9A 16V startet seit 2 Monaten nicht mehr

  • So wie die Sache nun ist halte ich es für das beste irgend jemand in deiner Nähe kommt mit dem gleichen Fahrzeug vorbei und dann könnstet du Stg. usw. Stück für Stück tauschen und den Fehler beheben/einschränken. Die Frage die offen bleibt, wer in/um Berlin hat Lust dir dabei seinen Wagen zwecks Teile zur Verfügung zu stellen.


    Das ist auch mein frage!!! Wer kann mir in Berlin helfen, der auch corri 16V hat.

    Ist denn keiner hier im forum aus Berlin???? Im Sommer sehe ich hier in Berlin Spandau sehr viele Corrados, aber zurzeit sehe ich keinen mehr auf der starße??? KOMISCH???

  • pstuerm:

    Weisst du vielleicht wie man den STG abbauen kann??? Ich hab gestern abend versucht das ding abzubauen aber konnte nicht schaffen. Da waren erstmal zwei schrauben (links unten am STG) die hab ich abgemacht. Nun ist der STG schon lose aber man kann ihn nicht rausziehen. Muss man da noch was abmachen???

    Bin für jede TIPP dankbar!!!

    • Offizieller Beitrag

    bestekar_55
    Suchefunktion kann auch helfen!

    Desweiteren:

    Solltest du weiterhin in mehreren Themen alle 10min nach irgedwelchen Leuten in Berlin suchen die dir helfen sollen werte ich das als Spam und Spammer haben hier ein kurzes Leben!

    Es reicht wenn du es hier kurz erwähnst und dein Thema unter "Geblubber" hast du auch noch dafür also übertreibe es nicht.

  • bestekar_55
    Suchefunktion kann auch helfen!

    Desweiteren:

    Solltest du weiterhin in mehreren Themen alle 10min nach irgedwelchen Leuten in Berlin suchen die dir helfen sollen werte ich das als Spam und Spammer haben hier ein kurzes Leben!

    Es reicht wenn du es hier kurz erwähnst und dein Thema unter "Geblubber" hast du auch noch dafür also übertreibe es nicht.


    Du hasts schon recht, aber denk ma ´bitte in was für ein situation ich bin. Ich hab fast meine hoffnung an corri verloren. Ehrlich gesagt, ich hab mich selbst an meine freunde (Calibra fahrer) blamieren lassen. Die lachen einfach wenn die mein corri auf der Privatgelände sehen und sagen immer wieder fragen wann ich diesen verkaufen soll endlich.
    Aber ich habe mir selber versprochen nicht aufzugeben. Deswegen bin ich SEHR SEHR dankbar an eure HILFE.

  • überprüf mal die steuerzeiten! dreh den motor auf ot und die nockenwelle auf markierung und prüfe ob das hinhaut! dann machst die verteilerkappe ab und schaust ob der verteilerläufer auf zündleitung vom 1.zylinder steht!

    wenn alles passt baust wieder alles zusamm! dann ziehst mal alle kerzenstecker ab und steckst 4 zündkerzen rein und legst se aufs saugrohr! suchst ma noch ne 2te person die startet und dann schaust mal ob bei jeder kerze ein funke kommt! wenn da auch alles passt kannst ein zündungsproblem schonmal ausschliesen!

    mfg volker

  • Ich schliesse mich da einem meiner Vorredner an.
    Wenn Du den verpolt hast bei der Starthilfe, ist alles drin.
    Vom Steuergerät bis Zündanlasschalter kann das fast alles sein.

    Natürlich wünsche ich Dir, dass Du Glück hast, und es nur eine Kleinigkeit ist.

    Mach ersteinmal den Zündanlassschalter neu.Das ist noch ein reltiv günstiges Bauteil von vielen, die es sein können, aber in solchen Fällen meist das Erste Bauteil, welches bei solchen Verpolungsunfällen kaputt geht.
    Kannst Du mir ruhig glauben, ich war 4 Jahre bei der ADAC Strassenwacht, da habe ich das ein paar Mal gehabt.

