Drehzahl schwankt erheblich - gelöst

  • Habe das Prob auch aber nur beim ersten mal gas geben dan ist es weg mein 3er Gti hatte das zum schluss immer egal ob Warm oder Kalt bis dan nix mehr ging
    VGA Werkstadt wuste auch nicht weiter.

  • Ist auch meine Befürchtung,bringe ich ihn in die Werkstatt suchen die sich dumm und dusselig und jede Stunde kostet da richtig Schotter. Besser wäre es wenn man wüsste was es ist,selbst wenn man es nicht selbst reparieren könnte würde es für eine Werkstattbesuch ne ganze Ecke billiger.


    Ich komme mir jedenfalls langsam echt verarscht vor. Zur Arbeit hin lief er gut,zurück ebenso. Zuhause dann noch etwas laufen lassen und er lief laut MFA immer schön zwischen 8 und 900 Touren bei 84°C. Das kann es doch nicht sein das er das Problem hat wann er will. Irgendwas muss es doch sein.


    Meint ihr der blaue Temperaturfühler kann so zicken? Bzw. wann er will oder Temperaturabhängig? Werde den jedenfalls heute noch auf verdacht neu bestellen,die 13,52 € machen es auch nichtmehr.


    Zünkabel für alle 4 Zylinder kommen mit rund 92€ bei VW hin? Kann mir das jemand sagen. Finde das etwas teuer,vor allem wo ich noch neue Stecker bräuchte. Die Endstörstecker muss ich mit kaufen oder kann ich die von den alten Kabeln abbauen?



    MfG
    Stefan

  • Kabel mit ZKstecker gibt es nur in einem.gehst du dir am besten im Zubehörladen holen.hab für 5Kabel ca. 65€ bezahlt.T.fühler ca.10€.
    läuft aber auch nicht besser damit.
    Wenn du ihn richtig tritts bis ca.6000 wird das Problem danach schlimmer?

  • Das kann ich dir so jetzt nicht sagen,habe jedenfalls jetzt das Angebot für ZK Stecker fertig mit Kabeln + Kabel zur Zündspule für 61€.


    Habe eben erstmal den blauen Temperaturfühler gekauft,frage mich nur wie ich den jetzt wechseln soll ohne das Kühlwasser abzulassen. Ginge ja nur in einer hau ruck Aktion oder sehe ich das falsch. Demnach Auto jetzt kalt werden lassen,Fühler raus und direkt den neuen rein. Das wird sicher ne schöne Sauerei mit dem Kühlwasser was mir dann entgegen kommt.


    Heute läuft das Auto jedenfalls wieder wie ne eins. Hatte ja gestern auch das Glück das mir das Kabel am Zündkerzen Stecker direkt aus dem Stecker entgegen kam,denke schon das es nicht falsch wäre die zu erneuern. Ist zwar wieder drin aber ob das mal das wahre ist. Werde heute Abend jedenfalls erstmal mit Wasser über Kabel/Stecker sprühen und nachsehen ob ein Funke kommt. Wenn dann bestelle ich morgen direkt die Kabel. Habe trotzdem irgendwie das Gefühl das ich mich noch bekloppt suche/kaufe was mein Problem angeht.


    MfG
    Stefan

    Automatische Anzeigen

  • Also aktueller Stand.


    - blauer Temperaturfühler gewechselt
    - Zündleitungen mit Stecker erneuert


    Problem besteht weiterhin.


    Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee?

  • Als ich das alles getauscht habe und nix besser war wollte ich das auto verkaufen aber konnte mich nicht von trennen.(Golf 3 GTI) Und 2 wochen später :ohmann: totallausfall. Kaufpreis 1800€ verkaufpreis 600€ :bonk:

  • Wir sind jetzt auch schon beim tausch des Steuergerätes. irgendwas muss es ja sein. Das Problem war nicht da und irgendwas muss ja jetzt den Geist aufgegeben haben. Mich kotzt es auch so richtig an aber was soll man machen.


    Zündkabel mit Steckern - 60€
    Tempfühler -14€
    CO Poti
    LSV



    Alles Geld fürn Arsch und keine Ecke schlauer,trotz 2 Tagen messen usw. usw. Hoffe wenigstens das meinen Thread im Suche Bereich schnell jemand liest der ein passendes Steuergerät für nen fairen Preis abgeben will.
    Mein Mageninhalt bewegt sich auch jeden Tag wo man sucht und sucht für nichts ein Stück weiter nach oben.


    Das schlimme ist ja das er gestern lief und heute wieder richtig einen an der Waffel hat,ebenso wie vorgestern etc.
    Langsam habe ich auch keine Lust mehr Geld das ich nicht habe für Dinge auszugeben die es nicht sind. :sauberma:

    Automatische Anzeigen

  • Würde mir gerne ein Steuergerät kaufen,mein Auto ist Schalter mit Klima und hat die folgende Nummer auf der Abdeckung in der das STG sitzt


    Meine Nummer ist: 037 906 022 CP
    Nun habe ich folgendes zum Verkauf gefunden: DF 1 037 906 022 CP


    Ist das nun trotz des DF 1 das gleiche wie meins,also auch Klima und Schalter bzw. für Super+? Oder ist DF1 wieder ein Zusatz der für Änderungen oder Ausstattungen steht?
    Kann ich das bedenkenlos kaufen?


    Die Nummer auf dem STG selbst habe ich mir bei mir noch nicht angesehen,kann es auch im Moment schlecht ausbauen da ich das Auto permanent brauche.


