Rado aufdrehen ohne knacken

  • Servus,
    will in meinem G60 das Nokia System so erweitern oder austauschen, das ich mein Radio aufdrehen kann ohne das die Boxen knacken und knirschen.
    Dabei möchte ich möglichst keine großen Umbauten machen und die vorhandenen Einbauräume nutzen.
    Ist das möglich?
    Reicht es in diesem Fall nur andere Boxen an den sechs vorhandenen Stellen einzubauen?
    Habe als Radio ein AEG Radio mit 4x 45 Watt Ausgangsleistung drin.

    Da ich von der Materie null Ahnung habe:kopfkrat:, hoffe ich von euch nimmt sichder ein oder andere meiner an und Unterstütz mich bei der Suche nach der passenden Lösung für mich.
    :ok:


    :danke:

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • und wie kann ich mir sowas vorstellen?
    Einfach seitlich die Ablage weg, ausschneiden, Boxen rein und Ablage wieder davor?
    Und was für 13er Boxen nehm ich da?
    Sind doch normalerweise bei so nem System nur vier Boxen, da brauche ich doch eigentlich nix ausschneiden oder?
    Habe doch in der Ablage zwei und in der Tür jeweils eine...?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Oh harte Worte!
    Was ist denn deiner Meinung nach kein Murks?
    Sony und Pioneer die ich vorher hatte sind schon in die Tonne geflogen;-)

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Ja, also als Radio: Alpine, Pioneer, Nakamichi, JVC, evtl. auch Kenwood. Is halt immer die Frage was man will. Bei keiner Highend Anlage kann mal sicher auch Sony etc. verwenden. Hatte in einem meiner Autos damals ein Daewoo Radio mit Serien-LS. Das klang fürchterlich. Dann is dort eins von Pioneer eingezogen. Klang zwar immer noch nicht toll, aber es war ein deutlicher Unterschied hörbar.

  • Das Knachen ist wohl eher ne Kombination aus eher schlechten Elementen im allgemeinen.

    Das Radio wird schon dazu beitragen, allerdings sind die Serienlautsprecher auch sehr schnell überfordert.

    Um das zu erreichen was du dir so vorstellst reichen Baumarktkomponenten aber leider nicht wirklich aus.

    Nen Radio mit dem man arbeiten kann und was deinen Klangvorstellungen entspricht, kostet sicherlich 150+ x Euro, 200 wären schön, alles darüber wäre für deine Ansprüche schon wieder rausgeschmissenes Geld.
    Gute Lautsprecher selber, die in die originalen Plätze passen kosten sicher auch nochmal das gleiche.

    Empfehlen kann ich dir das Audio-System HX 130 SQ. Kostet allerdings auch 250 Euro.

    Ne Endstufe wäre dann generell noch schön, weil die vom Radio doch sehr schnell am Ende ist... =)

    Meld dich, wenn du Interesse an Audio-System hast.

    Gruß,
    René


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!