Wasser im Fußraum des Beifahrers

  • Ich hab nach dem Autowaschen festgestellt, dass im Fußraum des Beifahrers, also unter der Fußmatte ziemlich naß ist! Also der Stoff am Boden ist richtig vollgesaugt. Jetzt, ca 4 Wochen später hab ich nach einer ausfahrt festgestellt, dass da wieder nass ist!
    Bevor ich jetzt die halbe Innenverkleidung demontiere wollt ich mal nachfragen, ob jemand ne Idee hat, wo das reinkommen kann. Habe auch bedenken dass mir darunter irgendwas duchrostet!
    Seltsam ist, dass auch bei starkem Regen nirgends Wasser tropft oder reinläuft. Das is mir echt ein Rätsel woher es kommen könnte.

    Gruß
    Johannes

  • Hi
    Also die Schiebedachabläufe können verstopft sein, oder der häufigste Fall, der auch bei mir war ist der Wasserabweiser. Der ist vor der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite unter der Plastik-Verkleidung. Da gibts auch Abflüsse, die gerne mal verstopft sind.
    MFG

  • In der Suche findet man eigentlich viele Ursachen und Lösungen, wie man das Problem beheben kann;)

    Wird die Heizung warm? Vielleicht ist der Wärmetauscher defekt.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Bei mir war´s mal der Wärmetauscher für die Heizung der undicht war.
    Kannst ja mal fühlen ob das Wasser seifig ist. Das kommt dann vom Frostschutz. Oder ist das Wasser klar?

    Wenn vom Wärmetauscher kommt, müßte es aufhören sobald die Heizung aus ist.

  • Wenn vom Wärmetauscher kommt, müßte es aufhören sobald die Heizung aus ist.


    Warum sollte das so sein?

    Der Wasserweg wird nicht unterbrochen, sonder der Luftweg durch den Wärmetauscher.
    ---------------------------------------------

    Das Wasser kann auch gut durch die Durchführung zwischen Lüftermotor und Ansaugstutzen kommen. Da is gerne mal was Undicht.

  • Ja da war bei mir auch mal sone Kunststoffklammer ab das ist wohl häufig der fall oder die Abläufe sind zu und es läuft über bei mir war da auch das Fach unter dem Handschuhfach nass.Hab das nach starkem Regen und Sturm bemerkt zudem stand das Auto etwas bergauf so das das schön da rein laufen konnte.
    MFG M.Becker

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Warum sollte das so sein?

    Der Wasserweg wird nicht unterbrochen, sonder der Luftweg durch den Wärmetauscher.
    ---------------------------------------------

    Das Wasser kann auch gut durch die Durchführung zwischen Lüftermotor und Ansaugstutzen kommen. Da is gerne mal was Undicht.

    Der Wasserweg wird nicht unterbrochen?:kopfkrat:
    Da hab´ich wohl was verwechselt! Sorry für die falsche Info!

  • habe mirs gerade mal angeschaut und blätter etc vorne drin entfernt. Seifig is das wasser nicht. Dieser wasserabweiser an der windschutzscheibe, is der unter der plastikverkleidung, also muss ich die abschrauben?

  • habe mirs gerade mal angeschaut und blätter etc vorne drin entfernt. Seifig is das wasser nicht. Dieser wasserabweiser an der windschutzscheibe, is der unter der plastikverkleidung, also muss ich die abschrauben?

    Ja, aber die ist ziemlich empfindlich die Abdeckung. Darunter ist die Durchführung zum Lüftermotor. Da sind auch Abläufe und wenn die verstopft sind steht das Wasser so hoch, dass es reinrinnt. Oder Wenn die Dichtung kaputt ist, rinnt es sehr schnell rein.
    MFG

  • Hab gerade die Schrauben und die Scheibenwischer weg gemacht, aber die Abdeckung hält noch ziemlich fest. Da sind auch so kleine Metallklammern die ich nicht wegkriege.
    Wo hält das noch, un wie macht man die klammern weg?

  • Hab gerade die Schrauben und die Scheibenwischer weg gemacht, aber die Abdeckung hält noch ziemlich fest. Da sind auch so kleine Metallklammern die ich nicht wegkriege.
    Wo hält das noch, un wie macht man die klammern weg?

    Bei meinem corrado hält dass nur eine Schraube und die metalklamern auf der Beifahrerseite.Auf der Fahrerseite denke ich ist edentisch,weiß ich aber nicht.

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • Bei mir siffts immernoch rein. Kann mir jemand sagen, wie ich die Abdeckung unter den Scheibenwischern wegmache? Wenn ichs richtig verstanden hab sind darunter einige Abläufe die verstopfen könnten. Also Wischer los und Schrauben raus hab ich, aber das hält noch extrem fest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!