Scheibenwischer tut sich schwer

  • Hallo,
    Ich habe folgendes Problem. Wenn meine Scheibenwischer 1-2 Minuten am Stück laufen werden sie immer langsamer bis sie irgendwann stehen bleiben. Ist der Motor defekt oder an was kann es sonst noch liegen'? Wenn ich versuche sie festzuhalten, merk ich richtig dass keine Kraft mehr dahinter steckt. Wenn man dann eine Weile wartet gehen die wieder für kurze Zeit...

    Habt Ihr eine Idee?

  • Könnte an der Gestängedurchführung liegen. Die ist aus Alu und gibt zwischen der Stahlwelle, wo der Wischer drauf sitzt Kontaktkorrossien. Und dann gehen die schwer. Alles mal zerlegen, mit Schleifpapier abziehen, einfetten und zusammenbauen.
    Wenn das aber leichtgängig ist, Motor prüfen ob der die Hufe reißt oder mal die Kontakte (Anschlüsse am Motor/Stecker) checken wg Korrossion.

  • Die Kontakte sehen gut aus . Was mich eben ein bisschen verwirrt ist, dass die Wischer erst nach ein paar Minuten immer langsamer werden. Hab im Moment leider keine Vorstellung davon wie das zusammengebaut ist aber wenn ich die festhalte hört man ein Geräusch. Klingt als würde irgendwo etwas durchrutschen oder so:kopfkrat:

  • Hab alles auseinandergenommen inklusive Motor. Der Motor ist platt... Er stinkt verbrannt. Hab ihn mal geöffnet aber ich denk da kann man nicht mehr viel daran machen...

    Im Motor hab ich ein abgebrochenes Teil gefunden, welches vom Gehäuse stammt. Dieses wird sich da drinnen wohl immer verkeilt haben. Dadurch
    ist der wohl ziemich heiß geworden und eine oder mehrere Wicklungen sind durchgebrannt. hab mal alles geputzt und wieder zusammengebaut.

    Er funktioniert ohne anzuhalten, hat jedoch nicht mehr so viel Kraft. Werde mir demnächst einen anderen einbauen.

    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem. Wenn ich die Wischer ausschalte dann gehen sie ganz normal zurück in Ihre Ausgangsposition ABER dann wieder ca 20cm hoch und dort bleiben sie dann stehen:kopfkrat:
    Habt ihr was dieses Problem angeht eine Idee? Relais Nr.99? Hatte dieses gestern mal auseinander, bzw die kappe unten. Es sah aus wie neu und die Mechanik war nicht schwergängig oder so.
    Weiß jetzt langsam nicht mehr weiter:( Vom Motor kann es ja wohl nicht kommen

    Grüße, Mark

  • Das Gestänge ist verschoben.Kannst Du einfach losschrauben (am Motor) , einmal wischen (dann ja ohne Wischer), bis der Motor in der Endstellung steht.

    ZÜNDUNG AUSSCHALTEN!!!

    Dann die Wischerarme ausrichten auf die untere Stellung und am Motor wieder festschrauben, und fertig.

  • Neuer Motor ist Pflicht, durch die verbrannten Wicklungen steigt auch die Stromaufnahme, das ist nicht gut für die Verkabelung! Warte am besten nicht zu lange, nachher darfst Du auch noch den Teilkabelbaum zum Motor austauschen.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!