Leerlaufprobleme

  • Hi!!

    Fahre einen G60 und habe ein nerviges problem: wenn ich anhalte und in den leerlauf komme, fängt der motor an zu sägen und der leerlauf pendelt zwischen 1100 und 1400 umdrehungen umher. Das problem tritt bei kalten, wie auch warmen motor auf. habe schon lsv gereinigt, leerlaufschalter geprüft und den blauen temp-fühler erneuert. habe dann mal gehört, ich sollte den leerlauf einstellen, indem ich den lsv stecker und den temp-fühlerstecker abziehe und dann mit der leerlaufschraube auf ca 800 umdrehungen einstelle.
    2. problem ist, das wenn ich den blauen temp-stecker abziehe, der motor immer ausgeht und auch nicht wieder angeht!!!

    Hoffe mir kann jemand bei meinen problemen helfen:danke:

    mfg micha

  • Meiner sprang ohne den Stecker vom blauen Fühler auch nur einmal extrem qualvoll an!
    Hast du die Unterdruckschläuche mal geprüft? Hinten an der Drosselklappe unter dem Leerlaufschalter z.B.?
    Das einstellen ohne LSV und Fühlerstecker ist mir persönlich noch nicht zu Ohren gekommen,dazu kann ich dir nichts sagen.


    MfG
    Stefan

  • Hab schon das lsv eingestellt durch die imbusschraube. der leerlaufschalter ist auch ok. unterdruck müsste ich noch prüfen. was auch seltsam ist, ist das wenn meiner im leerlauf die 1100-1400 umdrehungen hält, kann ich den durch halten der bremse und kommender kupplung (quasi kurz vorm abwürgen) die normale leerlaufdrehzahl erreichen.

  • Jop hatte ich damals beim Polo mal,der hatte ja so ziemlich alle Krankheiten.^^

    Prüf mal die Unterdruckschläuche,bei mir (am Corrado) war z.B. hinten an der Drosselklappe unterm Drosselklappenschalter einer angefressen. Beim Polo war es auch der Unterdruck. Wenn der durch sowas falsch Luft zieht kann das schon ein paar Mucken verursachen. Wäre die günstigste Variante. Die Schläuche kosten selbst als Meterware von Samco bei ebay nicht sonderlich was.


    MfG
    Stefan

  • Habe bei mir letztens auch alle unterdruck schläuche getauscht..
    Wirkt wunder... Jetzt hat mein Corri ein viel ruhigeren lauf..

    Welchen Durchmesser bzw. wieviel Meter hast du denn gebraucht um wirklich alles zu tauschen? Ich wollte das nämlich demnächst ebenfalls mal machen.

    MfG
    Stefan

  • Moin

    Und das Du die Drehzahl mit Bremse und kommender Kupplung runter ziehen kannst ist ja total normal,meine ich auf jeden Fall. . . .


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • joa,beim Kupplung kommen lassen ohne Gas geben bockst du ihn ja auch dadurch ab will ich meinen. Darum ja Gas geben. Sonst könnte man ja ohne Gas geben normal anfahren. Sehe ich korrekt oder.

    Ähm wegen den Längen der Unterdruckschläuche sollte mal ein Spezi antworten,der zum Steuergerät zum Beispiel muss nämlich exakt einen Meter haben damit die Werte korrekt an das Steuergerät geliefert werden. Wäre super wenn jemand die Maße der Schläuche wüsste oder gegebenenfalls einen Link zu diesen evtl. irgendwo aufgeführten posten könnte.

    MfG
    Stefan

  • Hab das gleiche problem
    das mit dem leerlauf und kupplung habt ihr falsch verstanden

    er meinte das so das wenn er die kuplung schleifen läst kommt er an die normale drehzahl
    danach kann man vom pedal gehen und er läuft ganz normal weiter

    wenn ich jetzt nicht zurecht komme wird er komplett zerlegt und gesucht
    was ich auch schon gehört hab das sich die zahnriemen scheibe an der KW verdreht

  • Hab die Unterdruckschläuche jetzt mal getauscht. hat sich aber nichts verändert. Hab dann mal den co-poti ausgebaut und eingestellt. jetzt schwankt die drehzahl nicht mehr zwischen 1100-1400, sondern hält sich so bei knapp 1000 und läuft auch schön dabei, ohne sägen. kann aber trotzdem noch die normale leerlaufdrehzahl von ca 800 durch "abwürgen" des motors erreichen. werde jetzt mal am We die lambdasonde und lsv austauschen und die drosselklappe reinigen. mal sehen was passiert :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!