Spiel am Dom in der Vorderachse

  • Hi !

    Ich hab vor über nem Jahr ein KW Suspension eingebaut. Da mein G60 momentan bei starker Beschleunigung wie auf rohen eiern fährt und spurwechsel immer eklig zu fahren sind hab ich heute mal die Kiste angehoben und festgestellt das die Stossdämpfer an an beiden Domen gut spiel haben. Kann ich hin und her wackeln.

    Die Domlager wurden damals auch gegen neue von Bilstein getauscht.
    hab ich die Muttern oben nicht richtig angezogen ?

    Hab sie halt mit nem Schlagschrauber festgeschossen, da ich das VW Werkzeug nicht habe. Ich weiß das das mit dem Schlagschrauber nicht profesionell ist.

    Danke für jede Hilfe ! :danke:

    Mfg
    benni

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Hallo, habe bei mir ein 60er Weitec drin. Hatte die Doomlager damals auch neu gemacht. Ich habe die von Boge drin und kein Spiel. Kommt aber auch auf die Vorspannung deiner Federn an. Wenn er sehr tief ist hast du auch mit neuen Spiel. Ich hatte mir aber auch eine Querlenkerstrebe eingebaut weil er beim überholen auf unebener Straße schwammig war.
    MfG

  • Das Spiel ist mir im aufgebockten Zustand aufgefallen .. also da kann man Das Federbein dann locker nen Zentimeter rundrum bewegen .. oben ... kann ja nicht normal sein oder ?

    Hätte zwar nix gegen ne Domstrebe .. aber das Fahrverhalten hat sich ja verschlechtert .. und die tieferlegung beträgt nur 40 mm

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • ElHocko

    Ich vermute mal, daß du bei den Domlagern die falschen Muttern drauf hast.
    Zur Problembeschreibung siehe hier:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…9762#post839762

    zur Lösung siehe hier:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=102530

    Mutmaßlich dürfte es sich um dein geschildertes Problem handeln.

    Gruß.....

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!