Endschalldämpfer für VR6

  • Hallo,

    wollte mir einen Endschalldämpfer für meinen Corrado VR 6 holen, habe da einige Tuningfirmen im Umkreis angerufen und mal gefragt, was die so da haben mit ABE und sowas und auch keine Auspuffanlagen, die sich mit der Zeit von alleine sozusagen "leer räumen".

    Ich will nen schönen Auspuff, der den nötigen "Gegendruck", wenn man es denn so bezeichnen kann ... bezüglich des Staudruckes beibehält.

    Ein Supersprint Endschalldämpfer räumt sich z.B. ja von alleine "aus" und wird mit der Zeit lauter ...

    Der eine Tuningladen meinte ein Remusendschalli gibt es ... der kostet um die 350 €, dann einen Bastuck Endschalli für knapp mehr als 350, der andere Tuningladen meinte, für den VR6er ... gäbe es so keine von Remus oder Bastuck ... etc...., was aber doch eig. nicht sein kann,oder?

    Nun meine Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit Endschallis für nen VR6er gemacht ... bezüglich des Sounds, es sollte auch alles legal sein, also kein Gruppe A Rennsportauspuff bzw. Endschalldämpfer ... und es sollte meinem Motor bzw. Auto auch nicht schaden, sprich den besagen "Gegendruck" vorhanden haben.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • woher würde ich z.B. diese hier bekommen ?

    an youtube .... /watch?v=p1l4VfTrAy4

    der sound hört sich klasse an, die frage ist, ist es ein komplettauspuff oder nur der endschalli, sieht echt gut aus und hört sich hammer an, finde ich...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • woher würde ich z.B. diese hier bekommen ?

    an youtube .... /watch?v=p1l4VfTrAy4

    der sound hört sich klasse an, die frage ist, ist es ein komplettauspuff oder nur der endschalli, sieht echt gut aus und hört sich hammer an, finde ich...

    Wer lesen kann... :grinning_squinting_face: Bei den Infos zum Video steht:
    "Mein Corrado Vr6 mit durchgehender Bastuck Auspuffanlage ab Kat" Bastuck bekommt man bei jedem gescheiten Tuner oder halt ebay. Hatte die auch, fand die auch gut, einigen ist sie zu laut :kopfkrat:
    Die werden aber auch mit der Zeit lauter, allerdings sollen die aktuellen Versionen leiser sein als die alten und haben ne EG-Genehmigung (eintragungsfrei). Da du ja keinen so lauten suchst, wär das vielleicht das Richtige.
    Ansonsten wird Hartmann oft empfohlen.

    gruß
    flo

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

  • Der soll schon laut sein, so ist es ja nicht, aber halt nicht zuuuuuuuu kaut =).

    Wollt jetzt nicht mit nem Panzer oder so anrollen.
    Wichtig ist auch, dass er dem Corri nicht schadet, oder erzähle ich da schmarn, wenn ich sage, wenn das ding leer ist und kein "gegendruck" da ist, dann schade es evtl. dem Auto ...

    Hartmann bekommt man dann wohl auch keine mehr, hatte so an 350 - maximal 500 € gedacht ... eher 350.

    Ne komplette Anlage wäre da ja deutlich teurer, wenn ich mich nicht irre.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Hartmann Anlage oder nur Endschalli?

    Nunja, die Frage ist nur unter welchen Bedingungen bekomme ich die dann eingetragen, was kostet so eine Eintragung usw.

    Ich wollte gerne meinen Minikat für Euro2 Norm drunter behalten und wie gesagt nichts böses meinem Motor zufügen, also keine super Gruppe A Auspuffanlage wo dieser "Gegendruck" nicht vorhanden ist.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Hartmann hat die wohl am besten berechneten Anlagen überhaupt, nicht umsonst schluckt die Bastuck fett Leistung und brüllt wie Ochs!

    Hartmann dagagen hat einen dumpfen kerniken Sound,

    Ich würde Dir zu einer Komplettanlage raten, den Minikat kannst behalten, der sitzt ja im Rohr nach Deim Kat und das bleibt ja wie es ist. Eintragen ist auch kein Problem, da er ja ein Teilegutachten hat, kost Dich je nach Prüfer 40-80€!
    Falls Du das Gutachten nicht dazubekommst, meld Dich, habe es digital auf der Platte!

