Kupplung verschlissen?

  • Guten Nabend allerseits =),

    Da die Kupplung seit 19 Jahren bei mir noch nicht gewechselt wurde.
    Nun zur meiner tollen frage :face_with_tongue: wie merkt man den überhaupt, ob die Kupplung schon verschlissen ist ?...

    Bei mir ist es nämlich so wenn ich anfahren will ich die kupplung kommen lasse gasgebe.. der sich nicht so direkt bewegt.. kupplung bis zum geht nicht mehr kommen lassen dann funktz.. :)

    Vllt könnt ihr mich ja mal aufklären wäre super lieb von euch =):ok:

    KM stand 127 000

    Kennt jemand den genauen Preis von einer Kupplung ggf. + arbeitsstunde

  • HI hab mal im bericht gesehen wie man testen kann ob die kupplung noch ok ist. Handbremse anziehen und im 3 gang anfahen,wenn er nach den fiertel des pedalweges aus geht ist sie noch ok glaube so war das ? mfg

    Dabei kein gas geben nur kupplung!!

  • HI hab mal im bericht gesehen wie man testen kann ob die kupplung noch ok ist. Handbremse anziehen und im 3 gang anfahen,wenn er nach den fiertel des pedalweges aus geht ist sie noch ok glaube so war das ? mfg

    Dabei kein gas geben nur kupplung!!

    Stimmt das ?
    Handbremse anziehen wie stark anziehen bis es nicht mehr geht oder nur so leicht...?
    weiterer feedback zum test wäre auch gut =):danke:

    Wenns die Kupplung ist.. was kostet mich derzeit eine neue Kupplung würde auch eine gebraucht in ebay reichen?

    Wer aus BONN oder Umgebung kann mir meine Kupplung gegen ggl. tauschen =)

    Da ja viel Stadtverkehr gefahren wurde, würde ich mal sehr drauf tippen. Da die Kupplung beim anfahren relativ spät greift..

    Das einzigste was ich nicht verstehe ist, was mit dem durchrutschen der Kupplung gemeint ist.. vllt kann mir das auch mal einer erklären ?

    Weiterhin denke ich an einem neuen Kupplungsatz.
    Nur welche Marke? Original? oder doch Zubehör? UVP?

  • Zubehör ist schon ok, wenn es eine Marke ist und kein Chinaschrott aus Egay. Wenn die Kupplung rutscht merkst Du das Bestimmt, ist wie Automatik fahren, Drehzahlmesser geht schön höher, aber die Kiste ruckt kaum von der Stelle. Wie schon gesagt, dritten Gang rein, Handbremse anziehen (natürlich fest!) und Kupplung kommen lassen, wenn Du den Wagen nicht bei so 1/4 - 1/2 Pedalweg abgewürgt hast würd ich über eine neue nachdenken.

  • nachdenken,
    aber nicht tauschen.
    Hinüber ist sie wenn du wirklich bis zumm anschlag durchtreten musst damit die gänge rein gehen oder es dann noch kracht fg

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • habe ja nur anfahrprobleme =/ der greift so schlecht aber dann 2.3.4.5 kein problem, dass die Gänge so schwer reingehen habe ich nicht wirklich. Lediglich der Rückwärtsgang xD ansonsten na ja..

  • Hast du das jetzt mal probiert 4. Gang (weil in 95% direkte Übersetzung KW zu Getriebe) und Handbremse?

    Wie schon erwähnt wurde merkst du eine verschlissene Kupplung an zu langem Pedalweg! Wenn er anfängt zu "rupfen" wenn du die Kupplung mit Handbremse kommen lässt ist sie auch hinüber.

    Beim Material würde ich nicht sparen, is zwar eigentlich kein Prob das zu wechseln aber wer billig kauft, kauft eben oft zweimal..

    Wenn du ne neue Kupplung reinmachst wirst du auf jeden Fall eine positive veränderung feststellen!

    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Hast du das jetzt mal probiert 4. Gang (weil in 95% direkte Übersetzung KW zu Getriebe) und Handbremse?

    Wie schon erwähnt wurde merkst du eine verschlissene Kupplung an zu langem Pedalweg! Wenn er anfängt zu "rupfen" wenn du die Kupplung mit Handbremse kommen lässt ist sie auch hinüber.

    Beim Material würde ich nicht sparen, is zwar eigentlich kein Prob das zu wechseln aber wer billig kauft, kauft eben oft zweimal..

    Wenn du ne neue Kupplung reinmachst wirst du auf jeden Fall eine positive veränderung feststellen!

    Gruß, Marc

    hab den test mit der handbrese im 2 gang getestet.. ausgegangen.. im 3 gang ausprobiert.. konnte es fast loslassen.. hab die kupplung aber wieder gedrückt mein baby muss ja nicht all zu sehr leiden.., allerdings beim wieder reindrücken der Kupplung ist meine Drehzahl einfach auf 3000 touren hoch ohne das ich überhaupt aufs gas gedrückt habe, daraufhin ist die nadel dann ganz langsam runter gegangen. Vor kurzem habe ich erst unterdruckschlauch von der drossel zum regler getauscht.

    PS: was haltet ihr nun von meiner kupplung okay od. bald mal wechseln ?:danke:

  • Beim Anfahren lässte der sich aber so S****** kuppeln. Ich muss die Kupplung soweit kommen lassen als würde ich mein Audi TDI fahren =/... zudem muss ich dann noch beim gas geben meine Kupplung halten damit der mir nicht rumruckelt.

    Kann bei mir also beim zügigen anfahren die Kupplung nicht pflitschen lassen, da ich sonst ein mega ruck mache..

  • Hey Jungs, nun ist es soweit die Kupplung muss gewechselt werden.

    Kann mir wer vllt. sagen was das Tausch dieser Komponente bei einer Werkstatt kostet ?. (Ohne Material)


    Danke im Voraus!

    Sorry noch vergessen zu erwähnen, sollte der Nehmerzylinder auch direkt mitgewechselt werden? Evt. TLNR?

  • Der Nehmerzylinder muß nicht
    ABER Ausrücklager direkt mitmachen

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hab es selbst gemacht
    Wa ne Schxxx arbeit und hat 3 Tage gedauert.
    Bin auf den Corrado auch nicht angewiesen

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!