Automatikgetriebe (APC) überholen/instandsetzen

  • Hallo,
    wollte mal fragen ob hier jemand Automatikgetriebe überholen kann, bei mir in der Nähe (Raum Leipzig) gibts anscheinend keine Firmen die sowas machen und mein Getriebe ruckt schon bei Schaltvorgängen im ersten und zweiten Gang, ausserdem verliert es Öl.
    Also wenn jemand sowas macht oder jemanden kennt der das macht bitte bescheid geben...wär auch gut wenns nicht grad am anderen Ende von Deutschland ist. :danke:


    Gruß Oli

  • sowas lohnt sich meiner Meinung nach nicht. hol dir ein gutes gebrauchtes und gut ist... und wenns beim schalten ruckt, sinds oft die Motorlager, speziell das vordere.

  • Die Motorlager von Oli seinem G60 sind in Ordnung. Die sind nämlich knapp ein Jahr bevor er ihn gekauft hat, erneuert worden.
    Wenn noch nicht genau bekannt ist, warum er schlecht schaltet. Würde ich nicht mehr damit rumgurken. Schon gar nicht mit zu wenig Öl im Getriebe, falls es so sein sollte. Eine Automatik-Getriebeüberholung kostet schnell mal mehr, als das Auto selbst. Vielleicht läuft er im Notlauf? Auf keinen Fall einfach so weiter damit rumfahren. Wenn des Getriebe fertig sein sollte, ist der Umbau auf Handschalter eventuell günstiger. Zuerst feststellen, oder feststellen lassen was überhaupt das Problem ist.

    Automatische Anzeigen

  • Also zu wenig Öl ist nicht drin, hab heute mal bissel nachgefüllt. Das rucken ist ja auch nur wenn ich von N auf D schalte und er anfahren will und wenn er in den 2. schaltet... manchmal ist aber auch garkein rucken zu merken beim schalten...also alles bissl komisch...auf Schalter umbauen will ich nicht unbedingt und ein gebrauchtes APC-Getriebe zu kriegen ist nicht so einfach und selbst wenn, wer garantiert mir, dass das funktioniert oder wie lange?!
    Naja zur Zeit ist er ja eh abgemeldet wegen Winter aber ich werd den wohl erstmal so fahren wenn die Saison wieder beginnt und dann mal bei nächster Gelegenheit das Teil überholen lassen. Danke erstmal für die Antworten.

  • Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem- und ich wollt auch schon ein Ersatzgetriebe kaufen oder auf Schalter umrüsten...
    Meiner hat vom 1.-3.Gang rucklich geschaltet und wollte teilweise überhaupt nicht in den 4. schalten...


    Es stellte sich letzendlich heraus, das der Stecker, der auf dem Getriebe draufsitzt korridiert war---gesäubert und Kontaktspray dazu:lachen3:


    Zudem Ölen würde ich die Wannen-Dichtung wechseln...und bei dieser Gelegenheit auch das Öl und den Filter austauschen...


    Musst aber vorsichtig sein, da der, der das macht, sich gut mit solchen Getrieben auskennen sollte---es kann wohl viel falsch gemacht werden!!!


    Also ich hab das alles bei meinem Machen lassen...und jetzt läuft er wieder wie Atze...


    Viel Erfolg

  • Das kann man so sagen....


    Ich hab durch unfähiges Personal sozusagen meinen Automaten im Passat verheizt und dann auf Schalter umgebaut weil man leider nicht so genau weiß ob die gebrauchten auch noch gut sind. Anfangs hab ich alle Geber und die Lambdasonde getauscht.... kein Erfolg, dann den Wegstreckengeber vom Tacho, der zuckte ab und an, es wurde besser aber den wahren Fehler fand ich erst als alles umgebaut war, ein Massefehler am Zylinderkopf hat den Motor und somit das Getriebe beinflußt. Da hängt leider fast alles zusammen bei den Automatikfahrzeugen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!