Papiertuch im Schlauch zwischen Lufi und Lader vergessen!

  • Und wenn nicht machen wir einfach G-Lader Weitwurf als zusätzliches Event.. :cool:

    Ne ohne Spaß, wir drücken dir die Daumen das alles gut klappt. Und pass auf das du dieses Mal nicht beim Zusammenbau dein Werkzeug im Lader liegen lässt. Das ist ja hier schon wie bei den Weißkitteln, die ihr Operationsbesteck mit in den Patienten nähen. :face_with_rolling_eyes:

    :lachen3::hahaheul::lachen3:
    ....so ein komisches MAHLENDES Geräusch :kopfkrat::lachen3:

  • Mal was anderes:

    Wie kommt das Tuch denn überhaupt dahin? Bzw was hattest du mit dem Tuch vor?

    Auf jeden Fall mal den Lader öffnen und dort das Papier raus sammeln. Hoffentlich ist er nicht mit Klüber beschichtet, sonst wird das ne ganz schön klebrige Friemelarbeit :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Falls das Papier in den Motor gelangt ist, ist das nicht so schlimm, denn das wird recht schnell mitverbrannt. Obwohl das ja eigentlich nicht dahin gekommen sein kann, wenn der Motor nur im Leerlauf lief, oder haste mal Gas gegeben?

    Und falls das Papier schon in der Drosselklappe angekommen ist, unbedingt den Bypass mit reinigen :winking_face: Sonst zieht sich der Lader dort das Papier wieder rein.

    Viel Erfolg
    btw, sei froh, dass es kein Stofflumpen war :face_with_rolling_eyes:

  • Also gut, nur mal noch kurz hier vorbei geschaut und nu gehts dann so langsam ab Richtung Halle...! Davor nochma schnell bei Omi vorbei, zumindest schnell zum Geb gratulieren und dann widda ab...!

    Die Sache mit dem Weitwurf find ich irgendwie garnet so lustig!!!

    Wie das da hin gekommen is, hab ich doch oben schonmal erwähnt, hab ich da rein gestopft, dass beim Schrauben kein Dreck rein kommt und habs da halt dann dummerweise a vergessen...! :cry:

    Also gut, dann mal evtl bis moin auf Stuggi, we will see...!?

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • So, seit ca 23Uhr läuft der Rado wieder...! Mussten noch aus 2 Ladern einen bauen, weil bei dem "neuen" der Vorbesitzer leider das Gewinde für die Hohlschraube der Ölrückführung total gschrottet hatte (ausgebrochen) und die Schraube daher nichtmehr hielt und der Gute daher auch immer dort Öl verloren hat.

    Lader und LLK wurden soweit gereinigt und dann wieder zusammengesetz und verbaut. Irgendwie klingt er ez zwar weng anders, aber denke schon, dass der hält...!?

    Werde ich in paar Stunden sehn,wenns auf Stuggi geht...!

    Danke nochmal an alle und Gruß (vllt ja bis später)
    US-Corry

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Also ich kann ja auch noch was dazu sagen. Hab gestern mit ihm gesprochen. Das Tuch war noch im Lader, er hat soger alles in ein Tütchen gepackt und mitgenommen. Sozusagen als Anschauungsmeterieal:lachen3:

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Sorry Jungs, dass ich mich ez erst melde, aber wie oben schon festgestellt wurde, war ich tatsächlich noch auf Stuggi, ja...!

    War von der langen Schraubnacht (ohne Schlaf) und anschließend gleich Stuggi heut weng platt und hab vorhin a nimma an den Thread hier gedacht, sorry...!!!

    Wie schon gesagt, hing der Großteil des Tuches noch schön gepresst an den beiden Gehäusehälften fest und Verdränger hatte zum Glück nichts abbekommen! Liegt wohl auch mit dadran, dass der Lader nur kurz lief! Einige wenige, kleine Fetzen haben es sogar wieder aus dem Lader raus geschafft und hingen dann noch am RS-Auslass, im Schlauch zwischen Lader und LLK und auch im LLK selbst war bischen was angekommen, wie das Spülen nach Tobis Tip zeigte...!

    Zu guter letzt hab ich dann noch bemerkt, dass wohl mal einer der Vorbesitzer meines frisch überholtenTauschladers bischen zu viel Kraft beim "Anziehen" der Hohlschraube der Ölrücklaufleitung hatte und das Gewinde dadurch total ausgerissen war. Somit durften wir den Lader nun wirklich komplett zerlegen und aus dem "neuen" und der Gehäusehälfte meines alten Laders schnell noch einen "neuen" Lader zusammenflicken...!

    Hat aber alles soweit ganz gut gehalten, auch wenn der "Bastellader" nimma so schön klingt, wie der frisch überholte und auch nichtmehr so viel Druck bringt...!

    Werde mir dann die Tage mal was für meine versaute Gehäusehälfte einfallen lassen und diese wieder verwenden, dem "Frieden" mit dem Bastelteil trau ich nicht so recht...! Wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich nen Lader aus und wieder einbaue...! :grinning_squinting_face:

    Habe auch mal noch paar Bilder gemacht, wie das Ganze dann im Lader ausgesehn hatte. Muss die Pics nur mal von der Digi runterziehn, dann zeig ich euch das alles die Tage mal genauer! Ez is erstma noch Fussball angsagt und auserdem bin ich saumüde!

    Auch an dieser Stelle nochmal mein Dank an alle, die mir mit Tips zur Seite standen und Stuggi so doch noch möglich gemacht hatten.

    p.s.: Von dem Tütchen kann ich ja auch nochmal n Pic schiesen...! *g*

    Grüßle,
    US-Corry

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!