Minikat für G60

  • Mahlzeit



    Das Thema gab es mittlerweile ja schon einge Male. Hab da auch mal ein Wenig im Netz rumgestöbert und auch immer nur welche ab Mitte 91 gefunden.
    Aber warum denn immer nur ab dann,was ist denn an denen davor sooo anders,dass es keine für davor gibt?
    Oder wurden die nur bei Corrados ab Baujahr Mitte 91 getestet,oder wodran liegt das,dass die davor keine Freigabe haben,verstehe das auch nicht?!?


    Wobei ich sagen muß,meiner hat auch ne Erstzulassung vom 26.09.1990 (Modelljahr ´90),
    hat aber auch nen Minikat drunter!
    Der ist auch eingetragen und von den Steuern her vergünstigt. Weiß aber nicht wie das eingetragen wurde,da das mein Vorbesitzer Ende letzten Jahres gemacht hatte.
    Oder hat der da irgendwie geschummelt,der ist KFZ-Mechatroniker,vielleicht hat derjenige der das abgenommen hat,ja vielleicht ein Auge zugedrückt weil die sich kannten. Möglicherweise ist es dem aber auch garnicht aufgefallen,das der ein Jahr zu alt war?
    Oder ist es dem Prüfer einfach egal gewesen,weil es zwischen den Baujahren so gut wie keinen Unterschied gibt?


    Kann es vielleicht sein,dass der Corrado erst ab 07-09 den Metallkat verbaut hat und das Grund ist,dass die davor normalerweise keine Eintragung bekommen?!


    Weil hier im Forum wird ja immer geschrieben,dass es für die ersten Baujahre ja nur die Möglichkeit mit dem Kaltlaufregler gibt und nix anderes.


    Wie ist das eigentlich mit ner anderen Auspuffanlage,muß die für den Minikat nicht auch original sein?
    Hab den,wie schon geschrieben,bei meinem Baujahr ´90 zusammen mit der alten Bastuk-Anlage ab Kat eingetragen!


    Da kann ich mich wohl ganz schön glücklich schätzen :verbeuge:


    Vielleicht kann da mal jemand,der sich wirklich richtig mit soetwas auskennt,Licht ins Dunkle bringen. . . .




    Happy Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Kann zu diesem Thema denn sonst niemand was sagen,und oder hat da schon irgendwelche Erfahrungen/Versuche von wegen Eintragen und Gruppe A bzw vor Baujahr 07/91 gemacht?!


    Da da ja schon so Einige nach gefragt haben,kann ich nicht verstehen das hier jetzt absolut niemand was zu sagen!


    Oder bin ich wirklich der Einzige,der den Minikat trotz falschen Baujahr und Gruppe A Anlage eingetragen hat?!



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • Schiiiiieeeeeb. . . .


    Hat denn sonst noch keiner versucht und oder Erfolg gehabt nen Minikat mit anderer Auspuffanlage und oder vor Baujahr 07/91 abnehmen zu lassen?!


    Die Frage ob´s ne Möglichkeit und so gibt ist ja schon von vielen gekommen,wundert mich nur das hier keine Antworten und Erfahrungen mehr kommen.


    Würde bestimmt viele hier intesressieren. . . .



    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Habe mich auch schon sehr interessiert für dieses Thema! Fahre auch einen 01/91 G60 und bin ebenfalls am überlegen, ob ich mir den Mini-Kat einbauen soll. Ich denke schon, das es für unsere Baujahre das Hauptproblem mit dem Keramik Kat ist! Denke, wenn man sich den Metallkat zulegt und dazu den Mini Kat einbaut sollte es kein problem geben. Die anschließende Sportauspuffanlage sollte eigentlich keine große Rolle in dieser Sache spielen.
    Denke, ich werde das einfach mal risikoreich ausprobieren. Soll zur Saison Beginn sowieso zum TÜV!!!:face_with_rolling_eyes:
    Goose:cool:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Gut! Dann berichte unbedingt mal!


    Habe ja nen Metallkat drunter! Nur bei mir kommt dann noch das Problem dazu das das Gutachten wohl wieder auf Corrado bezogen ist, und nicht auf den Motor!

  • Ich hab mich auch schon mit dem Thema befast und es hat dabei geendet das ich für meinen (04.91) keine Abnahme für n Minikat erhalte aber n Kaltlaufregler einbauen könnte.Der kostet so um die 200euro für den G60 Motor, und für den 2.0 nur um die 90euro.
    Mfg US 91

  • Also ich hab mir den Oberland Minikat geholt, bin zu VW, einbauen lassen und danach mit dem Nachweis das es mir eingebaut wurde zur Zulassungsstelle spaziert und auf Nummer 0425 = Euro 2 umschreiben lassen!! Die haben nichtmal das Gutachten sehen wollen, dene reicht nur die Einbaubestätigung!! Achso... mein Corrado ist BJ 89 !!!


