Kühlwassertemperatur zu hoch / geht nicht runter

  • Hallo.
    Ich habe ein großes Problem mit meinem Kühlsystem.
    eis vorweg, ich habe im Forum schon gesucht und nichts gefunden.

    Zu meinem Problem:
    VW-Corrado G60
    Termostat wurde ausgetauscht(vorher getestet i.O.)
    Schlöuche sind in Ordnung.
    Unterer Schlauch(Rohr) wird heiß.
    Kühler wird heiß, lüfter geht kurz an und nach 20 sekunden wieder aus.
    Temperaturschalter getestet I.O. Lüfter geht aber erst bei 112 grad an.
    Anzeige im KI 115grad und Lampe blinkt.
    Schalter für den Kühlerlüfter Überbrückt beide Stufen funktionieren, Kühler wird nach dem Überbrücken kühl aber die Temperatur sinkt im KI nicht (geht auf 110 grad).
    Am Kühler ist ein Wenig Grünspan.

    Seltsam.

    Könnte der Kühler Verstopft sein??

    Heiß wird er.

    Oder eher die Kühlwasserpumpe??

    Ich brauch eure Hilfe. Es wird immer schlimmer.
    Nach 20 Minuten normaler Fahrt Blinkt die Kühlwasserkontrollleuchte.

    Schöne Grüße

    Jörg

  • Temperaturschalter würd ich mal tauschen, schaltet zu spät!

    Hast du was am Kühlsystem gemacht? möglicherweise ne luftblase im System, Kühlsystem mal richtig entlüften.. Kühlmittelstand setz ich voraus ist okay..

    Woher weißt du das daß Thermostat in Ordnung ist?

    Kann auch sein, das es zwar öffnet, aber nicht vollständig...
    Dadurch hast net den vollen Durchfluss zum Kühler und er wird schneller warm, wie er abkühlen kann..

    Auch können die Lamellen des Kühlers zu sein (schmutz) und dadurch keine Kühlleistung.. Auch kann der Kühler durch Ablagerungen zu sein..


    An den Stellen würd ich suchen bzw kontrollieren..

  • Hat ich bei meinem G60 auch schon Problem war bei mir das sich das Schaufelrad von der Wapu verabschiedet hatte und so konnte kein Wasser mehr durch denn Motor gedrückt werden.Schau mal nach unten den 90 Grad Bogen wo das Termostat sitzt ab und mit dem Finger fühlen ob das Schaufelrad mergst wenn nicht neue Wapu!!! LG Flos G60

  • Kann dann ja nur noch die WaPu oder der zusitzende Kühler sein. Ich würde die Temperaturen aber noch mit nem Infrarot- Thermometer kontrollieren, nicht das der schwarze Fühler fürs KI kaputt ist und die Temperatur korrekt ist und nur falsch angezeigt wird!

  • Hi.
    Den Thermostat habe ich geprüft, er öffnet vollständig, er ist auch neu.
    Temperaturschalter schaltet. Ich hatte den Lüfter mal manuell eingeschaltet und die Temperatur ging nicht runter.
    Ich habe Heute die Wasserpumpe ausgebaut, das Schaufelrad sieht anders aus wie bei einer neuen.
    So, Jetzt mache ich einen Rundumschlag, da der Kühler undicht ist und sich schon Grünspan gebildet hat.
    Wasserpumpe und Kühler wird erneuert (sachen sind bestellt und kommen Dienstag).
    Und wenn Ich schon mal den G-Lader draußen habe habe ich ihn direkt mal zur Überholung weggeschickt.
    Hoffentlich geht die Motorkühlung wieder wenn die Teile erneuert wurden.

  • Wasserpumpe und Kühler habe ich ausgetauscht. Sind jetzt Neu.
    Mein G-Lader hatte ich nach Theibach geschickt wegen der Überholung.
    Der müsste die Tage bei mir ankommen.
    Wenn alles eingebaut ist und geprüft wurde melde ich mich noch mal.

  • So, ich habe die Teile jezt eingebaut.
    Es hat sich nichts verändert, Kühlwassertemperatur ist immer noch bei ca. 112 grad.
    Er ist immer noch kurz vor dem Überhitzen. Nach 20 Minuten fängt die LED an zu Blinken.
    Was gibt es denn noch für mögliche Fehlerquellen beim Corrado G60????

  • Sind es echt 112°C, also mal mit nem Infrarotgerät, wie Franky schon erwähnte, nachgemessen?
    Wie viel Grad hat das Öl, wenn die Wassertemp. so hoch ist?
    Denke nämlich auch, dass der schwarze Tempfühler fürs KI hin ist.
    Grüße MaxXxi

    So, ich habe jetzt mal den Lüfter auf Stufe 2 eingeschaltet und die Temperatur geht laut KI nicht runter (110 grad).

    Den Schwarzen Fühler habe ich erst erneuert.
    Ich hatte einen von ATU. Ich wer mir mal einen von VW besorgen.

    Öltemperatur liegtbei 100 - 105 grad.

    Ab wieviel Grad blinkt eigentlich die LED ? bei 115 Grad?

    Vielleicht nur Tempgeber am Kopf defekt? oder Relais ?

    Steuert das Relais auch die Temp-Anzeige oder nur die LED?

  • Ist aber eine harte Nuß der Corri! Wenn die Pumpe läuft und der Kühler frei ist muß!! die Temperatur doch runtergehn! Also würd noch mal den Tipp geben die Temperaturen an diversen Stellen mit dem Infrarotthermometer nachzumessen, nicht daß nur der schwarze Fühler hin ist! Da hängen sowohl Instrument als auch die LED dran! Hat er da wirklich die 110°?
    Gruß Frank

  • Ist aber eine harte Nuß der Corri! Wenn die Pumpe läuft und der Kühler frei ist muß!! die Temperatur doch runtergehn! Also würd noch mal den Tipp geben die Temperaturen an diversen Stellen mit dem Infrarotthermometer nachzumessen, nicht daß nur der schwarze Fühler hin ist! Da hängen sowohl Instrument als auch die LED dran! Hat er da wirklich die 110°?
    Gruß Frank

    Wenn ich die zweite Stufe beim Lüfter Überbrücke muss die Temperatur doch runtergehen, egal ob es wirklich 110 grad ist.

    Der Kühler wird Kalt aber die Temperatur geht nicht runter.

    Gibt es noch ein Ventil, welches den Kühlkreislauf Steuert??

    Es kommt mir so vor als wenn viel durch die Keizung fließt und nur wenig über den Kühler.

  • Die Schläuche sind nicht besonders hart. Eigentlich ganz normal, ich kann Sie zu 30 % zusammendrücken. Was kann man machen, damit weniger durch die Heizung Fließt? Ich denke das Wasser fließt zu langsam durch den Kühler . Aber warum? Heizung neu, Kübler neu, W-Pumpe und Thermostat sind neu.

  • Also, wenn das Öl zwischen 100 und 105°C hat, dann hat dein Kühlsystem schonma nicht unbedingt die 115°C, da ja das Öl durchs Wasser gekühlt wird, müsste es dann annähernt auch so heiß sein...
    Eigentlich müsste er doch überkochen bei 115°C, oder nicht...also zum Ausgleichbehälter rausdrücken...da er das ja nicht macht, kann das mit den 115°C net stimmen. Des sind bestimmt weniger. Evtl ist ja auch der Kabelstrang vom schwarzen Fühler hin zum KI iwo kaputt...
    Grüße MaxXxi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!