    Hoffe mir kann das jemand beantworten der sich damit schonmal befasst hat.:danke:


    MfG
    Stefan

  • Oh man ich habe eure Beiträge garnicht gerafft,sorry. Also Hallgeber wäre laut meinen Kollegen (beide KFZler und einer selbst Golf1 G60/Golf 2 Country G60 Schrauber) in Ordnung. Gestern hatten wir es wieder das er kurzweilig ganz normal lief,vorgestern wie gesagt sogar den ganzen Tag. Er meinte ich solle mal ein anderes Steuergerät besorgen da scheinbar manchmal garnichts am LSV ankommt bzw. endlos verspätet. Ist es denn normal das mein Ventil nur leicht vibriert? Bei seinem Country schlägt das Ventil mehr,man merkt es schon sehr deutlich.


    haben jedenfalls gestern CO Poti und LSV getauscht.


    habe eben auch über die suche einen Beitrag gefunden in dem Stand das Klima Corrados wohl gerne ein defektes STG haben.


    Auf jeden Fall will ich bei aller liebe nicht zu viel dafür ausgeben,die Pin ist am A... und mein Gehalt wird durch unsere Insolvenz nicht wirklich höher,zumal eins von drei Inso Gehältern schon durch ist,danke für die Kosten lieber Corri! :frowning_face:


    tobi
    Welche meinst du genau,die beiden die mit am Block angeschraubt sind? Wenn man vor dem Auto steht rechts unten,quasi unten rechts hinter dem blauen Tempfühler? Ja wie soll ich es anders beschreiben?^^


    Müsste wie auf dem Bild im dem Link die Ecke sein wenn ich die meine die du meinst.
    http://img144.imageshack.us/img144/9641/ddddddddddua0.jpg

  • Also ich war gerade nochmal am Auto,ist richtig gewesen was ich dachte. Das LSV muss richtig vibrieren und man merkt ein deutliches tack....tack...tack.
    So,nun habe ich eben einige Male gehabt wo das Auto erst lief und dann wieder anfing zu zicken.
    Ich habe das LSV auch mehrmals angefasst ohne etwas zu bewegen. Mal Zündung/bzw. Motor an und es viebriert und tackt richtig oder mal viebriert es nur ganz,ganz minimal und tackt nicht.


    Würdet ihr jetzt ebenso vermuten das es das STG sein könnte? Laut Büchern kann das Digifant Steuergerät auf jeden Fall dafür verantwortlich sein. Mag sein das es mal ein Signal gibt und mal nicht oder sehe ich das falsch?


    Die Stecker sollten jedenfalls heile sein und zwischen LSV und Stecker (stand so im Buch) kommen laut meinem Kumpel der es gemessen hat maximal 200 an,ob jetzt Ampere oder Widerstand Ohm weiss ich nicht,müsste ich jetzt selbst erst das Buch holen und gucken wie das gemessen wurde.


    Zumindest geht es mal und mal nicht. Wenn es geht bzw. nicht geht ist es auch egal ob man am Kabel zieht oder wackelt,es geht einfach nichtmehr bis man irgendwann wieder die Zündung an macht und es meint wieder funktionieren zu müssen. Das ist leider die Ausnahme.


    Die Massekabel habe ich versucht zu lösen aber dort sind zwei Muttern gekontert,bekomme das so nicht ab. habe die jetzt mit ner Kerzenbürste abgebürstet als ich die Muttern etwas lose hatte und Caramba dran gesprüht,denke da sollte der Hund nicht begraben sein.


    MfG
    Stefan

    Automatische Anzeigen

  • Kann mir jemand sagen welches Steuergerät ich alternativ für 037 906 022 CP verwenden kann?


    mein Auto besitzt folgende Merkmale :


    - laut Tankdeckel und dank Chip sowieso
    Super Plus tanken
    - Klimaanlage
    - Schaltung


    ist sonst noch etwas für das STG relevant?


    MfG
    Stefan

  • So,Auto war in der Werkstatt,man sagte mir das man nichts hätte finden können und ich zu VW fahren sollte. Naja,wenigstens war der Aufenthalt und die Sucherei dort auch kostenlos. :ok:


    Des Rätsels Lösung.
    VW rief eben an,Lötpunkt am Motorsteuerungsrelais defekt. Neu verbraten und alles ist wieder gut. Da wäre ich nie drauf gekommen,erklärt auch warum das LSV mal nur minimal vibrierte und selten wie es soll. Nun ist wieder alles paletti.
    Also wenn ihr sowas habt tauscht mal zur Sicherheit das Relais aus,kann einem echt die Nerven kosten! Und nicht nur die Nerven sondern auch richtig Geld. :biggrin:

  • Dann schreib doch mal bitte jemand die Teilenummer auf. Nich das wieder neue Themen geöffnet werden müssen.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • habe ich gerade nicht aufm Zettel,habe es ja nur neu gelötet. Suche die aber eben mal raus.
    Das sollte im Falle meines Modelljahr 1991 Corrado G60 folgendes Teil sein:


    Relais für:
    -Steuergerät
    -Artikelnummer: 165 906 381
    -Relaisplatz 3


    10,77€ inkl. Märchensteuer

  • Servus
    Mein Corrado spinnt auch mit der Drehzahl. Am Anfang wars nur wenn er kalt war, das die Drehzahl schwankt und manchmal bis auf 2000 touren hochdrehte und wieder auf ca.800 abfiehl und wieder hoch. Wenn er warm war, lief er ohne Probleme.
    Seit knapp ner Woche macht er es andauernd. Nach Autobahnfahrt zum Fussballverein (50km) auf der A6 mit Tempo 230km/h trete ich auf die Kupplung un mein Wagen geht fast aus. Hab mim Gas gespielt, das er an bleibt.
    Hab dein Beitrag durchgelesen und werde mal das Relais wechseln...auf Gut Glück...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!