Hi Leute,
hab da mal ein Prob...Mein Rado zieht beim Bremsen nach rechts. Ist das rechte Vorderrad. Ab und zu ist meine ABS-Leuchte an, hab schon ausgeblinkt. Am rechten Vorderrad hat der Sensor oder die Steckverbinung einen Fehler laut dem Geblinke. Hab schon den Kontakt geprüft, passt alles. Bei Vollbremsung blockiert auch das Rad, d.h. das ABS hat auf diesem Rad keine Wirkung, auf den anderen 3en jedoch schon. Jedoch leuchtet die ABS-Leuchte nur sporadisch. Meistens bei Nässe und nach Schlaglöchern. Manchmal geht sie wieder aus, manchmal bleibt sie an. Da hilft dann ein Motor aus und an schalten. Jedoch blockiert das rechte Vorderrad immer, also egal ob das Lämpchen leuchtet oder nicht.
Liegt das alles am Sensor, also müsste ich den tauschen, oder hab ich da ein anderes Problem? Bremsleitungen, sowie Scheiben und Beläge sind erst 10tkm alt.
Falls es der Sensor ist, was kostet dann der Spaß? Ist ein 90er G...
Grüße MaxXx

[G60] Zieht beim Bremsen nach rechts
-
-
Schau doch mal ob dei´n Radlager nicht einen def. hat
-
Sind ja auch neu, ham auch erst 10tkm drauf, aber werd mal gucken...
-
- Offizieller Beitrag
Wenn ein Sensor kaputt geht schaltet das komplette ABS ab und nicht nur beim betroffenen Rad.
Schau lieber mal nach ob du nicht links noch Luft im System hast. -
So, hab das grad nochmal mit dem Ausblinken und Zurücksetzen gemacht. Jetzt blockiert das Rad nichtmehr, verhält sich also komplett normal. Dann nach einer schnellen rechts links Kurve hat die Lampe wieder geleuchtet. Ich wieder voll in die Eisen, und da blockierte das Rad wieder. Wärend der Bremsung ging die Lampe aus und das Rad hat sofort mit dem ABS-Geruckel angefangen. Also, im mom ist es so, dass wenn die Lampe aus ist, alles einwandfrei funzt, sobald sie jedoch an ist, blockiert das VR Rad, jedoch greift das ABS immer auf allen anderen Rädern...
Scheint also elektronischer Natur zu sein, das Problem.
Was kann das sein?
Luft schließ ich mal aus, erstens weils ja geht, wenn die Lampe aus ist und zweitens, weil es erst seit ner Woche ist, davor war ja ein Jahr lang alles bestens.
Kann ein Sensor sowas verursachen? Hatte nur einen Blinkcode 1241, und das ist der ja für Vorne rechts...Werd mal schauen, ob ich diesen Fehler iwie wegkrieg...Was kostet son Sensor neu?
Oder kann es auch am Bremskraftregler liegen, dass der iwie ausfällt, wenn die ABS-Leuchte angeht?!?
Über weitere Vorschläge bzw Erfahrungen über das Problem wäre ich dankbar.
Grüße MaxXx -
- Offizieller Beitrag
Es kann auch Bremsstaub oder anderer Dreck zwischen Sensor und Zahnkranz sein, ein Kabelbruch o.ä.
Der Sensor kam glaube ich 30-40€ im Zubehör (ohne Kabel).
Kannst ja mal dieses machen:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…42&postcount=15 -
Danke, werde das morgen mal in Angriff nehmen mit dem Durchmessen und so. Guten Rutsch schonmal an alle.
Grüße MaxXx -
Auf jeden Fall durchmessen und vor allem vorher säubern.Am besten mit einem Hochdruckreiniger oder noch besser mit einem fahrbaren Heisswasser-Teilewäscher,doch den hat so gut wie niemand mehr (ich habe einen
).
-
Ich tipp hier eher auf nen Kabelbruch oder Wackler. Dreck kann es eigentlich nicht sein, wenns nur sporadisch nach Schlglöchern etc. ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!