Turbolader T3/T04E Hyprit

    Automatische Anzeigen

  • Sorry, das ich nochmal Nachfrage der GT25R wie Du geschrieben hast ist dann
    praktisch der GT2560R oder?


    Sorry in Sachen Turbo begebe ich mich auf Neuland
    und die Bezeichnungen sind kaotisch

  • wie siehts denmit dem T3/T04E bei nem 2.0 16v aus?


    Leistung?


    aber was noch wichtiger ist: Ansprechverhalten.


    ich geh mal von 57 trim und A/R .50 aus?


    zu groß zu klein?


    wie gesagt gutes und frühes ansprechverhalten wäre mir wichtig

    Automatische Anzeigen

  • Gutes und frühes Ansprechverhalten wirst du erreichen wenn du einen Lader nimmst der genau zu deiner gewünschten Leistung passt (soll heißen Lader macht z.B. 350PS und du möchtest auch in dieser Leistungsregion bauen ...).
    Wenn dir das Ansprechverhalten sooo wichtig ist nimm lieber einen GT-R Lader.

  • hmm ja also den t3/t04e hatte ich halt im kopf, weil ich bei den gt-r's nicht ganz durch steige mit den A/R s.


    ich dachte schon an nen gt28rs aber da stand was von A/R .63 und das kam mir zu groß vor für nen 2 liter (wurde glaub ich im g60 turbo thema von zzzuperstar erklärt).


    oder wäre der optimal für frühes ansprechverhalten bei dem motor (bei 3000 u/min soll der druck da sein, möglichst noch früher)


    die Endleistung muss gar nicht so hoch sein. 350 ps sind nicht angestrebt.


    jemand ne empfehlung für nen Lader?


    Vielen Dank im Voraus

  • Ja, blickst doch durch :)
    Der GT28RS 0.63a/r scheint wirklich für dich der richtige Lader zu sein (der ist normalerweise für den 16V schon ein bißchen klein, aber wenn du nur 300PS haben möchtest reicht der aus...).
    PS: du kannst nicht das A/R-Verhältnis von verschieden großen Ladern vergleichen :winking_face:
    PS 2: ein 16v hat auch mit Turbo erst bei 4000 U/min richtig Schub :winking_face: , auch wenn der volle Ladedruck schon eher ansteht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!