3 in 1: Drucker, Scanner, Kopierer

  • Zitat von dumdidum16V

    Hab mich dann umorientiert zu einem HP Deskjet F380 und bin total zufrieden. Ist ein Multifunktionsgerät für, es waren glaub 65 Euro oder so mit 3 Jahren garantie. Hab mich von ner HP Beratering beraten lassen ( im Media Markt gibts ja den HP Berreich ) und dort wurde ich über alles aufklärt und bin bis jetzt total zufrieden! Bei den Patronen handelt es sich um eine kammer Schwarz / und 3kammer Farbe!


    Das ist schon mal super glaube ich. Hört sich gut an!


    andreas

  • Also ich habe vorher ein Multigerät von HP mit der einen Schwarz Patrone und dann der anderen 3 Farb-Patrone.


    Ständig schlechte Drcukqualität. Ständig eingetrocknet. Patronen sauteuer weil Farben nicht einzeln wechselbar. War der HP 1150. Ich habe den nun vor einiger Zeit "entsorgt" weil ich die Schnauze gestrichen voll hatte.


    Nun hab ich nen EPSON DX 7450. Super Bilder, Patronen alle einzeln wechselbar und kostzen nur 10€ das Stück. Der Drucken kann kopieren, Scannen Drucken und selbst Kartenleser für Digitalkammera Speicherkarten ist eingebaut und da sbeim Anschaffungspreis von ca. 70€.


    Mit diesem Gerät muß ich sagen, bin ich sehr zufrieden jetzt. :)

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Naja ich würd sagen, um auf den richtigen zu kommen musst deine eigenen erfahrungen machen! Ich mein es gibt immer mal ausnahmen, oder andere Erfahrungsberichte! Ich kann nur sagen das ich 2 von epson hatte und die nicht wirklich sparsam mit der patrone umgegangen sind wie im Druckberreich als auch im Reinigungsmodus! Genau über den Tintenverbrauch hab ich mich mit der beraterin ca. 10-15 min unterhalten da mich das schon interessiert hat was der unterschied zwischen HP und Epson ist! Bei Epson wird es durchgepresst bzw. gedrückt oder gepustet wie auch immer und ist dann in dem Farbpad der unten drunter lieg, bei Epson wird es aufgefangen und wieder verwendet!


    Also von der Druckqualität spricht nichts gegen ein Epson, die machen schon gute Bilder bzw. Fotodruck! Das hab ich auch nicht bestritten. Der HP Deskjet F380 den ich jetzt hab, macht zwar nicht ganz sogute Fotodrucke wie mein alter epson jedoch trotzdem noch gut, vorallem wenn man das Fotopapier von HP dazu benutzt! Das liegt aber auch daran, das ich jetzt schwarz und 3 kammer farbe habe und bei meinem alten Epson war alles einzelpatronen! Jedoch kann man bei diesem HP drucker der oben erwähnt wurde, auch die schwarz patrone gegen eine 3 kammer farbe wechseln, somit sind dann im drucker insgesamt 6 verschiede farben vorhanden, für noch bessere Fotodrucke und der drucker dadurch sich das schwarz mischt!


    Naja letzt endlich reden wir hier von druckern die für den normal gebrauch, ich hab mich dafür entschieden, da ich das gerät mal weniger und mal mehr benutzte! Das gute bei dem HP ist, das er überall zu ist, und somit auch kein staub ins innere kommen kann!


    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Na ja bei so nen Beratugsgesprächen bin ich immer Skeptisch. Die meisten wollen ja verkaufen ud mir kann man da leider einen vom Pferd erzählen, das würde ich wohl glauben..


    andreas

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!