  • :confused: also war heute bei unsrer motorsportfirma auf dem prüfstand ....erst mal alles richtig eingestellt ....hab nen überholten lader,65er rad,chip,268er nocke von schrick und nen festen 4 bar bdr vn bosch drin .....jetzt war ich gespannt was der so bringt mit diesem setup ....war total enttäuscht habe "nur" 135,5 kw ???? das kann doch eigentlich nicht sein oder ???? man sagte mir dann das der zwar bis 5900u schön hoch dreht aber dann wieder abfällt da ich noch die serien auspuffanlage drunter habe ...kann mir jemand weiter helfen ??? das doch nicht normal alle firmen die laderteile vertreiben schreiben immer " mit diesem setup 160kw usw usw " .......

  • Was hast denn sonst so als Setup.

    Großer LLK oder Original

    65er LR ist natürlich schon sehr klein

    Weist aber schon das der original Map Sensor nur bis max 1,2 lesen kann.

    Oder der Chip passt nicht.

    Hört sich so an als ob der Klopfsensor anspricht und dann runteregelt.

    Also sag mal die Sachen die Du noch am Motor gemacht hast.

    Kopfbearbeitung ?
    Großer LLK ?
    Bezindruckregler abgestimmt auf dem Chip ?
    usw

    Gruß Jörg


    :confused: also war heute bei unsrer motorsportfirma auf dem prüfstand ....erst mal alles richtig eingestellt ....hab nen überholten lader,65er rad,chip,268er nocke von schrick und nen festen 4 bar bdr vn bosch drin .....jetzt war ich gespannt was der so bringt mit diesem setup ....war total enttäuscht habe "nur" 135,5 kw ???? das kann doch eigentlich nicht sein oder ???? man sagte mir dann das der zwar bis 5900u schön hoch dreht aber dann wieder abfällt da ich noch die serien auspuffanlage drunter habe ...kann mir jemand weiter helfen ??? das doch nicht normal alle firmen die laderteile vertreiben schreiben immer " mit diesem setup 160kw usw usw " .......

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • jup also chip ist angepasst auf den bdr ...und das mit dem map sensor weiss ich hat der andre mir auch auf dem chip noch nen bissel anders eingestellt ...habe sonst so alles originla llk normal und auspuffanlage auch ....kann das denn wie von der firma gesagt am auspuff liegen ??? weil habe jetzt gerade mal 18kw mehr als serie ??

  • jup also chip ist angepasst auf den bdr ...und das mit dem map sensor weiss ich hat der andre mir auch auf dem chip noch nen bissel anders eingestellt ...habe sonst so alles originla llk normal und auspuffanlage auch ....kann das denn wie von der firma gesagt am auspuff liegen ??? weil habe jetzt gerade mal 18kw mehr als serie ??


    Also dann lass Dir mal sagen das die ganzen Aussagen der Tuner sich alleine auf großen LLK beziehen und nicht auf den Kleinen :face_with_rolling_eyes:

    Mit kleinem LLK kannste kein 65er Rädchen fahren :ohmann:
    Die Ladeluft wird viel zu heiß und der Motor fängt an zu klopfen.
    Wenn Du die angestrebte Leistung haben möchtest dann kommst Du nicht um einen Großen LLK drum herum.
    Danach sollte es funzen

    Oder Du baust auf 72er Rad um mit angepassten Chip.
    Damit läuft der auch mit dem kleinen LLK prima.

    Hatte vorher auch bei kleinem LLK ein 72er Rad mit angepastem Chip und 268er Nocke drin.

    Lief wirklich klasse damit.

    Jetzt mit großem LLK natürlich um Welten besser.

    Bekomme nächste Woche meinen Lader überholt zurück mit 68er Rad.

    Bin dann mal gespannt wie er dann Rennt.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ja ok grosser llk glaub ich schon das der was bringt ....aber welchen kann ich da am besten nehmen ??? und wie siehts mit der befestigung aus ??? was hast du denn für ne anlage drunter ?? fächer usw ???

  • Wenn Prüfstand dann bitte Vorher/Nachher, kann gut sein der Motor hatte vorab recht wenig und nun eben die 135 kw, bleibt die Frage was das nun tatsächlich gebracht hat. Welcher Kopf ist den da montiert ? Was die Drehzahl von 5900 angeht, da wurde ja lediglich eine 268er Nocke verbaut, noch schärfere Nocke gleich Drehzahlverlagerung nach oben. Auspuff für das bisher gemachte sollte reichen, bedenke bitte dies ist ein G60.

