16V wieder mal Motorprobleme ...

  • Hallo zusammen,

    bald hab i echt kein Bock mehr....nachdem das Problem Wärme überstanden war ...dachte ich ... weil ja mein Ausgleichsbehälter im eimer war und ein Fremdkörper im Kühlsystem war habe i nun erneut wieder mal das Problem er wird zu warm...ab und zu aber nur...weil ab und zu geht der Kühlerventi an und dann wieder nicht....lt. abdrücken ist keine Luft im System. Nun hab i heute mal nach Öl geguckt und mußte feststellen... wenn ich am Meßstab rieche...der riecht auch nach Benzin, das Öl sieht aber normal aus. Seit ein paar Tagen habe i das Problem dass ich beim anmachen im kalten Zustand eine blaue Wolke aus dem Auspuff puste. Kann mir einer sagen was jetzt der Fehler ist?? So langsam verzweifel ich und habe echt keine lust mehr :frowning_face:

    1. Corri 93er 16V - 348.000 .. Still gelegt --- 2. Corri 92er 16v 180.000km und läuft und läuft und läuft ...

  • Ich rate mal und tippe auf die Ventilschaftdichtungen. Kenne das Problem von BMW. Bei alten Motoren sind die Toleranzen der Dichtungen so groß dass beim anlassen oder im Schiebebetrieb durch die Ventilschaftdichtung Öl in den Verbrennungsraum gesaugt wird.
    Andersrum müßte es eigentlich auch möglich sein - also dass Benzin bzw ein Benzin-/Luftgemisch bei geschlossenem Ventil durch die verschlissene Ventilschaftdichtung durch den hochfahrenden Kolben in den Ölkreislauf/unter den Ventildeckel gesaugt wird.

    Aber is echt nur geraten.......Kolbenring(e) kann/können auch tot sein.

  • Denke auch das es die Schaftdichtungen sind. Glaub da gibt es was von Liqui Moly gibt was du da reinmachen kannst. Versuchs einfach mal, ist auf jeden Fall billiger als neue Schaftdichtungen. Wegen dem Benzingeruch am Ölmessstab, wenn die viel kurzstrecke fährst kommt Benzin ins Öl. Fahr die kiste mak richtig warm, dann müste es gut sein.

    MfG

  • Ich fahre pro tag 72 km autobahn....Köln <-> Bonn.. also eigentlich müßte er frei sein... auch wenn nit immer schnell fahre.... aber i werde mal morgen von luiqi moly holen und es ausproprobieren... i bin so verzweifelt und sauer momentan, ich mache alles und bin auf jede hilfe angewissen. Ich brauche mein Corri täglich und wenn er nit mehr zuverlässlich ist, wie er in den letzten 6 Jahren immer war dann kommt er wech... i hab echt die Schnauze voll was er mich in den letzten Wochen an Nerven gekostet hat... wenn i mein Corri nit so lieben würde .. er wäre schon längst wech.... aber i hänge an ihm ... :winking_face: Eigentlich sollte er Neulack bekommen dieses Jahr aber ... naja nun geht die Kohle in nen Motor oder was es auch immer ist... Öeider habe i nicht die technischen möglichkeiten und kenntnisse am Motor selber was zu machen ...laut VW am Auslesegerät "kein Fehler" ... :frowning_face:

    1. Corri 93er 16V - 348.000 .. Still gelegt --- 2. Corri 92er 16v 180.000km und läuft und läuft und läuft ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!