[G60] Verbrauch lt. MFA = 6l, Real = 14l

  • Hallo!

    Habe in der Suche nichts finden können, was mein Problem beheben konnte...

    Also bei normaler fahrt (schalten zwischen 2000 und 3000) und max. halbgas beim beschleunigen, nimmt er sich gut 14 liter, obwohl die MFA gerade mal 6 - 7 l anzeigt!

    Er ist, bis auf 70er LR und Chip von Theibach, noch Serie.

    Die Zündung habe ich auf 6° v. OT gestellt und CO auf 1,0.

    Ich habe im Bereich von 2500 - 3000 u/min beim Beschleunigen auch ein nerviges ruckeln (ob teillast oder vollast ist egal).

    Habe den blauen Temp. geber gecheckt, der ist i.O. Leerlauf und Vollastschalter kann ich nicht prüfen, da ich das neue Modell mit Drosselklappenpoti habe :winking_face:

    Leistung ist eigentlich i.O., wobei ich manchmal das gefühl habe, dass der Motor seinen eigenen Charakter hat... mal drehen im 2. Gang die Räder durch und man muss das Lenkrad mit beiden Händen festhalten weil er brutal dran reißt und mal kommt es mir so vor als ob der Lader im Urlaub ist (da der Ladedruck von etwa 1,0 Bar aber trotzdem "produziert" wird, liegt der fehler wo anders)


    Wenn ich die Lambdasondenspannung durchmessen will, passieren bei mir komische Dinge... Ich gehe mit meiner Messleitung an die Signalleitung der Sonde, lasse den Motor laufen. Sobald ich dann die andere Leitung meines Multimeters an Masse halte, bekomme ich zwar Werte angezeigt, aber der Motor fängt dann plötzlich an zu ruckeln, schüttelt sich und stirbt irgendwann ab. :kopfkrat:


    Was mir auch noch aufgefallen ist, in dem Moment wo ich das Gaspedal loslasse (also langsam loslasse), gibt es nochmal einen ruck vom Motor... also etwa so, als würde man spontan ganz schnell das gas durchtreten und sofort wieder loslassen. Dies ist aber nur ganz besonders schlimm wenn er kalt ist.

    Da ich demnächst eine andere Nockenwelle einbauen will, möchte ich diese Probleme gern vorher noch beheben.

    Ich möchte endlich mehr als 500 km mit meinem 70 liter Tank fahren können :frowning_face:

  • Habe die Lambdasonde jetzt mit nem ozilloskop prüfen können und de Funktion ist top! Schankend zwischen 0,1 und 0,9 V.

    Also ich habe jetzt gemacht:

    - Kühlmitteltempgeber geprüft, ist i.O.
    - Lambdasondenspannung geprüft, ist i.O.
    - Masseanschlüsse von Korrosion befreit
    - Steuerzeiten, Zündzeitpunkt und CO-Einstellung kontrolliert, i.O.
    - LSV geprüft

    da es sich ja hier um die "neue" G60 Variante handelt, bei dem nicht alle Einspritzventile glleichzeitig sondern alle getrennt vom MSG angesteuert werden, müsste der doch eigentlich mit weniger als 14 liter Verbrauch zu fahren sein...

    So und wegen der Verbrauchsanzeige in der MFA habe ich mal probehalber einen anderen Tacho eingebaut, da isses genauso... das max was ich bisher mal auf der MFA hatte war nach dem reseten bei 220 auf der Bahn, da stand dort 9,0 liter... Habe das Gefühl, dass mir die MFA generell nur ca. die Hälfte des tatsächlichen Verbrauchs anzeigt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die Schlauchverbindung dazu habe ich kontrolliert.

  • Gut, aber dann kann es doch nur mit Nebenluft im Unterdruckzweig zu tun haben. Wenn die MFA zuwenig anzeigt kriegt vielleicht auch das Steuergerät einen falschen Wert über den Schlauch des MAP- Sensors und fettet zu stark an. Wie sehen denn die G60 Spezies das?
    Gruß Frank

  • Ist es normal das mein G60 Automatik 11,5l/100km (MFA Anzeige) säuft? Ich fahre relativ ruhig ohne das Gaspedal richtig durchzudrücken.

    Aktuell bin ich 180km gefahren habe aber schon 25l verbraucht... was nen Verbrauch von knapp 14l macht....

    Der Wagen ist nicht verbaut.

  • Mahlzeit

    Also 14 Liter bei ruhiger Fahrweise und das mit nur 70er Rad und Chip finde ich hart!

    Habe noch das "alte" G60 Modell wo alle Ventile gleichzeitig einspritzen und Klima und trotzdem habe ich bei der angebebenen Fahrweise keine 10 Liter Verbrauch!

    Selbst mit Bahn und Stadt-Mix und wirklich anständig fahren komme ich mit dem 55 Liter tank auch knapp 600 km.
    Und das wie geschrieben nen Mix aus viel Bahn und Stadt.

    Wenn ich mich recht erinnere,soll der neue G60 mit Einzeleinspritzung garnicht viel weniger brauchen wie die davor.
    Ging es da nicht mehr um die Abgaswerte,wegen der ab 93 eingebauten Einzelsteuerung die es davor ja schon in USA gab wegen den strängeren Abgasvorschriften?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!