  • Sorry, aber dein Setup ist reine Laderquälerei. Wenn man 65er LR fahren will, muss man meiner Meinung nach auch B sagen und in einen großen LLK und mind. genauso wichtig in eine ordentliche Kopfbearbeitung investieren. Dann ist der Ladedruck wieder im Rahmen und das Ding hat wenigstens die Leistung, die es wert ist, den Lader mit so hohen Drehzahlen zu vergewaltigen. Also 65er LR unter 250PS ist einfach unsinnig. Und die erreichst du niemals mit dem Serien-Kopf (womöglich noch ein A-Kopf), max 200-210 mit Mords-Ladelufttemperaturen.

    mfg

  • ja ok grosser llk glaub ich schon das der was bringt ....aber welchen kann ich da am besten nehmen ??? und wie siehts mit der befestigung aus ??? was hast du denn für ne anlage drunter ?? fächer usw ???

    beim G brauchste keinen Fächer

    Reicht auch die originale Anlage.

    Kannst ja mal auf die ganzen Gutachten von den Tunern schauen die geben die Leistungen nur mit großem LLK an.

    Hier noch ein kleiner Thread vom Umbau auf LLK

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=108452

    Nimmst am besten den originalen vom Golf 2 G60.
    Passt einwandfrei rein und bringt von der Leistung am meisten.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Sorry, aber dein Setup ist reine Laderquälerei. Wenn man 65er LR fahren will, muss man meiner Meinung nach auch B sagen und in einen großen LLK und mind. genauso wichtig in eine ordentliche Kopfbearbeitung investieren. Dann ist der Ladedruck wieder im Rahmen und das Ding hat wenigstens die Leistung, die es wert ist, den Lader mit so hohen Drehzahlen zu vergewaltigen. Also 65er LR unter 250PS ist einfach unsinnig. Und die erreichst du niemals mit dem Serien-Kopf (womöglich noch ein A-Kopf), max 200-210 mit Mords-Ladelufttemperaturen.

    mfg


    Genau :ok:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ok wieder was dazu gelernt :) dann bau ich mal son teil ein :)

    In der Zeit dazwischen würde ich aber das kleine Rädchen ausbauen :face_with_rolling_eyes:

    Dein Lader dankt es Dir :biggrin:

    Gruß Jörg

    PS: Tiefer wie 68er würde ich nicht gehen.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wo warst denn auf der Rolle?Bei Brügge?Und nur als Tip,nichts gegen Andre,aber wenn du dir einen Chip machen läßt,dann lieber Theibach oder CostumChips...und mit dem Setup kommt nicht mehr bei rum...ein ordentlich gemachter Kopf....eine schöne Asy Welle (268/282 oder so) sehr wohl einen Fächer 4in 1,andere Abgasanlage und einen anderen LLk...dann kommst schon in andere Regionen...aber nur Welle und Chip ist Quatsch...allein der feste 4bar Regler und das 65iger Laderrad,wofür?

    Bin im übrigen der mit den schwarzen USG60 ...hatten mal kurz bei Claas in der Halle Hallo gesagt...ansonsten laß mal Freitag an der Page quatschen wenn du da sein solltest

    Gruß markus

  • Wo warst denn auf der Rolle?Bei Brügge?Und nur als Tip,nichts gegen Andre,aber wenn du dir einen Chip machen läßt,dann lieber Theibach oder CostumChips...und mit dem Setup kommt nicht mehr bei rum...ein ordentlich gemachter Kopf....eine schöne Asy Welle (268/282 oder so) sehr wohl einen Fächer 4in 1,andere Abgasanlage und einen anderen LLk...dann kommst schon in andere Regionen...aber nur Welle und Chip ist Quatsch...allein der feste 4bar Regler und das 65iger Laderrad,wofür?

    Bin im übrigen der mit den schwarzen USG60 ...hatten mal kurz bei Claas in der Halle Hallo gesagt...ansonsten laß mal Freitag an der Page quatschen wenn du da sein solltest

    Gruß markus

    Würd dann noch Graue Düsen dazu packen.
    Oder haltet ihr das für unsinn?
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • In der Zeit dazwischen würde ich aber das kleine Rädchen ausbauen :face_with_rolling_eyes:
    Dein Lader dankt es Dir :biggrin:

    Genauso isses! Und dann ein 70er oder von mir aus 68er rein und das Teil fährt mit großem LLK und originalem Kopf nicht wesentlich schlechter, als mit 65er. Hoher Ladedruck bringt beim G60 rein garnichts, außer Laderverschleiß.

    mfg :winking_face:

  • Rutzerli

    Dann lieber die grauen Düsen und den originalen Regler drin lassen bzw einen einstellbaren...da das Spritzbild der Düsen bescheidener wird bei höherem Druck...fahre persönlich die vom S2(346ccm) mit einem einstellbaren Wenning BDR...

    Gruß Markus

  • Rutzerli

    Dann lieber die grauen Düsen und den originalen Regler drin lassen bzw einen einstellbaren...da das Spritzbild der Düsen bescheidener wird bei höherem Druck...fahre persönlich die vom S2(346ccm) mit einem einstellbaren Wenning BDR...

    Gruß Markus

    Deine werte lesen sich ganz ordentlich was hat dich der ganze spass gekostet so übern daumen?
    Hab vor mir noch einen zu holen den ich dann so in deiner art aufbauen werde also vom Motor her .
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!