• Hallo zusammen,
    hab gerade die erste längere Strecke mit meinem G60 absolviert.
    Läuft alles soweit sehr gut(Tacho 260:ok: )

    Als ich dann in einen Stau kam stieg die Wassertemperatur auf über 120°,das Warnlämpchen blinkte und der Lüfter sprang an.
    Ich hab dann vorsichtshalber die Heizung und die Lüftung voll aufgedreht.
    Danach ging immer im Wechsel das Lämpchen bei knapp über 110° an und der Lüfter,die Temp. ging dann immer ein paar Grad runter und Lämpchen und Lüfter aus.
    Immer so im wechsel,hoffe ihr versteht.
    Öltemp. war immer so bei 106-110°(wohlgemerkt das ganze im Stau).
    Kurz vor Stauende ist dann die Öltemp mal kurz auf 118 und Wasser auf 125 gestiegen,dann konnt ich aber zum Glück wieder normal weiterfahren.

    Bei normaler Reisegeschw. von 140-200km/h war die Öltemp nie über 110°,das Wasser nie über 95°.

    Mir macht das schon sorgen,weil es bei einer Ausentemp von 10-15° passierte.
    Was ist dann erst im Sommer???????

    Also,ist das so normal(denke doch nicht) und wenn nicht,was kann das Problem sein.
    Füllstände stimmen alle.
    Öl und Wasser neu,Füllstände nach 600km unverändert.

    Please Help,MFG:
    Herr Weber

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Ne,Klima hab ich nicht.
    Hat der Motorlüfter 2 Stufen?
    Wann muß dann die erste Stufe einschalten und wann die 2.?

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Hallo, Du findest näheres in der Suche, gibt etliche Themen.
    Die üblichen Verdächtigen Wasserpumpe, Lüfterschalter etc, findest dort reichlich Hinweise. Aber bei 125° hätte er eigentlich schon Wasser spucken müssen!
    Gruß Frank

  • Naja,ich vermute er war kurz vorm Überkochen.
    Ok,werd mal schauen was die Suche ergibt.

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Was du unbedingt noch kontrollieren solltest: Hast du auf dem Ausgleichsbehälter den schwarzen, oder schon den blauen Deckel? Wenn Schwarz: Unbedingt gegen den Blauen tauschen!

    Der Schwarze macht nämlich gerne Probleme. Entweder öffnet er bei zu hohen Druck nicht, oder er schließt nicht, und lässt ständig Kühlwasser ab.

  • Hab auf jeden Fall(noch) den schwarzen...nicht mehr lange.
    Was mir die Suche jetzt schon gebracht hat,ist das 110° Wasser schon zuviel sind.
    Ich werde wohl mal als ersts den schwarzen Temp.geber tauschen und kucken ob das Thermostat aufmacht.
    Lüfterstufe 1 kommt ab 90°,werd ich auch checken.
    Wie hoch sollte den die Wassertemp. maximal gehen(Sommer,Stau z.B)

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Hab ja wie schon erwähnt das Kühlsystem leert gehabt und neu befüllt.
    Anscheinend scheint der schwarze Deckel manchmal gescheites Entlüften zu verhindern,also....morgen gibts nen neuen,nen neuen schwarzen Fühler und dann mal weiterschauen.
    Ich hoffe nur das es nicht die Wapu ist,dann tret ich mir nämlich mit Anlauf selbst in den Arsch,weil Lader und Lima alles was stört gerade ausgebaut WAR.....

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • So,war eben beim Freundlichen und hab dann mal zu nem Rundumschlag ausgeholt....
    Bestellt hab ich:
    blauen Deckel vom Ausgleichsbehälter,
    Thermostat
    Tempschalter im Kühler
    schwarzen Tempgeber
    blauen Tempgeber(ja ichweiß,eigentlich brauch ich den nicht,aber mein Golf hat mit seinerzeit den Wechsel mit nem ruhigeren Standgas belohnt,also egalo)

    Dachte mir halt wenn jetzt nur ein Bauteil defekt ist,ich wechsel das und es funktioniert ertsmal und in nem halben geht wieder los....nä kein Bock drauf.

    Freitag krieg ich den Kram,dann werd ich noch die Lüfterstufen checken,ma kucken ob dann Ruhe ist.

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Na ja, aber der Lüfter scheint schon mal zu spät anzuspringen, und im Stau erzeugen die zusätzlichen PS auch nicht unbedingt mehr Wärme! Würd auch erstmal so vorgehen wie beschrieben, sollte der Kühler zusitzen dann gleich den größtmöglichen einbauen, dann ist Ruhe!
    Gruß Frank

  • Jo,hat so 200-215PS.
    Aber im Leerlauf sollte das doch Wurst sein,oder?

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • So,heute bin ich endlich dazu gekommen alles einzubauen.
    Es ist jetzt etwas besser geworden,aber er wird meiner Meinung immer noch zu heiß.
    Hab mir dann mal den Lüfter näher betrachtet......Lüfterstufe 1 geht nicht.
    Müsste bei 90° kommen,richtig?
    Lüfterstufe 2 kommt bei ca. 105°(vorher erst bei über 110°)
    Hab dann am Stecker gemessen,Spannung liegt an aber Lüfter will nicht.
    Hab dann direkt Leitungen von der Batterie zum Lüfter gemacht...Stufe1 nix,Stufe2 geht.
    Liegt also definitiv am Motor:down:
    Kann man da was reparieren,oder brauch ich jetzt nen neuen?????


    Was mir dann noch aufgefallen ist(hat damit aber nix zu tun),die Benzinpumpe geht ab und zu einfach an obwohl Motor aus und Schlüssel abgezogen....HÄ???:kopfkrat:
    Hat das schonmal jemand gehabt?????

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Nee da gibt es nichts zu reparieren, der Vorwiderstand der 1. Stufe sitzt im Lüftermotor. Wenn da Spannung anliegt und er nicht läuft hilft nur Motor auswechseln.
    Gruß Frank

    Ach so, Benzinpumpe läuft nach, je nach Temp. Der Kühlerlüfter aber auch! Wenn die 1. Stufe aber kaputt ist gehts natürlich nicht ! :)

  • Ok,also werd ich mir nen neuen Lüftermotor kaufen müssen:(

    Wegen der Pumpe....
    Ich mach den Motor aus und so 3 Minuten später geht die Pumpe an und läuft dann für 2 Minuten....wenn das normal ist,was für einen Sinn soll das den haben????

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Genau das spricht für einen defekte Lüftermotor. Die Benzinpumpe wird gleichzeitig mit dem Lüfter geschaltet. Effekt: Das Benzin zirkuliert, und so wird Dampfblasenbildung im Benzin unterbunden, was das starten des heißen Motors doch erheblich erleichtert.

  • Achso...dann hängt das doch zusammen,ok alles klar.
    Das mit dem überbrücken das immer Stufe 2 kommt hat ich mir auch schon überlegt,aber da müsst ich am Kabelbaum oder Stecker rumflicken und des nur wegen dem kurzen Zeitraum bis der neue Motor da ist(den ich mir eben bei Ebay geschossen hab)....will ich nicht.
    Okay,ich meld mich wieder obs mit dem neuen Motor dann endlich gut ist.
    Erst ma :danke:@all

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!