Mit wieviel € muss ich rechnen? (Kurbelwellendichtring)

  • Hallo zusammen,
    wie sich gestern rausgestellt hat, ist bei mir der Kurbelwellendichtring Getriebeseitig hinüber. Da ich doch ziemlich Öl verliere.
    Jetzt werde ich mich ma umhören was mich der Spass kosten wird. Vielleicht habt ihr eine gute Adresse bei mir in der nähe (rund um Köln).
    Da sowieso alles auseinandergebaut werden muss, wäre es doch sicherlich ratsam die Kupplung gleich mit zu tauschen oder?

    Vielleicht könnt ihr mir helfen

    Gruß Christian

  • Ich wette das das Thema verschoben wird... :winking_face:

    Zum Thema: Wird sicher kein billiger Spaß. Getriebe raus und wieder rein ist das größte Übel. Da ich jetzt weniger der Typ bin der den Wagen in die Werkstatt fährt, tippe jetzt mal mit Material (Kupplung etc.) auf gut 500-600 Euro... Am besten nen KVA holen.

  • Den dichtring giebt es nicht mehr einzeln bei vw nur noch mit der ganzen platte da liegt der preis etwa bei 60 bis 90 euro plus mehrwert steuer. Wenn du glück hast im zubehör für etwa 10 euro einzeln die kupplung liegt bei 150 bis 250 je nachdem wo du die holst und welcher hersteller . Ich rate immer wieder zu sachs weil ich genug schlechte erfahrungen mit luk oder valeo gemacht habe von den anderen billig anbietern ganz zu schweigen . kleiner tip wenn dein motor gemacht ist oder du es noch vorhast dann mache grade eine verstärkte von sachs rein die kostet aber etwa 300 bis 400 .
    Mfg . ich hoffe ich konnte etwas helfen

  • Bei einer freien Werkstatt mit Kupplungstausch (Sachs) 550.- €. Hab ich auch noch vor mir, hab leider keinen Kumpel der das kann. Ölt aber (noch) nicht so doll, aber Öltropfen in der Garage find ich nicht so prickelnd, deshalb werd ich das im Frühjahr machen lassen.
    Gruß Frank

  • Bin gerade dabei das zu machen. Deswegen weiß ich es genau.
    Den Wellendichtring an der Kurbelwelle gibt es im Zubehör auch einzeln.
    Kostet von Reinz offiziell 26 Euro. Mit Rabatt 13 Euro.
    Den Wellendichtring mit der Druckplatte und der Dichtung dahinter kostet bei VW ca. 90 Euro. Der Dichtring soll aufgrund seines Durchmessers extrem schlecht zu montieren sein und wenn der nur 1/10 schief sitzt fängt es in ein paar Monaten wieder an zu siffen. (Wurde im anderen Corradoforum aúch schon mal diskutiert.) Meine freie Werkstatt hat dazu gesagt, dass sie sich die komplette Druckplatte von VW kaufen, weil der Aufwand wenn man nur den Wellendichtring tauscht einfach zu groß wäre/ bzw. zuviel gefummel und Reklamationsrisiko.
    Die verstärkte Sachs (Power Clutch) Kupplung gibts im Netz ab 315 Euro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!