Wiechers Käfig Tips zum Einbau

  • Hallo liebe Corrado-Gemeinde,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe. Habe gestern meinen Wiechers Käfig ausgepackt und wollte Ihn einbauen. :) Betonung liegt auf wollte. :kopfkrat:
    Kann mir jemand sagen wie ich den vorderen Teil ins Auto bekomme??? Habs auf alle möglichen Variationen versucht, aber das Ding will nicht rein. Ne Anleitung mit Bildern oder nur Bilder währen klasse. Fahre jetzt gleich in die Werkstatt und wenn ich da bin schau ich nochmal hier rein, so wie ich euch kenne ist die Antwort dann schon parat. :ok: Sollte es keine Bilder geben mach ich welche und stelle sie online. :super:

    Was würdet Ihr empfehlen zum versiegeln der Bohrlöcher damit ich nicht in 2 Jahren Roststellen finde da wo keine seien sollten.

    :danke:

    Ich liebe euch alle,

    Cryingstarhawk :biggrin:

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Na ja,

    war dann doch nicht das Kunststück als wir das Auto draußen hatten und die Türen ganz öffnen konnten.

    Die Bohrlöcher haben wir lackiert, dann mit Karosseriedichtmasse eingebettet und überzogen und dann haben wir noch Unterbodenschutz drüber. Das sollte doch in Ordnung sein. Oder ist jemand anderer Meinung?

    Trotzdem mal Danke an alle dies gelesen haben.

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Wozu Bilder wenns denn doch ganz einfach ging. Einfach Türen ganz auf und Käfig rein. Kein Problem. Hatten Die Sitze und die Rückbank draussen. Ging ganz easy.

    Mit den Platten muss ich selber mal noch schauen da wir die Unterlagen die beim Käfig dabei waren verloren haben und Wiechers macht aus Ersatzunterlagen echt ne schwierige Geburt.

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • corrado NEA
    Ich habe noch ein Gutachten da. Allerdings für einen Stahlkäfig von Wiechers. So wie das aber geschrieben ist, ist da ein Firmenstempel drauf und eine Unterschrift. Also nichts mit einfach mal ne Kopie. Such das aber mal raus.

    Bräuchte mal die Maße von den Platten damit ich mir auch noch welche machen kann. Soll ja halten im Fall der Fälle.

    Gruß M. :winking_face:

  • Hi Jungs,

    habe die Papiere und werde Sie demnächst mal scannen. Ist ein Alu Käfig ohne Schiebedach. Die Platten werde ich auch mal abmessen. Muss nur erst zur Werkstatt kommen.


    MfG

    Cryingstarhawk

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • gute nabend
    hab mal ne frage wo ist den eigentlich beim käfig die kba nummer dran wenn eine dran ist weil die ****** haben mich heut mal richtig gefilzt (1,5h) und hast den schon eintragen lassen wenn ja musstest du oben am käfig polster ran machen wegen schutz fürn kopf

  • Ich baue grad den Käfig ein. Leider hat der Vorbesitzer mit irgendwelche Schrauben mit gegeben und die Platten sowie der Aufkleber fehlen.
    Kann mir jemand sagen welcher Typ Schrauben (Inbus-Sechskant), Muttern (Hut-, selbstsichernd), evt. U-Scheiben ggf den Härtegrad(8.8,...) verbaut sind und wo sich der Aufkleber befindet falls es einen gibt. Ist in den Metallplatten das Gewinde und müssen die angeschweißt werden?

    :danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!