orig. Ladeluftkühler nicht ausreichend?

  • Hi

    ich habe hier schon in der suche alles durchsucht aber leider nichts gefunden.

    habe hier im forum viel gelesen das sich einige hier einen größeren Ladeluftkühler einbauen.Da wirft sich bei mir ja die frage auf ob der Original Ladeluftkühler nicht ausreichen ist ??

    Auserdem ist bei meinem Ladluftkühler vorne viel dreck drin im sinne von toten Fliegen und einfach der übliche schmutz. wie kann ich das reinigen ?? Und durch den Ladeluftkühler kann ja kein schmutz mit in das Ansaugsyst.kommen oder ??

    Habe wie schon gesagt leider keine aussagekräftige antwort in der suche gefunden .

  • Klar bringt die Suche Antworten, sogar zu hauf. Deine Leistungsangaben sind echt zum schmunzeln wenn du tatsächlich noch den originalen LLK fährst. Diagramm?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo

    leider habe ich den Turboumbua nicht gemacht und kann dir deshalb nicht sagen was für ein Ladeluftkühler verbaut wurde.
    Auserdem elbst wenn der originale Ladeluftkühler verbaut ist warum soll das schlecht sein ?? Klar gibt es größere aber brauche ich das wenn ich mit der Leistung so zufrieden binn ??

    kampfhamster kann ich den auch drin lassen wenn ich mit dem zufrieden binn ? oder sollte ich einen größeren einbauen ? und woher sehe ich ob es der Originale ist oder ob der schonmal getauscht wurde? Ich denke du kannst mir da am besten weiterhelfen oder ?

  • Das kann ich Dir nicht sagen.
    Der hat keine grosse Kühlwirkung, da hat Danilo schon Recht.Die ist für den Corrado mit 160PS grade ausreichend.

    Wenn Du Leistung willst, speziell mit Turbo, geht nichts über einen grossen LLK.

  • aha und welchen kann ich so 1 zu 1 tauschen ??(ladeluftkühler)


    also ich muss sagen der wagen läuft so bis jetzt richtig spitze also im anzug her einfach geil und auch obenraus läuft er richtig sauber.Mmmhhh muss ich mir mal überlegen ob ich echt einen anderen einbau obwohl ich mich bis jetzt nicht beklagen kann.

  • aha ok sieht nicht schlecht aus. Was emisnt du Kampfhamster- soll ich ein größeren Ladeluftküher einbauen wenn ich mit der leistung und dem Durchzug meines Corrados zufrieden binn ?
    Das Problem ist einfach das ich nicht weis ob der schonmal getauscht wurde als der Turboumbau gemacht wurde . Der Ladeluftkühler ist schon recht dick also nicht so ein dünnes Teil.

  • Grade mit einem Turbo, der schonmal etwas höhere Ladedruck-Temperaturen hat, ist es schon empfehlenswert, auf einen grossen LLK umzurüsten.

    Und es wirkt sich auch gut in Bezug auf die Leistungsentfaltung aus.Zu Deutsch: Mehr Leistung.

  • ja da habt ihr schon recht aber wenn er so gut läuft ist es ja kein muss oder ?? bis jetzt läuft er so ca 2000km und kann mich nicht beklagen. luft bekommt er so gut zumindest merkt man nichts da er nicht genug bekommt.

    Wie merke ich ob er genug bekommt oder nicht ? weil wenn er so genug bekommt muss ich den LLK ja nicht tauschen.

    Zudem weiß ich ja auch nicht ob der schonmal getauscht wurde was ich aber stark annehme weil es nicht nach original aussieht.

  • ja da habt ihr schon recht aber wenn er so gut läuft ist es ja kein muss oder ?? bis jetzt läuft er so ca 2000km und kann mich nicht beklagen. luft bekommt er so gut zumindest merkt man nichts da er nicht genug bekommt.

    Wie merke ich ob er genug bekommt oder nicht ? weil wenn er so genug bekommt muss ich den LLK ja nicht tauschen.

    Zudem weiß ich ja auch nicht ob der schonmal getauscht wurde was ich aber stark annehme weil es nicht nach original aussieht.

    Servus,

    du schreibst dass der ja gut läuft, aber auf der anderen Seite hast du ja kein Vergleich wie der gehen würde mit großen LLK. Aber jetzt check erstmal was für einen du drin hast :super:

    Mfg

  • Naja also die leistung die das Fahrzeug laut HGP hat ist schon enorm gestiegen durch den Turboumbau von denen. soll 280 ps haben und deshalb is meine Frage einfach ob das noch der Originale sein kann oder nicht. .Ich habe diese Woche auch mit HGP telefoniert um ein paar Unterlagen über den Turboumbau zu erfahren. Ein paar sachen haben sie mir schon am Telefon gesagt aber sie wollten mir Kopien von der Rechnung und den Ganzen verbauten teilen sowie von dem Leistungsdiagramm zuschicken denke mal werde es bis mitte nächster woche bekommen. werde euch dann mal auf dem laufenden halten ob der Noch original ist oder nicht.

  • Mit dem kleinen LLK niemals.
    Aber Du wirst doch wissen, was für ein Ladeluftkühler bei Dir verbaut ist.
    Habe mir grade mal Deine Fotos angeschaut von der Seite.
    Man sieht aber, dass Du da einen anderen Ladeluftkühler verbaut hast.
    Das ist nicht der kleine aus dem G60.

  • kampfhamster

    Leider wies ich es nicht was für einer verbaut wurde da ich den Turboumbau ja schon so gekauft habe.

    Habe mich gerade mit einem Bekannten unterhalten der VW meister ist der hat sich den mal angeschaut und meinte auch das der nicht Original von VW ist konnte mir aber auch nicht sagen von welchem hersteller oder aus welchem Fahrzeug der stamt.

    Wie schon gesagt warte ich auf die unterlagen von HGP sobald ich die habe kann ich mehr dazu sagen.

    Gruß Player

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!