    Gruß Achim

  • Was kostet denn eine komplette Auspuffanlage?

    Bei ebay bin ich immer Vorsichtig und "ungebrauchte" gibt es ja nicht, da es Hartmann ja wohl nicht mehr gibt.

    Die Bastuckanlagen die du meinst, das sind aber die alten Bastuckanlagen, die neuen sollen nicht so extrem laut sein =) und auch nicht Leistung, hab noch nie gehört, dass du durch einen Sportauspuff an Leistung einbusen hast :confused:

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Den Unterschied zwischen Bastuck und Hartmann merkst du. Hatte erst Hartmann, dann Bastuck, und nun wieder Hartmann. Die Bastuckanlage (alte Version) war die größte Fehlinvestition an dem Wagen, die ich hatte. Einfach nur erbärmlich laut. Und subjektiv gesehen weniger Durchzug des Motors....

  • Wir reden nun aber von einem Bastuck Endschalldämpfer neue Version und nicht "die alten" die einfach nur krach machen =).

    Sicher ist Hartmann super, aber wo bekomme ich eine neue her, bzw. eine wo ich mir sicher sein kann, dass die auch das tut was sie soll und nicht schon hinüber ist etc.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • also meine Hartmann hat jetzt 30Tkm runter und ist rein technisch wie neu, klar auch etwas lauter geworden, das ist normal.

    Mit ner gebrauchten kannst nicht viel falsch machen, wenn sie nicht aufgesessen hat oder jemand mit dem Hammer drangegangen ist, gehen die Phase3 Edelstahlanlagen von Hartmann nicht kaputt!

    gerade durch miserable Auspuffanlagen hat man deutliche Leistungseinbusen!

    die (alte) Bastuck hat z.B. im Schalldämpfer nur ein 55mm Röhrchen, für was kauf ich mir dann eine 73mm Anlage:ohmann:
    Obs bei der neuen anders ist bezweifle ich!

    Kannst auch mal den Aenima VR6 fragen, er hatte ne Hartmann, dann wollte er lauter und kaufte Bastuck und fluchte darüber, weil die Hartmann schon verkauft war:(

    nur weil die neuen Anlagen leiser sein sollen, heißt das nicht das die sich Gedanken gemacht haben zwecks Leistungsoptimierung, haben sie ja früher auch nicht:ohmann:

    Bei mir fliegt auch irgendwann noch der original 400Zeller Kat raus und ein 100 oder 200Zeller kommt rein, mit 73mm Abgang auf die Hartmann! Für die AU langt das immer noch allemal!

    Gruß Achim

  • Also wie schon gesagt hat der Achim mal wieder recht :)

    Ich hatte die Hartmann drunter, ohne Ersatzrohre, aber das Teil war mir einfach nicht laut genug.

    Dann hab ich mir ne Bastuck Komplettanlage geholt, und bin zwar mit dem Sound zufrieden, allerdings ist das Teil der letzte Müll. PassUNgenau bis zum geht nicht mehr.

    Ich war zwar noch nicht auffm Prüfstand, aber das Teil frisst definitiv Leistung. Kann ja auch nicht anders sein. Im VSD sind ja schonmal 4 "Hügel" sprich Verengungen drin. Und die Rohre im Dämpfer haben auch nen kleineren Durchmesser, obs wirklich nur 55mm sind weiß ich nicht genau.

    Mit der Hartmann ging mein Corrado eindeutig besser.

    Wie gesagt, mit Hartmann machste eigentlich nix verkehrt, und lauter bekommste nen Auspuff immer :winking_face:

  • Ich brauche keine Anlage wo ich wie ein Panzer anrolle =), bisserl besseren Sound wollte ich schon !