    Sollte das nicht der Fall sein, musst Du weitersuchen.

  • Ich hab nen gut laufenden 16V und komme auch aus der Nähe von Berlin.
    Würde dir theoretisch bei der Fehlersuche helfen können wenn du mich nicht vor kurzem so hängen lassen hättest mit dem Mengenteiler...viel Spass.

  • Also wenn ich versuche es mit dem Startpilot zu starten, startet der für 5-8sekunden.

    Kann sein das die beiden benzinfilter gestopft sind???


    Wo kann ich denn günstig Benzinfilter besorgen???

    z.b.: Auto Tip?

    Wie teuer sind die denn überhaupt.


    PS.: Da der Corrado mein erstes auto ist, habe ich keine ahnung wie Teuer die Autoteile so ungefähr Kostet. Deswegen frag ich auch viel. Bitte seit mir nicht böse!!!:flirt:

    überprüf mal die steuerzeiten! dreh den motor auf ot und die nockenwelle auf markierung und prüfe ob das hinhaut! dann machst die verteilerkappe ab und schaust ob der verteilerläufer auf zündleitung vom 1.zylinder steht!

    wenn alles passt baust wieder alles zusamm! dann ziehst mal alle kerzenstecker ab und steckst 4 zündkerzen rein und legst se aufs saugrohr! suchst ma noch ne 2te person die startet und dann schaust mal ob bei jeder kerze ein funke kommt! wenn da auch alles passt kannst ein zündungsproblem schonmal ausschliesen!

    mfg volker


    Ich habe Heute das alles geprüft ist ganz normal. Alle vier Zündkerzen (von NGK) haben funken. Aber die funken sind so bisschen blaulich. Muss es normalerweise nich gelblich sein??? Naja zumindest ist der funken da.

    Nochmals danke.

  • So langsam scheinst Du am Verzweifeln zu sein.
    Ist doch klar, dass der mit Startpilot läuft.Er kann auch nicht anders.

    Das zeigt aber, dass er einen intakten Zündfunken hat.

    Jetzt mal Schritt 2.
    Läuft die Benzinpumpe an?
    Wenn nicht:
    Mache bitte das Kraftstoffpumpenrelais raus und brücke dieses zwischen den 2 dicken Stromanschlüssen.

    Dann müsste die Benzinpumpe anlaufen und rein theoretisch müsste er dann anspringen.

  • Wenn ich die Zündung an mache läuft der Benzin pumpe. Ich kann den geräuch auch hören von der Pumpe. Wenn ich das Relai von der Benzinpumpe abmache und einfach überbrücke würde er doch dauernd laufen ODER?. Und das heißt das der Wagen dann irgendwie anspringen muss.

    Werde gleich morgen früh ausprobieren.


    STG hab ich mir grad bei ebay besorgt für 54€ inkl. versand. Mal sehen ob es daran liegen kann?


    Ey läute, wenn mein CORRI laufen wird, werd ich euch gerne zum BOWLING einladen.;)

  • Muss in deinem Fall nicht, kann jedoch. Bevor du weiter Geld für Teile ausgibst, schau nochmal ob dir irgend jemand hilft, der nen 16v hat, dann hast du auch die Sicherheit das die Teile die getauscht werden auch ok sind, was du gebraucht kaufst kann auch immer was haben, dann drehst du dich im Kreis. Was jetzt nicht bedeutet man solle sich Dinge wie das Stg. neu kaufen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich die Zündung an mache läuft der Benzin pumpe. Ich kann den geräuch auch hören von der Pumpe. Wenn ich das Relai von der Benzinpumpe abmache und einfach überbrücke würde er doch dauernd laufen ODER?. Und das heißt das der Wagen dann irgendwie anspringen muss.


    Bist du dir sicher das es die Benzinpumpe ist die du da hörst und nicht der Druckaufbau vom ABS?


    Werde gleich morgen früh ausprobieren.

