Schiebedach schließt nur rechts - Soforthilfe möglich?

  • Hallo!

    Heute morgen ist, glaube ich, mein Schiebedach über den Jordan gegangen :frowning_face:
    Wenn ich es aus aufgestellter Position einfahren möchte, schließt es nur auf der rechten Seite komplett. Die linke Seite fährt kurz mit runter und bleibt dann auf halben Wege stehen...
    Da ja im Moment starke Regen-Gefahr ist würd ich gerne wissen ob man es auch manuell runterdrücken kann damit es wenigstens erst einmal dicht ist :confused:
    Kennt jemand von Euch vielleicht das Problem? Ich nehme mal an, dass es die alten Leiden des Schiebedachs sind, oder? :ohmann:

    Wie gesagt, mir geht es nun vor allem um die Soforthilfe, damit mir mein Corrado nicht voller Regenwasser läuft...

    Danke Euch im Voraus!

  • ich denke da wirst du auf die schnelle nix machen können da wird dir nichts anderes übrig bleiben als den himmel raus zu machen das schiebedach raus also nur das dach nicht den rahmen denn motor raus die führungen per han so gesellt das es zu ist dach wieder rauf !! Oder dü fährst zum Händler deines vertrauens und bestellst dir nen rep satz fürs schiebedach !!!!

  • Soo, hab das Problem vorerst gelöst... der Deckel ist dicht :biggrin:

    Falls es jemanden interessiert, ich bin so vorgegangen wie von Jason in diesem Thread beschrieben:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=96699
    (Post #15 und #17:biggrin:) THX Jason :ok:

    Habe dabei gesehen, dass der linke Schlitten gebrochen ist und daher nicht mehr mit nach hinten genommen wird.
    Werde mich dann mal bei Zeiten um den Reperatursatz kümmern oder gleich auf die Mechanik vom Passat umrüsten.

    :danke: für Eure Hilfe Jungs

  • hey bei meinem passat hatte ich das problem auch gehabt, da ging die linke seite auch auf einmal nicht mehr runter, da war auch der schlitten gebrochen...

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • Ja, zumindest ist es nun erst einmal dicht. Bei diesem Wetter braucht man es ja zum Glück auch nicht soo oft. Da kann man sich in Ruhe Gedanken darüber machen wie man (vielleicht endgültig) Abhilfe schafft.

    @ rudi145
    Wenn das beim Passat auch passiert ist, dann weiß ich nicht ob es Sinn macht, auf die Passat-Mechaniken umzubauen :kopfkrat:
    Scheint ja das Gleich in Grün zu sein.

  • richtig, erscheint mir auch unlogisch..... weiß auch nich warum? iss das beim passat n anderes material? glaube ich nicht..... denke mal es ist wurst ob man nu n neues passat oder coradoschiebedach einbaut.
    wenn man nu n gebrauchtes nimmt, logischerweise n passatschiebedach weil es davon deutlich mehr gibt als vom corrado.... iss aber der einzige grund den ich erkennen kann....

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • nee hab gehört da passt die wölbung nich ganz, mach mal suchfkt.....
    soweit ich weiß passt passat am besten

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • Zumindest das Glasdach aus dem 35i Facelift ist stabiler, hab ich beim Umbau gesehen. Die Mechanik ist definitiv besser, leider passt es eher bescheiden, macht gut Windgeräusche! Der Corrado- Schiebedachdeckel passt aber drauf, ich hatte es aber lieber hell im Innenraum. Die Gleitschienen sind aber verbessert worden, mit der Passatmechanik hat man bestimmt erstmal Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!