Spiegelrückbau M3 auf Original!

  • Hallo!
    Ich habe damals meinen Corrado mit M3 Spiegeln gekauft! Möchte jetzt ganz gern wieder zurückbauen auf Original!
    Die M3 Spiegel wurden an den Türdreiecken befestigt, in Folge dessen wurden die Löcher für die original Spiegel in den Türen zugeschweißt! Leider weiß ich nicht wo ich die Löcher bohern muss! Hat vielleicht jemand eine Zeichnung oder was Ähnliches mit Bemaßungen für die Löcher? Oder kann das jemand ausmessen bei sich? Das wäre super!
    Die Spiegel hab ich mir schon besorgt und sind auch lackiert usw. also einbaufertig! Wenn ich in die Türen dann die Löcher gebohrt habe, sind da im Originalzustand Muttern oder was Ähnliches eingeschweißt oder werden einfach die Schrauben durchgesteckt und auf der anderen Seite Muttern vorgezogen?

    gruß marco

  • Naja, die werden ja nicht einfach so draufgeschraubt, die sitzen doch auch in einer leichten vertiefung oder hab ich sas falsch in erinnerung? Hab sie auch zu, sonst würd ich nachsehen.
    Aber da du ja eh das darunterliegende Gewinde zum einschrauben brauchst und du nachher sicherlich auch lacken mußt, schleif den lack doch runter dann siehst du wo geschweißt ist. Denn runter muß das geschweißte metall doch allemal.

  • hol die lieber gebrauchte türen vielleicht findest ja sogar welche in deiner farbe, und wenn nicht lacken musst du eh. Gibt auch immernoch leute die wollen die m spiegel haben vielleicht tauscht ja einer

    Wenn du Dark-burgundy als Farbe hast und mal GFotos hast, dann würd ich ggf tauschen =).

    Ich wollte mir ggf. m3er dran machen, wenn sie elekt. sind beheizbar sind und dann vlt noch leds haben als blinker, wäre das klasse =)

    natürlich sollten die türen auch elek. fensterheber haben und elek. verstellung der seitenspiegel...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Ich glaub tauschen wird nichts! Farbe passt nicht und die Spiegel sind weder beheizt noch elektrisch verstellbar! Außerdem hab ich Audi Griffe und die wollte ich eigentlich gern behalten!
    Ist es denn sicher das da eine Vertiefung ist wo die Spiegel sitzen?

    gruß

  • Ist super nett gemeint, ist aber leider nicht bei mir in der Nähe!
    Hat denn jemand vielleicht noch ein paar Türen rumstehen wo die Siegel nicht dran sind und könnte mir eventuell mal Photos von der Stelle mailen wo die Spiegel sitzen! Das würde schon helfen, dann würde ich erstmal versuchen meine Türen wieder hinzubekommen und wenn es nichts wird hol ich mir andere!

    gruß

  • Also keine Vertiefung! Gut!
    Also dürfte es nicht so schwierig werden die original Spiegel wieder anzubauen! Seh ich das Richtig? Die Gummis hab ich mir schon besorgt! Müsste dann eben nur noch wissen wo die Löcher hinkommen? Wenn jemand ein Photo machen könnte und es mir mailen könnte wäre das auch schön!
    Danke und Gruß

  • Ach mist, stimmt. Keine vertiefung. Hab nur dran gedacht, das die schraube in eine vertiefung kommt, aber das war ja der halter des abgeknickten spiegels^^ Kannst du nicht von innen sehen wo sie löcher waren, denn dort muß doch ein Loch sein, wo die Kabel für die Spiegel hergehen, oder nicht?

  • Das hilft mir weiter, danke! Ist ja leider doch eine kleine Vertiefung für die Schrauben! Hab die Woche Urlaub und werd mich da mal dran machen! Hoffe das es bei mir nur zugespachtelt ist und ich es wieder hinbekomme!
    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!