    Du sagt immer das du alles ausprobieren willst aber eine konkrete Rückmeldung o.ä. kommt nichtmal ansatzweise stattdessen Sachen wie "zum bowling einladen" "Grammatik" und "Klein Istanbul"

    Wenn dir bei deinem Problem geholfen werden soll mußt du dich schon auf das Problem konzentrieren und die Tipps, die dir hier gegeben werden, auch mal in die Tat umsetzen.
    Die Rückmeldungen sind wichtig damit die Helfer hier Rückschlüsse ziehen und das Problem noch besser lokalisieren oder andere Defekte ausschließen zu können.

  • Corradoman

    Ja, ich bin mir sicher dass das die Benzinpimpe ist. Wenn ich die Zündung drehe läuft der Pumpe kurz. Ich hab auch vorgestern die ´Schrauben auf dem Mengenteiler kurz aufgedreht um zu gucken ob Benzin kommt oder nicht.


    Ergebniss: Positiv.


    Nun was ich jetzt nicht verstehe, wenn bei der Benzin auch alles bestens ist, wieso läuft der nicht. Aber mit Startpilot will er ja starten.


    ICH werd bald verrückt:ohmann:


    Kann aber auch sein das die Einspritzdüsen den Geist aufgegeben haben???

  • Er scheint ja nun nicht einzuspr. oder. Du kannst die Einspritzdüsen herausziehen und diese dann prüfen, würde jedoch erst noch das neue Stg. kurz anschl. und das Ergeb. posten.

    Noch etwas, du gibst an mit Startpilot will er, wenn er mit Startpi. anspringen will und man dann Startpilot nachspritzt, läuft er dann auch ? oder will er immer nur ?

  • Er scheint ja nun nicht einzuspr. oder. Du kannst die Einspritzdüsen herausziehen und diese dann prüfen, würde jedoch erst noch das neue Stg. kurz anschl. und das Ergeb. posten.

    Noch etwas, du gibst an mit Startpilot will er, wenn er mit Startpi. anspringen will und man dann Startpilot nachspritzt, läuft er dann auch ? oder will er immer nur ?


    Ja, wenn ich Startpilot weiter nachspritze läuft der weiter.

    Jetzt denke ich nach ob das Zahnriemen überspungen ist und dadurch hab ich vielleicht die Ventile Kaputt gemacht???:kopfkrat:


    Naja, zumindest hab ich paar fotos von mein Motor gemacht. Werd ich gleich rein machen. Video konnte ich nicht machen weil der Qualität sch...e ist.
    Mal sehen ob einer von euch sagen kann ob da was falsch angeschlossen ist.

  • Du sagtest doch, Du hast den Megenteiler getauscht?

    Dann ist der neue Gebrauchte wohl auch im Eimer, wenn die Benzinpumpe läuft und Du am Mengenteiler Sprit anliegen hast.

    Solche Ferndiagnosen sind ja auch immer so eine Sache...

  • Also: Einspritzventile ziehen und in ein großes, besser noch in je 4 gleichgroße durchsichtige Behälter stecken . Benzinpumpe brücken. Stauscheibe anheben und schauen ob Benzin kommt. Je höher die Stauscheibe, desto mehr Benzin.

    Wenn aus allen Düsen Benzin kommt, dann vergleich die Menge. Es muß exakt in allen Behältern gleich viel Benzin sein.


    STELL DIR NEN FEUERLÖSCHER HIN!!!!

  • ok.

    ich werde ueber morgen versuchen benzinpumpe zu ueberbruecken und stauscheibe hochzuhalten,mal sehen ob bei der duesen was raus kommt. wenn nicht!, heisst dass der mengen teiler den ich besorgen hab auch im eimer ist?

    ach ja: der mengenteiler den ich gebaut habe,stammte von passat 16v auch mit 9a motor. im ebay standte das der auch zum corrado passt.


    nun muss ich erstmal meine batterie laden. der hat keinen saft mehr. Bis uebermorgen bye

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!