    Kann mir jemand sagen, wo ich eine gescheite Hartmannanlage her bekomme? Aber muss es denn eine komplette Anlage sein? =) Oder reicht nur ein Endschalldämpfer ...

    kann mir mal einer die Frage bezüglich des gegendruckes Beantworten ... wollte meinem Motor nichts böses zukommen lassen ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • ich hatte auch mal ne bastuck ab kat auf meinem vento vr6.ohne ohrenschutz auf der autobahn kannst du die nicht fahren.ich hatte nun auch echt keine ahnung wie laut das ding ist.passgenaugkeit war fast null,also hat ne weile gedauert der einbau.leistungseinbußung konnte ich aber wiederrum nicht feststellen bei der bastuck.
    aber wie gesagt,würde mir von bastuck auch nichts mehr verbauen!

    gruß pit

    ps.kannst dir ohne bedenken ne anlage ab kat verbauen!

  • allerdings dann nur von bestimmten firmen, denn die supersprint oder sport oder wie das ding heisst, die räumen sich ja von alleine leer nach einer zeit ... habe ich gehört ...

    hartmann finde ich nicht bei egay... nur einen endtopf, wo mir allerdings das "ende" der anlagen icht gefällt ... so 2 röhrchen in ovalen auspuff selber *brech* xD.

    ist zum mäusemelken ...

    also wenn dann hartmann ? aber remus gibts ja keine ...

    sonst noch was fürn vr6er außer ne hartmann komplettanlage?
    Endschalli von Hartmann würde nicht reichen? *grübel* denn bei egay, ist eine für 300 € sofortkauf drin

    Artikelnr. 250222718146

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Also wie schon gesagt hat der Achim mal wieder recht :)

    Und die Rohre im Dämpfer haben auch nen kleineren Durchmesser, obs wirklich nur 55mm sind weiß ich nicht genau.

    und lauter bekommste nen Auspuff immer :winking_face:

    :danke: für die :blumen:

    das mit den 55mm weiß ich von einem Auspuffanlagenbauer hier in der Region, der das schon seit über 10Jahren macht.

    Ich habe Dir ja damals davor schon davon abgeraten, wärst nur mal vorbeigekommen und hättest meinen mit Ersatzrohr angehört, dann hättest das nicht gemacht:(

    Ich brauche keine Anlage wo ich wie ein Panzer anrolle =), bisserl besseren Sound wollte ich schon !

    Kann mir jemand sagen, wo ich eine gescheite Hartmannanlage her bekomme? Aber muss es denn eine komplette Anlage sein? =) Oder reicht nur ein Endschalldämpfer ...

    kann mir mal einer die Frage bezüglich des gegendruckes Beantworten ... wollte meinem Motor nichts böses zukommen lassen ...


    hartmann finde ich nicht bei egay... nur einen endtopf, wo mir allerdings das "ende" der anlagen icht gefällt ... so 2 röhrchen in ovalen auspuff selber *brech* xD.

    *grübel* denn bei egay, ist eine für 300 € sofortkauf drin

    Artikelnr. 250222718146

    finde ich zu teuer, abwarten kommt bestimmt nochmal eine


    würde wenn dann ne ganze Anlage druntermachen, nur Endschalldämpfer wird kaum etwas bringen, der zweite Vorteil ist nie wieder Rost;)

    Die komplettanlage ist dumpf und kernig, aber eben kein so Prolllärm wie Bastuck:face_with_rolling_eyes:

    Grad die Hartmann Anlagen sind eben sehr gut berechnet zwecks Abgasgegendruck und Co., Passganuauigkeit ist aucch eine ganz andere Welt bei Hartmann, deshalb ja so beliebt:ok:

    Hartmann hat eben nur dieses eine Endrohr (Phase3), die einzige Ausnahme sind zwei runde für Beetle und Audi TT

    Gruß Achim

  • Also haben alle Hartmannanlagen für den vr6 diese zwei gucklöcher da hinten :frowning_face:

    ich meine das ovake finde ich geil, aber diese gucklöcher :wuerg:

    kann man da auch nichts dran machen :frowning_face: ?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • gibt es keine "gute" und kostengünstige lösung die endrohre zu tauschen oder so? ohne das es pfusch ist und die auspuffanlage an qualität einbüst?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!