Kaufempfehlung 16V

  • 9a geht mal gar nicht...
    der steht ja mehr als das er faehrt. natuerlich gibt es da auch ausnahmen...
    gugg lieber nach einem 2e oder pg

    mfg

    Golf2 Gti - Die Mattschwarze Warze...

  • Der Motor ansich ist schon robust...wenn er läuft wie er soll ! Wenn nicht-> viel Spaß beim Fehler suchen. Gibt Leute die suchen heute noch...

    Steinzeiteinspritzung, kann ich auch nicht sonderlich empfehlen

    Wenn du nen 16V günstig bekommst kauf ihn haste noch genug reserven falls mal was nicht so funktioniert,und ehrlich gesagt finde ich den den du da hast nicht sonderlich teuer (vorrausgesetzt Angaben stimmen)

    • Offizieller Beitrag

    9a geht mal gar nicht...
    der steht ja mehr als das er faehrt. natuerlich gibt es da auch ausnahmen...
    gugg lieber nach einem 2e oder pg

    mfg

    Solche Pauschalaussagen bringen garnichts. Erst recht nicht wenn sie nicht stimmen.

    Genausogut kann man den Satz nämlich umdrehen indem man sagt:

    Der 9A ist ein zuverlässiger und ausgereifter Motor. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen........

  • meine freundin fährt den 16v im alltag. verglichen mit dem g60 zieht er nicht die wurst vom brot, und ist teurer im unterhalt.
    ansonsten finde ich den recht ok, wobei unserer auch viel fährt, und wenig kaputt ist. und der hat schon 240tkm runter, dafür halten sich die reparaturen in grenzen, da sieht mein g60 schlimmer aus.

    das schöne an deinem ist auf jeden fall, dass er schon das neue modell ist...der preis ist auch ok

  • Meine Erfahrungen mit dem 9A 2.0 16V Motor in meinem ersten 16V Exlusiv sind oder waren nicht gut.

    Probleme mit den Mengenteiler.
    Auch nach Austausch weitere Probleme.

    Wenn 16V dann was Neuers.

    Er hat so ein Glück

    http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=20638


    Ich weiß nicht was Du vorhast, aber der 2.0 8V wurde nur 2 Jahre gebaut, ist Problemlos und rentiert sich. Es gab nur wenige Stück -> siehe hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Corrado

    MfG
    YoMan

  • Fahre selbst 16V.
    Bin von der Technik her zufrieden. In 4 Jahren noch keine Probleme gehabt.
    Dass er knapp 130 PS hat sollte bekannt sein, genauso wie die Tatsache,
    dass der Durchzug nicht die Welt ist. Ach ja, Motortuning ist auch nicht mal so eben gemacht.
    Ansonsten ein (wie ich finde) sehr kultiviertes Aggregat mit ordentlichem
    Preis- / Leistungsverhältnis.

  • pauschalisieren kann man das keinesfalls, hatte in 14 Jahren 16V- Corrado auch keine nennenswerten Probleme. Trotzdem würde ich nicht zum 16V raten. Wenns Geld reicht nimm lieber nen VR6.

  • Ich würde auch nicht alle 9A über einen Kamm scheren!

    Selbst wenn er mal zickt..hier im Forum gibts für jedes Wehwehchen einen Lösungsansatz.
    Und hast du auch schon mal über den Verbrauch nachgedacht? VR & G60 sind langsam einfach nicht mehr zeitgemäß.Sicher wer Corrado fahren will muss die Spritpreise vernachlässigen....mit meinen 6,5L/100Km (MFA u. rechnerisch)beim 9A kann ich allerdings noch sehr ruhig schlafen.:super:

  • Es ist ne Geschmackssache.
    Wenn damals ein gescheiter VR6 zu vernünftigen (ungleich billig!) Konditionen zu haben
    gewesen wäre, hätte ich auch max. 2000 € mehr hingelegt, aber da der 16V damals
    Scheckheft gepflegt war und erst 33.000km gefahren ist, war die Entscheidung einfach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!