Mit PKI gegen den Autoklau

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von heise online

    05.03.2008 18:47
    Mit PKI gegen den Autoklau

    Die Bundesdruckerei hat auf der CeBIT das in Forschungskooperation mit Volkswagen entwickelte System "Secu Start" vorgestellt. Es soll Autos in Verbindung mit einem Trustcenter diebstahl- und fälschungssicher machen. Wird ein mit der Secu-Box ausgerüstetes Fahrzeug gestartet, ermittelt die Software der On-Board-Unit zunächst die Konfiguration des Autos und fragt die Hashwerte aller Komponenten ab. Dann baut die Box via GSM eine verschlüsselte Kommunikation zum Trustcenter auf und übermittelt ein Zertifikat, das mit dem im Center hinterlegten verglichen wird. Sollte die Konfiguration des Wagens geändert sein, meldet die Box dem Fahrer, dass er die nächste Vertragswerkstatt aufsuchen soll. So soll sichergestellt werden, dass keine Komponenten wie eine Multimedia-Anlage ausgebaut werden: Alle Komponenten benötigen zum Start einen Hashwert der Secu-Box.

    Meldet der Besitzer den Wagen als gestohlen, schickt das Trustcenter nach einer ID-Prüfung des Anrufers eine Warnung zum Fahrzeug, dass eine nicht autorisierte Nutzung des Wagens vorliege und eine Vertragswerkstatt angefahren werden soll. Reagiert der Fahrer nicht, wird die noch erlaubte Fahrstrecke auf 50 Kilometer beschränkt und dann das Tempo auf 10 Km/h gedrosselt. Das soll verhindern, dass ein Dieb in eine gefährliche Situation gerät und der Wagen etwa auf einem Bahnübergang lahmgelegt wird. Sobald nach dieser Prozedur der Motor ausgeschaltet ist, lässt sich der Wagen nicht mehr starten. Die Entsperrung kann nur die erwähnte Vertragswerkstatt durchführen, die mit einer entsprechenden Signaturkarte ausgerüstet ist. Optional kann Secu Start mit einem GPS-Modul ausgerüstet werden, wenn das Fahrzeug automatisch geortet werden soll.

    Die Bundesdruckerei bewirbt die Neuentwicklung als Teil einer Lifestyle-Marktstrategie, mit der PKI im Alltag etabliert werden soll. Mit seiner Verschlüsselungstechnik und dem Trustcenter im Hintergrund soll diese Form des Diebstahlschutzes hochsicher arbeiten. Vergleichbare Angebote wie die SafeLine der österreichischen Uniqa-Versicherung funktionieren im Zusammenspiel mit einem Callcenter. (Detlef Borchers) / (pmz/c't)

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/104593

  • Mal ehrlich: Geht euch diese ständige Ausweitung von Kontrolle (auf alle Lebensbereiche) bzw. Beschneidung der persönlichen Freiheit nicht langsam auch auf den Keks?

    Egal welche Sicherheitssysteme, egal wo eingeführt werden, geknackt werden sie doch immer werden, daran wird dieses System auch nichts ändern - mir würd sowas nicht ins Auto kommen - "Lifestyle"?! Nicht wirklich!

    Und was zum Henker hat die Bundesdruckerei mit gestohlenen Autos zu tun bzw. damit wo ich rumgurke? Fehlt nur noch, dass sie ne Speichelprobe zum starten des Motors wollen...

    Suche Corrado (>'92) 2.0 oder 16V !

  • Hi
    is ja Hammer. dann können die genauso das Auto einfach lahmlegen.
    Vieleicht sogar einen zerfall der Systeme anfordern.
    So das sich alle Steuergeräte löschen und ich mir neues Auto kaufen darf?
    Bekanter arbeitet im Autohaus. Es ist mitlerweile soweit das wenn ein Auto einen unfall hat bei dem die Airbags aufgehen das Auto nicht mehr lohnt zu reparien.

    Volvo hat ja son SOS Paket. (oder auf knopf druck)
    Das bei unfall die Polizei Notartzt usw verständigt. und auch evetuell im Notfall den motor fernstarten kann.

    Ich würde sagen das es reicht das auto zu orten.
    Alarmanlagen solten ja eigentlich das wegfahren verhindern
    solte man in diese richtung forschen.1

    gruss

  • Hallo!

    Hätte noch paar Verbesserungsvorschläge:
    das soll Tempo auf 10km/h gedrosselt wenn man:
    - nicht rechtzeitig seine Steuern zahlt
    - den TüV überzogen hat
    - ein Anbauteil ohne ABE hat
    - zu laute Musik hört
    - der Auspuff zu laut ist
    - schon 14 Punkte in Flenzburg hat

    Meine Meinung dazu::ohmann:


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!