    Sagt beim Einbau einfach nichts das es erst ab BJ 91 ist, die Merken das nicht!! Ansonsten geh zu einer freien Werkstatt, die sind ja über jeden Kunden erfreut, du brauchst ja nur ein FIRMENSTEMPEL und das wars!!!!! Da wird nicht nochmal ASU gemacht!!


    :ok:

    Automatische Anzeigen

  • Moin..
    Wieviel hast für den Minikat ungefähr hingelegt? Der kommt bestimmt billiger als n KLR.
    Denn wer i das vielleicht auch so ausprobieren weil mit Euro 1 is die Steuer fett.
    Mfg US 91

  • Der Minikat hat mich gekostet...... glaub 114 € waren es!!! Ist halt ne bessere und schnellere Lösung als nen KLR!!! Da musst soviel ich weiß Kabels durschneiden und das wollte ich nicht!! Minikat geht schnell zum Nachrüsten!!


    Moin..
    Wieviel hast für den Minikat ungefähr hingelegt? Der kommt bestimmt billiger als n KLR.
    Denn wer i das vielleicht auch so ausprobieren weil mit Euro 1 is die Steuer fett.
    Mfg US 91

  • Wenn es keine Motortechnischen Unterschiede gibt zwischen den in den ABEs aufgeführten Motoren und den eingebauten älteren Motoren steht einer Tüveintragung theoretisch nichts im Wege. Der Tüv wollte bei meinen VR von VW ne Bestätigung, die bekam er vom Händler und fertig.

  • Warum Tüveintragung????? Du brauchst nur den Stempel, da gehst zu ner freien Werkstatt die machen dir den Einbau für 50 € und schon hast den Stempel!!!!!!!!
    Damit gehst zur Zulassungsstelle und gut ist!!!!!!


    Wenn es keine Motortechnischen Unterschiede gibt zwischen den in den ABEs aufgeführten Motoren und den eingebauten älteren Motoren steht einer Tüveintragung theoretisch nichts im Wege. Der Tüv wollte bei meinen VR von VW ne Bestätigung, die bekam er vom Händler und fertig.

    Automatische Anzeigen

  • Warum Tüveintragung????? Du brauchst nur den Stempel, da gehst zu ner freien Werkstatt die machen dir den Einbau für 50 € und schon hast den Stempel!!!!!!!!
    Damit gehst zur Zulassungsstelle und gut ist!!!!!!


    Es geht hier im Thread um Minikats für Fahrzeuge die nicht in der ABE stehen... Wenn du dir ein Tuningteil einbauen läßt in ein Fahrzeug das nicht in der ABE steht langt dir bei der Zulassungsstelle auch eine Einbaubestätigung der Werkstatt ????
    Hier halten scheinbar paar User die Chefs von freien Werkstätten für Volltrottel die auf jeden Kunden angewiesen sind und deshalb ohne zu lesen überall ihren Stempel draufklatschen und unterschreiben....

  • Naja....... ich habs so gemacht und FERTISCH!!!!! Mein Corri ist BJ 89 und im Gutachten steht ab BJ 09/91 !!!! EURO 2 trotzdem bekommen!!!!!!! TSCHAUUUUUUUUUU :ok:


    Es geht hier im Thread um Minikats für Fahrzeuge die nicht in der ABE stehen... Wenn du dir ein Tuningteil einbauen läßt in ein Fahrzeug das nicht in der ABE steht langt dir bei der Zulassungsstelle auch eine Einbaubestätigung der Werkstatt ????
    Hier halten scheinbar paar User die Chefs von freien Werkstätten für Volltrottel die auf jeden Kunden angewiesen sind und deshalb ohne zu lesen überall ihren Stempel draufklatschen und unterschreiben....

  • Mahlzeit



    Ich gehe mal davon aus,dass man den vor Ende 91 normalerweise nicht eingetragen bekommt,bzw der so nicht mit im Gutachten aufgeführt ist,weil der bis dahin ja noch den Keramikkat verbaut hatte. Aber wie man sieht bin ich ja anscheinend nicht der Einzige der den auch bei nem früheren Baujahr eingetragen bekommen hat.
    Die den jetzt mittlerweile eingetragen haben,habt Ihr auch ne Gruppe A Anlage drunter,oder noch die Originale?



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hi Leute! Hab mir nen Corrado zugelegt! Bj. 01/91 G60! Hab sofort nen MiniKat drunter gebaut und Fertig! War sofort am nächsten Tag auf E2 umgeschrieben! MiniKat war von WALKER hab 56 Euro für Bezahlt und 11,70Euro für neuen Fahrzeugschein!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!